Regierungsmitglied Astrid Eisenkopf bedankte sich bei den vielen Anwesenden: „Es freut mich sehr, dass so viele Interessierte der Einladung von meinem Kollegen Heinrich Dorner und mir zur ersten Lands
Volksgruppen-Sprachen in öffentlich-rechtlichen Medien Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Angebot des umfassenden Versicherungsschutzes „Freiwilligenversicherung Neu“ für Freiwillige und Ehrenamtliche im Falle
sich eines der vielen Arbeiten für sein Büro entlehnen. Nach der gemeinsamen Auswahl wird für das passende Objekt ein Entlehnschein ausgestellt. Darin werden auch die Sorgfaltspflichten der LeihnehmerInnen
September 1989 ab Mitternacht seine Westgrenze. Dieses „Loch“ im Stacheldrahtzaun nutzten abermals tausende DDR-Bürger*innen zur Flucht in den Westen. Die Gemeinde Mörbisch spielte im Sommer 1989 eine ganz
ungspolitische Initiative der EU-Mitgliedstaaten gemäß Vertrag von Amsterdam in Österreich um; umfassende arbeitsmarktpolitische Gesamtstrategie unter Einbeziehung aller relevanten Politikfelder und T
Einführung verpflichtender Sozialstandards im Rahmen der aktuell laufenden Überarbeitung der Entsenderichtlinie, die er im Rahmen seiner Funktion im europäischen Ausschuss der Regionen mitgestaltet. Als
„Kohäsionspolitik ist die bürgernahste und wichtigste Investitionspolitik der EU. Sie steht hinter tausenden Projekten, von denen auch das Burgenland seit dem EU-Beitritt Österreichs enorm profitiert hat,"
und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und
und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und
nzepte und Finanzierungsansätze sollen jetzt erarbeitet werden. Ich freue mich über diesen zukunftsweisenden Schulterschluss.“ Aus Sicht des Burgenlands bewertet man die Grundsatzvereinbarung als wichtiges [...] betrifft.“ Bewirtschaftungsszenarien gemeinsam erarbeiten Die Grundsatzvereinbarung zielt darauf ab, umfassende Bewirtschaftungsstrategien zu entwickeln, die sowohl regionalen Bedürfnisse Rechnung tragen als