Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6272 Treffer.

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

passung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Vertreter*innen [...] bisher ins Burgenland. Beim Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Verantwortlichen über weitere Projekte. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] endlich klare Rahmenbedingungen“, fordert Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Fünf Klima- und Energie-Modellregionen wurden seit 2009 im Burgenland gegründet - von der KEM Neusiedler See

Bildung

Relevanz:

Bildung Die burgenländische Bildungslandschaft zeichnet sich durch ein ausgewogenes Angebot im Bereich der primären und sekundären Bildung aus. Im Hochschulbereich gibt es neben den burgenländischen Fachho [...] aus. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

Pöttelsdorf: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Rudersdorf Eröffnung Radbrücke & Weppersdorf Radweg PuR: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im Rahmen des Burgenländischen Radattraktivi [...] nen und -teilnehmern wie Landwirtschaft und Anrainerfahrten gemeinsam genutzt. Auch hier setzen wir seitens des Landes verstärkt auf Bewusstseinsbildung“, betont der Landesrat. Für ein besseres Miteinander

Ultraschnelles Internet für Industrie und Unternehmen in Kemeten

Relevanz:

Arbeiten vor Ort in Kemeten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes Breitband für das ganze Burgenland bis 2030“, so Landesrat Leonhard Schneemann über die Bedeutung von Glasfaser für Unternehmen. Durch Glasfa [...] einfach alle digitalen Möglichkeiten offen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, mit der Gemeinde und den angesiedelten Unternehmen“, betonte A1 Breitbandbeauftragter Markus

LR Dorner und LR Schleritzko: Erneuerung der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren

Relevanz:

Christian, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ebenfurth läuft auf Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko heute bei einem Besuch vor Ort [...] zwischen unseren beiden Bundesländern ist voll im Plan und wird zügig und professionell abgewickelt. Die Zusammenarbeit bei länderübergreifenden Verkehrsprojekten zwischen dem Burgenland und Niederösterreich

Landesrätin Winkler gratuliert MV Wallern-Pamhagen zum 45-jährigen Jubiläum

Relevanz:

10. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wallern-Pamhagen_1 bis _4: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte dem Musikverein Wallern-Pamhagen zum 45-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 10 [...] erfolgreicher Musikgeschichte. Der Musikverein zählt zu den besten im Burgenland und begeistert die Menschen über die Landesgrenzen hinaus. Er zeigt auch bei österreichweiten Bewerben immer wieder mit

54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Familienreferates Burgenland. Bildtext 54. Inform Oberwart_5: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchten den Stand von SOS Kinderdorf Burgenland. Bildquelle: Lande [...] Inform Oberwart_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) im Zuge der Eröffnung der 54. Inform Oberwart mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) sowie Landtagsabgeordneten Mag. Christian Drobits

Wald

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Wald Wald Ein Drittel der Burgenländischen Landesfläche ist bewaldet. Die Waldfläche hat in den letzten Jahren zugenommen. Es zeigt sich ein klarer Trend weg von

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] vertiefenden Auseinandersetzung. Erstellt durch die FH Burgenland im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst".

Lebenslauf

Relevanz:

Beruflicher Werdegang Landespolizeidirektor von Burgenland 2012–2016 Leiter des Büros des Landeshauptmanns von Burgenland 2010–2012 Referent im Büro des Landeshauptmanns von Burgenland 2008–2010 Sicherhe [...] Startseite Politik Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Lebenslauf Lebenslauf Persönliches Geboren: 21.06.1970, Vorau (Steiermark) Politische Mandate Bundesminister für Landesverteidigung und Sport 26 [...] 26.01.2016 – 18.12.2017 Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau 21.12.2017 – 28.02.2019 Landeshauptmann seit 28.02.2019 Politische Funktionen Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Grafenschachen

  • «
  • ....
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit