Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

geplagten Burgenländerinnen und Burgenländer auf den Weg. Damit reagieren wir mit besonderen Instrumenten auf eine besondere Krisensituation, für die weder das Land noch die Burgenland Energie noch die B [...] e des Bundes eine Vorschreibung über 1.600 Euro bekomme, dann läuft etwas schief. Dann kommt die Hilfe nicht dort an, wo sie gebraucht wird.“ Im Burgenland hingegen wirken die Entlastungspakete. Hier werde

BIBI-Messe 2025: Oberwart für drei Tage Zentrum für Bildung, Beruf und Karriere

Relevanz:

für Berufsorientierung im Burgenland: Die BIBI-Messe bietet Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren Orientierungshilfe bei der Wahl von Ausbildung, Schule oder Karriereweg. Auf Einladung von Bildungs- und Juge [...] ngsgrundlage für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu geben“, betont Landesrätin Winkler. Besonderes Augenmerk liegt auch heuer auf der engen Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland und

Landesrätin Daniela Winkler gratuliert der ASO Oberpullendorf zum Gewinn des Inklusionspreis 2023

Relevanz:

der inklusiven Bildung. "Als jemand, der in der Freizeit gerne backt und kocht, freue ich mich besonders über Projekte, die die Freude am kulinarischen Schaffen mit dem wichtigen Thema der Inklusion verbinden [...] alternative Kommunikationsmittel wie Gebärden, Symbole, elektronische Sprachausgabegeräte und andere Hilfsmittel anzubieten. Die Kombination von kulinarischen Genüssen und unterstützender Kommunikation soll die

Soziallandesrat gratulierte zu 30 Jahre Pflegezentren Drescher

Relevanz:

Herausforderung. Die Familie Drescher ist dabei eine große Hilfe und Unterstützung.“ „Was die Familie Drescher und ihre Einrichtungen so besonders macht, ist der Wohlfühlcharakter und die hohe Pflegequalität

LR Winkler: "Der Dialog" schafft Raum für Zukunft

Relevanz:

der Bewerbungsunterlagen und Erarbeitung eines individuellen Karriereplans stehen im Mittelpunkt. Besonderer Stellenwert wird auf die theoretische und praktische Unterstützung bei der Berufswahl gelegt. Es [...] Arbeitsmarkt zu gewährleisten. Im Einzelcoaching bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hilfestellungen für den nachhaltigen Einstieg in die Berufswelt. Diese umfasst unter anderem Potenzialanalysen

Comeback der Kultur nach Covid-Krise: Tage der offenen Ateliertür am 29. und 30. Mai

Relevanz:

Neusiedl bis Jennersdorf lockt. „Kunst- und Kulturschaffende waren von der Coronavirus-Pandemie besonders hart betroffen - umso wichtiger sind Initiativen wie die Tage der offenen Ateliertür, um das Potential [...] käuflich zu erwerben“, führt Landeshauptmann Doskozil aus und verweist auf die verschiedenen Hilfsmaßnahmen des Landes. Mit den 2019 eingeführten „Kulturgutscheinen“ wird der Ankauf von Werken oder Leistungen

VHA 6.4.5 - Nahversorgung

Relevanz:

sind gerade in Regionen, in denen die Nahversorgung gefährdet oder nicht mehr vorhanden ist, von besonderer Bedeutung. Ziel der Förderung ist es daher, durch die Unterstützung von Nahversorgungs-betrieben [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

g suchen, wenn sie Probleme haben. Sie gehen dann zu besonderen Stellen, wie zum Beispiel zu einer Frauenberatungsstelle . Dort bekommen sie Hilfe von Fachleuten. Im Burgenland gibt es sieben Frauenbe [...] Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Frauen mit ganz unterschiedlichen Problemen bekommen dort Hilfe. Zum Beispiel: bei Streit in der Familie, bei Gewalt, bei Geldproblemen oder bei Problemen in der

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mittels diverser Assessments aktivierende Pflege („Hilfe zur Selbsthilfe“) Einbeziehen von Bezugspersonen oder sozialen Diensten bei Bedarf In Kittsee verantwortet [...] therapeutisches Spitals-Programm. Der Fokus in der Akutgeriatrie und Remobilisation liegt darin, besonders die älteren Menschen nach schweren Operationen oder Krankheiten auf den Weg zurück in ein selbs

1988 - heute

Relevanz:

schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl Stix wird zum neuen Landeshauptmann gewählt. 1994 Im Beisein von Bundeskanzler Franz [...] Das Burgenland erlangt als wirtschaftlich benachteiligte Region Ziel-1-Status und erhält damit besondere Förderungen seitens der EU. 1999 Die Gründung der EUREGIO „West/Nyugat Pannonia“ schafft eine neue [...] österreichische Staatsgrenze. Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen einmal mehr große Hilfsbereitschaft, um die Ankommenden mit dem Nötigsten zu versorgen und ausreichend Quartiere zur Verfügung zu

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit