Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schneller" ergab 357 Treffer.

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“, sagte Schneemann. „Unsere schnelle und digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

Aufnahmeprüfung kontaktiert. Die Prüfung besteht aus einem sportmotorischen Teil mit den Inhalten Schnelligkeit, Sprungkraft, Ausdauer und Beweglichkeit sowie einem fußballspezifischen Teil mit den Inhalten

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall werde so schnell wie möglich behandelt, betonte der Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland, Harald Keckeis.

Sanochemia AG: Betriebsstandort abgesichert, 120 Arbeitsplätze im Burgenland gerettet

Relevanz:

te in die Wege leiten. „Besonders in Zeiten wie diesen ist es sehr erfreulich, dass – dank des schnellen Agierens des Landes und der professionellen Sanierungskoordination – das Unternehmen gesichert und

Optimale Verbindung von Tradition und Regionalität mit permanenter Innovation

Relevanz:

per 15. Dezember 2019 in Kraft tritt, mit sich. „Es kommen mit den zusätzlichen Zugverbindungen, schnelleren Züge und damit kürzeren Intervallen auch viele Vorteile für die Reisenden dazu,“ erklärte dazu

KO-Tropfen

Relevanz:

Wichtig: Die Wirkung von K.O.-Tropfen setzt sehr plötzlich ein. K.O.-Tropfen wirken unterschiedlich schnell und lange. Was kann ich tun, wenn ich vermute, dass jemandem K.O.-Tropfen verabreicht wurden? Die

Doris Karner

Relevanz:

Bedeutung zu verlieren. Doch gerade die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt, wie schnell Grenzen im Bedarfsfall wieder mehr oder weniger „dichtgemacht“ werden können und wie innerhalb kürzester

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Umsetzungseffektivität gewährleistet werden. Kommunikations- und Entscheidungsprozesse können so schneller und effektiver abgewickelt werden, für die Stakeholder soll durch dieses „one-stop-shop“-Prinzip

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

auch kostengünstig von A nach B zu kommen. Zudem sei es eine Bestätigung für den Kurs des Landes, schnelle Verbindungen zwischen den Achsen bzw. Bezirksvororten zu schaffen. „Unser Ziel war und ist es, im

LR Dorner: Buslinien der VBB und das BAST sind weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

sind mit mehr als 12.000 Fahrgästen wöchentlich stark frequentiert. Auch alternative Angebote, um schnell und kostengünstig in die Bundeshauptstadt zu kommen, kommen gut an. Zu nennen sind die B9 Oberwa

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit