gestärkte Kinder und Jugendliche Beide Präventionsprogramme setzen gezielt in der Schule an, bei den PädagogInnen und SchülerInnen. Zitz: „Ziel sind gestärkte Kinder und Jugendliche, die wissen, dass Krisen [...] Um psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, bietet das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD) und Pro Mente Burgenland [...] „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule – ab der 9. Schulstufe“ von Pro Mente sollen Kinder und Jugendliche in der Entwicklung eines positiven Selbstbildes und von Lebenskompetenzen stärken und zur Entt
Literaturlandschaft. Insbesondere seine Beiträge zur Kulturvermittlung, die seine Kinder- und Jugendbücher leisten, haben einer hohen gesellschaftlichen Wert. Es freut mich, dass seine Arbeit mit der höchsten [...] seiner Laufbahn veröffentlichte er zahlreiche Erwachsenenbücher, seine Vorliebe sind Kinder- und Jugendbücher, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden. 2024 erhielt Janisch bereits den Christine-Nöstlinger-Preis [...] n Staatspreis für Kinderlyrik 2005 und 2018 den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur. Der Hans-Christian-Andersen-Preis ist die höchste internationale Auszeichnung, die an Autorinnen
zweisprachiges Aktiv-Angebot für Kinder und Jugendliche etabliert: Kinderchor, Jugendgesangsensemble, Ballett, Musikalische Früherziehung, Rhythmik, die Jugendgruppe Xept, Tanzkurse, Rock-Pop-Workshop, Proberaum [...] en ermöglichen. Als Land Burgenland unterstützen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus Familien, die es brauchen. Anträge zur Unterstützung können unbürokratisch bei jeder Bezir
Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin: Mag. a Barbara Illedich Tel.: 057 600/4120 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche [...] Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Mag. a Margarete Weisz – Durchwahl 4142
teilzunehmen. Diese Umfrage ist Teil des Forschungsprojekts „Nachhaltige Mobilität für Kinder und Jugendliche in der Modellregion Mittel- und Südburgenland“, kurz „NaMoKi“. „Das Projekt, das 2024 gestartet [...] gestartet ist und bis 2027 laufen wird, hat sich zum Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen in der Region eine selbstbestimmte und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Es reiht sich ein in unsere Öffi-Offensive [...] dort, wo Verbesserungsbedarf besteht, dem konsequent nachzugehen und im Sinne der Kinder und Jugendlichen auch zügig Maßnahmen zu setzen. Dorner: „Die Auswirkungen reichen dabei weit über den Schulweg
besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Beteiligung der burgenländischen Jugendlichen gelegt. „Programmdirektor der Sparte Jugend“ ist Klaus "Nick" Wukovits. Unter dem Format "young & free" finden– in [...] wird in Musikschulen, Blasmusikkapellen, Konservatorien und in den Proberäumen von unzähligen Jugendbands musiziert. "Burgenland musiziert" wurde deshalb zum kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2015
Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] zusammengeführt die dann an diversen Stationen ausgestellt wurden. 3. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit a. Action4Kids Projekt „Wrestling goes School“ : Bei diesem Proejtk wird Ringen zur Gew
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen