für diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-, Opferforschung, burgenländische Zeitgeschichte Mag. Szorger war Leiter des Projektes [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht
Dorfladen und Schenke – wurden hier liebevoll wiedererrichtet und bodenständig eingerichtet. Öffnungszeiten : März bis November 2013 Täglich 10.00–18.00 Uhr – im Juli/August: Dienstag bis 20.00 Uhr Führungen
Lieder und literarische Werke von Mida Huber sind neben der originalen Einrichtung zu sehen. Öffnungszeiten : gegen Voranmeldung www.landseeaktiv.at/landsee/mida%20huber/mida.htm robert.stocker@aon.at
förderten auf ca. 12 Hektar Funde und Befunde aus dem Neolithikum, der Bronzezeit, der Römischen Kaiserzeit, der Völkerwanderungszeit, dem Frühmittelalter sowie des 20. Jahrhunderts zutage. Das Hauptgebäude [...] annähernd kreisförmiger Graben aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das Gräberfeld der Frühbronzezeit gelten, mit rund 250 Bestattungen [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland
Burgenland Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf Eisenzeitliches Hügelgräberfeld von Zagersdorf Bis in die 1980 Jahre lag das eisenzeitliche Hügelgräberfeld [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Urnen im südlichen Bereich der Grabkammer gefunden wurden. Die zahlreichen Keramikgefäße des früheisenzeitlichen Trinkservices wurden ebenfalls in der Grabkammer deponiert. In einem der Keramikgefäße befanden
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Die Printverlage Das Kulturreferat betreibt derzeit zwei Printverlage und eine Schriftenreihe, die wissenschaftliche Literatur zum thematischen Schwerpunkt [...] s und reichen demzufolge von der Archäologie, Geologie, Botanik, Zoologie, Volkskunde bis zu Zeitgeschichte und Musikwissenschaft. Unter anderem erscheinen traditionell die Begleitbände zu den Ausstellungen
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Ringmauer Trotz ihrer strategisch günstigen Lage war der Burganlage Hornstein lediglich eine kurze Blütezeit beschieden. Archäologische Ausgrabungen innerhalb der Anlage lassen auf eine Befestigung des Standortes [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] . In Pöttsching deutet einiges auf eine Verschlechterung der Lebensbedingungen in der frühen Jungsteinzeit hin. So wurden bei archäologischen Grabungen im Vorfeld eines Wasserleitungsausbaus Einfriedungsgräben [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht