entstanden. Wenn ich am Meer bin, bin ich angekommen. Um dort auch "ein Stück Erde" zu haben, hat es sich schon vor mehr als 20 Jahren durch Freundschaften ergeben, das erste Stück Land, einen Olivengarten, zu [...] legen wir größten Wert auf den mühevolleren, aber lohnenderen Weg: Sorgfältig, respektvoll, ressourcenschonend und ohne die Simplifizierung industrieller Produktion: Gut darf ruhig aufwendig sein. Die [...] kurz Urlauben und vor allem genießen. Genuss ist einer der Schwerpunkte im Familienweingut in Horitschon im Mittelburgenland. Zusätzlich zum Wein gibt es daher auch einen Kost-Laden mit regionaler „Koust“
Eva Balaskovics (VS Horitschon), Dir.in Silvia Mühlgaszner (VS Siegendorf), Dir.in Marion Schmiedl (VS Horitschon), Dir.in Karin Lang (VS St. Margarethen), Lisa Gager (VS Horitschon), Christine Zopf-Renner [...] werden. Im Bundesländervergleich (Aktive relativ zur Einwohnerzahl) erreichte das Burgenland wie schon im Vorjahr den zweiten Platz hinter Vorarlberg. „Ich gratuliere allen Radlerinnen und Radlern, die [...] sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders erfreulich sei, dass das Burgenland wie schon in den letzten Jahren wieder bundesweite Stockerlplätze erzielt hat. „Die Rekordbeteiligung bei ‚
guten Weg: Wir hatten in einem Jahr mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher im Landtag. Es ist schön, wenn heute viele weitere Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Landtags werfen und das um [...] „Ein derart breites, vielfältiges und attraktives Angebot an einem Tag und an einem Ort – das ist schon etwas Besonderes.“ Der Tag der offenen Tür, der mit einem umfangreichen Programmangebot von Freiw
Von der Schönheit der einfachen Dinge des Alltags und der Menschen im Allgemeinen lasse ich mich inspirieren. Ich versuche Kunstwerke zu schaffen und fange Gefühle, Emotionen und einzigartige schöne Momente
besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. 2024 haben insgesamt 256 Personen bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ teilgenommen. In Summe wurden [...] gefahren und hat seinen Gutschein bereits erhalten. „Um das Radfahren attraktiver zu machen, bringen wir schon seit einiger Zeit die Radinfrastruktur im gesamten Burgenland auf den neuesten Stand und machen die
Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis an die Gewinnerin. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb mitgemacht haben. Die Verkehrs- [...] nur die drei Sieger*innen wurden belohnt, für jede eingesendete Bildgeschichte gab es ein kleines Dankeschön für die Teilnahme. Alle Siegerklassen erhielten zusätzlich attraktive Geschenkgutscheine für ihre
der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Schon im November 2022 startete der erste Pilotversuch in Schattendorf. Heute, Dienstag, 19.3.2024, erfolgte [...] Hauskrankenpflege in der Region von vier Trägern versorgt. Der Hauptstützpunkt in Grafenschachen wird schon in rund einem Jahr starten. Angebote am Pflegestützpunkt Grafenschachen Der Pflegestützpunkt in G
Organisationseinheit ARCHÄOLOGIE BURGENLAND, „da die Vorbereitungen schon fast zur Gänze abgeschlossen sind, bleibt uns nur mehr, auf schönes Spätsommerwetter zu hoffen“. Für ein Programm bei Schlechtwetter
später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und diese zum Radfahren [...] wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als klimaschonendes Alltagsverkehrsmittel weiter ausgebaut wird. Bis 2030 soll sich die Anzahl der Wege, die mit
und es ist schön zu sehen, wie sich das Projekt, dank des perfekten Zusammenspiels unseres Projektmanagements mit allen am Bau beteiligten Unternehmen, entwickelt. Unsere Crew fiebert schon jetzt dem Tag