„Die Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Das alleine wäre schon Grund genug diese Lebensräume unter besonderen Schutz zu stellen, doch leistet diese besondere Ku [...] tive Der Verein wurde 1994 mit dem Ziel, die Kulturlandschaft der Region in ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu kat
geruchlose Gas hemmt die Fähigkeit der roten Blutkörperchen zur Sauerstoffaufnahme und verursacht schon in geringen Konzentrationen leichte Einschränkungen des Sehvermögens, eventuell auch Kopfschmerzen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt: Burgenland nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst SDG Lernvideos & mehr Green Events - a sauberes Festl Aktionstage Nachhaltigkeit [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
die Namensgebung „Vierburgenland“ zusammen. Das Burgenland ist aber auch mit landschaftlichen Schönheiten gesegnet und viele touristischen Attraktivitäten laden zu einem Besuch ein. Vom Neusiedler See [...] bringen. Mittlerweile sind wir in verschiedenen Bereichen Vorreiter. Wir können stolz sein, in diesem schönen Teil der Erde leben zu dürfen, und wir werden keinesfalls vergessen, wem wir das zu verdanken haben
Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele beginnen – als Dankeschön an alle, die sich im Alltag und in der Freizeit für das Rad entscheiden. „Gerade auf kurzen Strecken [...] die Schule oder zum See – jeder Kilometer zählt! Im vergangenen Jahr wurde bei "Burgenland radelt" schon fleißig in die Pedale getreten. Im Jahr 2019 haben 156 Personen an der Aktion teilgenommen und sind
sind jetzt rund 30.500 Menschen 75 Jahre alt oder älter, 2030 werden es schon 37.000 sein. Der Bedarf wird zunehmen, aber schon jetzt fehlt es an Fachkräften. Hinzu kommt, dass Arbeitskräfte im Schnitt
d Bibliotheken Burgenland (LVBB) der Lesesommer Burgenland statt. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten die Lust aufs Lesen und auf Bücher wecken – auch in den Schulferien. Umso wichtiger [...] bestätigt das große Interesse der Kinder: „Das Interesse dafür ist sehr erfreulich. Wir haben jetzt schon Anfragen, wann denn die Lesepässe kommen. In der Praxis stellen wir fest, dass sich bei den Kindern
Architektur und leistbarem Wohnen. Eine Kombination für mehr Lebensqualität im doppelten Sinne: Ressourcenschonendes, ökologisches und energieeffizientes Bauen für die Zukunft auf der einen Seite und qualitätsvolles [...] benötigt wird. Mit der Initiative ‚Zukunftshaus – Wohnen 2020‘ setzen wir nunmehr einen weiteren klimaschonenden Meilenstein und integrieren unsere Bestrebungen im Klimaschutz in das alltägliche Leben. Denn
Wellen und Wetter bewältigt werden. Lakemania ist nachhaltig und Green Event „Über 70 Boote haben sich schon angemeldet“, freut sich Organisator Michi Oberhauser über den großen Zuspruch – auch wenn es nicht [...] Tour und daraus ist etwas Großes entstanden“, gibt Oberhauser zu bedenken. Der Neusiedler See ist wunderschön, den darf man nicht verlieren. Für den Organisator Oberhauser ist der Neusiedler See das Wahrzeichen
Naturschutzgebiet Hackelsberg Der Hackelsberg bei Jois zählt gemeinsam mit dem nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Bereits den Botanikern des 19 [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt