legen die weitere Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch fest. 32 zusätzliche PädagogInnen angestellt Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der kostenlose Nachhilfeunterricht eine weitere Maßnahme [...] nn Hans Peter Doskozil. Alleine für die kostenlose Nachhilfe wurden zusätzlich 32 PädagogInnen angestellt. Die kostenlose Nachhilfe kann im Einzel- oder Gruppenunterricht erteilt werden. Das wird entsprechend
utzmaßnahme (Errichtung des Durchlass- bzw. Drosselbauwerkes) wurde im Mai 2018 begonnen. Die Herstellung des Notüberfalles (Steinsicherung), die Rekultivierungsarbeiten sowie der Wegebau erfolgte ab März [...] Baudirektor Wolfgang Heckenast, Abteilung 5, Land Burgenland (l.) und Koordinator Josef Wagner, Außenstelle Oberwart, Koordination Wasser- und Umweltwirtschaft Süd (r.) besichtigten das Hochwasserschutz-Projekt
„Feiertag des Apfels“ auf den 8. November. Um den Apfel gebührend zu feiern, verteilte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in der Eisenstädter Fußgängerzone das beliebte Obst an Passant*innen
(Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Jakob Perschy (Leiter des Referats [...] Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen genutzt oder man konnte den zahlreich vertretenen Ausstellern einen Besuch abstatten. Am vorletzten Kongresstag wurde zum Festabend in den Kulturgasthof Bierstindl
Sportler, Touristiker und andere Persönlichkeiten haben kostenlos Werke und Angebote zur Verfügung gestellt. Insgesamt 166 Objekte mit einem anfänglichen Rufwert von rund 50.000 Euro konnten so in den vergangenen [...] Dunkel“ zugutekommt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgesteigert und die Objekte zur Verfügung gestellt haben. Aber auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kulturabteilung, die diese Aktion
am 17. September 2019 im südburgenländischen Stegersbach Station. Mehr als 150 Personen waren ins Kastell gekommen, um mit dem Landeshauptmann ins Gespräch zu kommen und über aktuelle Fragen zu diskutieren [...] Doskozil. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das Thema Pflege - Stichwort Gemeinnützigkeit und Anstellung von denjenigen Personen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, der Bereich Bildung und hier im
verschiedenen Theatern sammelte er Erfahrung und schrieb erste Werke. Die Erfolge als Komponist stellten sich bald ein: internationaler Durchbruch gelang mit der Ouvertüre "Sakuntala". Das virtuose Vi [...] 1956 in Deutschkreutz, Mag. phil., Studium der Musikerziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz sowie Geschichte an der Universität Graz. AHS-Lehrer am Gymnasium in Oberpullendorf
die passende Unterstützung Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Als erste Anlaufstelle in Pflegeangelegenheiten stehen Ihnen die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater des Landes [...] mobile Dienste etc.). Gemeinsam mit den pflegebedürftigen Personen und/oder deren Angehörigen, erstellen sie das geeignete Pflege- und Betreuungsangebot. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater
n Herz-Jesu Krankenhaus in Wien zurück, zuletzt in der Funktion als leitende Oberärztin und stellvertretende Abteilungsvorständin. Diese Erfahrung wird sie in der Klinik Kittsee rundum einsetzen und nützen [...] bisherigen Karriere verantwortete Dr. in Verner die Koordination eines 22-köpfigen Ärzteteams, die Sicherstellung hoher Behandlungsqualität und die strategische Weiterentwicklung der Abteilung. Ein besonderer [...] Kittsee (Gesundheit Burgenland) / LH Doskozil (Weis) Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Eisenstadt, 11. Juli 2025
Blaulichtorganisationen hat „We are Heroes“ 2023 einen beeindruckenden neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Diese Zahl markiert einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren: 2021 konnten 177 [...] verband, Abteilungsleiter "Organisation und Verwaltung“), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (Landesfeuerwehrkommandant) mit