auch in einer steigenden Kinderarmut in Österreich insgesamt ab. „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mind [...] helfen muss“, erklärte der Soziallandesrat die Intention des Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen [...] Schamgefühl verbunden sei, und zeigte sich überzeugt: „Armut schafft Ausgrenzung – bei Kindern und Jugendlichen genauso, wie bei Erwachsenen. Ausgrenzung bedeutet aber in unserer Gesellschaft, wie in jeder
positiven Aspekte der Väterkarenz in den Fokus. Um den Jugendlichen im Burgenland mehr eigenen Raum zu geben, wurde das Landesbudget für die Jugend erhöht und die Vergabe in neue Förderrichtlinien gegossen [...] sowohl die offene Jugendarbeit, als auch Maßnahmen für Infrastruktur und Ausstattung stärker gefördert. Das Burgenland organisierte auch 2023 Wettbewerbe und Events, in denen Jugendliche ihr Talent und ihre [...] verdoppelt. Eine absolute Neuerung ist die Creativity Week mit kostenlosen Kreativworkshops für Jugendliche während der Sommerferien. Um vor allem Frauen und Kinder im Burgenland noch besser vor Gewalt zu
Top 6 der ÖFB Jugendliga. Elf Spieler der Fußballakademie, davon neun Burgenländer spielen in Nationalkadern. Die vorjährige U15 konnte neben dem Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga auch als bestes [...] Erfolgen errang das AKA-U15-Team als beste Frühjahrsmannschaft den Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga und konnte sich damit unter anderem gegen den Nachwuchs von Sturm Graz durchsetzen. Landeshauptmann
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1 Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2 Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1: Landtagspräsidentin [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] r.) sowie den Schülerinnen und Schülern der Keramikschule Stoob im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (4.v.r. sitzend) mit Klubobmann
über 90 Kinder und Jugendliche in den insgesamt drei Lerncafés (Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart) betreut. Das Angebot der Lerncafés unterstützt die Kinder und Jugendlichen nicht nur in ihrer [...] entwickeln und zu fördern.“ „Bildung darf kein Luxus sein“ Betreut werden in den Lerncafés Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren, also im schulpflichtigen Alter, erläuterte die Caritas-Burge [...] uns stolz, und das soll auch zeigen, dass dieser interdisziplinäre Ansatz ein Mehrwert für unsere Jugend ist. Dazu brauchen wir Menschen, die ihnen Zeit spenden, aber wir brauchen auch Menschen, die uns