Gols 4: Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner mit TeilnehmerInnen bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlager Gols. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner [...] Eisenstadt, 7. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hob Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner am Donnerstagabend bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlagers in Gols anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend im Burgenland hervor
sollen künftig auch burgenländische Pflegeeltern die Möglichkeit einer Anstellung bekommen. „Trotz Zeiten von Budgeteinsparungen hat sich das LandBurgenland bewusst dazu entschieden, in die Versorgung von [...] erfolgreiche burgenländische Anstellungsmodell auf Pflegeeltern auszuweiten. Das Burgenland beweist damit einmal mehr, dass wir Vorreiter in Sachen sozialer Gerechtigkeit sind“, betont Landeshauptmann Hans Peter [...] hohe Qualität der Versorgung garantieren zu können, so der Landeshauptmann. Auch Pflegeeltern, die nicht im Burgenland leben, aber burgenländische Kinder betreuen, haben die Möglichkeit einer Anstellung.
Botschafterin Neuseelands in Österreich, Nicole Roberton Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 12. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] im Energiebereich auch die öffentliche Daseinsvorsorge im Burgenland. Doskozil stellte Vorzeigeprojekte des Landes vor, die im heutigen Landtag behandelt wurden; großes Interesse zeigten die Gäste insbesondere [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Donnerstag, den neuseeländischen Staatssekretär Fletcher Tabuteau in Begleitung der Botschafterin Neuseelands in Österreich, I.E. Nicole Roberton, zum
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] abschließend beim Land und dem AMS Burgenland für die gute Zusammenarbeit, das beispielhaft mit dem „Jobmentoring21“ belegt werden kann. AMS BurgenlandLandesgeschäftsführerin-Stellvertreterin DI (FH) Karin [...] Arbeitssuchende und die burgenländische Wirtsch aft Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Neutal ist seit über 45 Jahren der Bildungsanbieter für Arbeitssuchende und die burgenländische Wirtschaft. Das
Nina Sorger, 02. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für die rund 2.900 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch nochmals auf das Schulstartgeld hinweisen, das vom Land an Familien mit Schulanfängern [...] auf Antrag ausbezahlt wird. Für alle Kinder, die im Burgenland ihren Hauptwohnsitz haben und zum ersten Mal eine Schule besuchen, gewährt das Land, unabhängig vom Einkommen, ein Schulstartgeld in der
Hopper-Cups für Mädchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Daniel Fenz, 16. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Hopper 2023: ASV Draßburg-Präsident Christian Illedits, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und ASKÖ Burgenland-Präsident sowie OSG-Direktor Alfred Kollar (Oberwarter Siedlu [...] chen Maßnahmen stärken können", erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Der Hopsi Hopper-Cup für Mädchen könne und wird so auch für den Burgenländischen Fußballverein und seine Vereine eine willkommene
Ehrengästen bei der Eröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt , 05. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 [...] hinaus: „Das Burgenland ist unsere Heimat. Es ist unser aller Aufgabe - insbesondere die Aufgabe der Landespolitik - unsere Heimat lebenswert zu gestalten. Seitens der burgenländischenLandesregierung setzen [...] Christian Bundschuh konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, begrüßen. Christian Bundschuh hatte für die
seit 2002 im Burgenland. 2006 gewann sie den Förderpreis für Künstlerinnen im Burgenland. Sie arbeitet in Eitempera und Stoffflecken. Ausstellungen (Auswahl) : 2011 LandesgalerieBurgenland, Eisenstadt [...] e + Kleines Burgenland“ 2016 Galerie Eugen Lendl, Graz, „Small Pieces“, „Nacktstücke + Kleines Burgenland“ 2016 Galerie Eugen Lendl, Graz, „Small Pieces“, „Nacktstücke + Kleines Burgenland“ 2016 Art Bodensee [...] „collectors room – Sammeln – eine Leidenschaft – Erwin Lackner – Eugen Lendl“, „Nacktstücke + Kleines Burgenland“ 2017 Galerie Eugen Lendl, Graz, „Auf Tuchfühlung mit Carpaccio – Eine Frischzellenkur für die
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Bodenkultur und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik erstellen im Auftrag der BurgenländischenLandesregierung von April bis September täglich in der Früh eine Ozonprognose. Diese Prognose kann mit
Wien-Pendler aus dem Burgenland - Neuauflage der Aktion Burgenländischen Wien-Pendlerinnen und- Pendlern wurden im Rahmen einer von September bis Ende Dezember 2013 laufenden Aktion des Landes vergünstigte W [...] Zu den bereits bestehenden 3.513 Stellplätze im Burgenland kommen heuer weitere 240 dazu. Garagenplätze: Burgenland-Tarif für Wien-Pendler Das Burgenland habe schon bisher große Anstrengungen unternommen [...] Star 22/Adelheid-Popp-Gasse Für den Inhalt verantwortlich: Wolfgang Sziderics LandesmedienserviceBurgenland E-Mail: post.presse@bgld.gv.at