Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1056 Treffer.

Regierungsmitglieder Dorner und Eisenkopf luden zur ersten Landschaftsenquete nach Stegersbach ein

Relevanz:

Regierungsmitglied Astrid Eisenkopf bedankte sich bei den vielen Anwesenden: „Es freut mich sehr, dass so viele Interessierte der Einladung von meinem Kollegen Heinrich Dorner und mir zur ersten Lands

Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen

Relevanz:

Volksgruppen-Sprachen in öffentlich-rechtlichen Medien Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Angebot des umfassenden Versicherungsschutzes „Freiwilligenversicherung Neu“ für Freiwillige und Ehrenamtliche im Falle

Vielfältige Kunst aus der Landessammlung

Relevanz:

sich eines der vielen Arbeiten für sein Büro entlehnen. Nach der gemeinsamen Auswahl wird für das passende Objekt ein Entlehnschein ausgestellt. Darin werden auch die Sorgfaltspflichten der LeihnehmerInnen

35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

September 1989 ab Mitternacht seine Westgrenze. Dieses „Loch“ im Stacheldrahtzaun nutzten abermals tausende DDR-Bürger*innen zur Flucht in den Westen. Die Gemeinde Mörbisch spielte im Sommer 1989 eine ganz

M - Q

Relevanz:

ungspolitische Initiative der EU-Mitgliedstaaten gemäß Vertrag von Amsterdam in Österreich um; umfassende arbeitsmarktpolitische Gesamtstrategie unter Einbeziehung aller relevanten Politikfelder und T

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

Einführung verpflichtender Sozialstandards im Rahmen der aktuell laufenden Überarbeitung der Entsenderichtlinie, die er im Rahmen seiner Funktion im europäischen Ausschuss der Regionen mitgestaltet. Als

Landtag: 100%ige Unterstützung für EU-Regionalpolitik

Relevanz:

„Kohäsionspolitik ist die bürgernahste und wichtigste Investitionspolitik der EU. Sie steht hinter tausenden Projekten, von denen auch das Burgenland seit dem EU-Beitritt Österreichs enorm profitiert hat,"

Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Kosten

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Totschnig, Mikl-Leitner und Doskozil wollen Lösungen für trockenen Osten entwickeln

Relevanz:

nzepte und Finanzierungsansätze sollen jetzt erarbeitet werden. Ich freue mich über diesen zukunftsweisenden Schulterschluss.“ Aus Sicht des Burgenlands bewertet man die Grundsatzvereinbarung als wichtiges [...] betrifft.“ Bewirtschaftungsszenarien gemeinsam erarbeiten Die Grundsatzvereinbarung zielt darauf ab, umfassende Bewirtschaftungsstrategien zu entwickeln, die sowohl regionalen Bedürfnisse Rechnung tragen als

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit