Zivilschutzverbandes Burgenland. Seitens des Landes wird heuer das Katastrophenschutz-Konzept der Feuerwehren weiter ausgerollt. Derzeit befinde man sich in Phase 1. In den nächsten Jahren sollen Teleskoplader [...] Landesrat bedankte sich dabei auch beim bisherigen Präsidenten Erwin Preiner, der weiterhin als Ehrenpräsident zur Verfügung steht und mitarbeitet. Mit Herbert Wagner wurde ein Nachfolger gefunden, "der eine
75 Persönlichkeiten im KUZ Oberschützen ein Ehrenzeichen überreicht. Im KUZ Eisenstadt werden morgen, Freitag, rund 70 Persönlichkeiten mit einem Ehrenzeichen geehrt. Bildtext: LH Hans Peter Doskozil B
jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Politisch Verantwortliche, MitarbeiterInnen von Gemeinden sowie ehrenamtlich engagierte Personen werden bedarfsgerecht bei ihrer gesundheitsförderlichen und präventiven Arbeit [...] B. Vereinen), aber auch zwischen den Gemeinden des Projektes "Gesundes Dorf". Ziel ist, dass ehrenamtliche Arbeitskreise mit Hilfe der Regionalmanagerin selbständig und kontinuierlich eine gesundheits
ng für ihren Einsatz und trachten danach, dass sie nicht in Vergessenheit geraten." Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] _2-Rechnitz_Gedenkfeier-Kranzniederlegung: Zum Gedenken an die Opfer des Krieges wurden beim Landesehrenmal am Geschriebenstein Kränze niedergelegt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz
Eisenstadt, die am 1. Mai 1858 von den ersten Kadetten bezogen worden war. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, unter ihnen Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Traditionstag Martinkaserne Eisenstadt: 12. Traditionstag der Heerestruppenschule mit zahlreichen Ehrengästen. Bildtext Bild 3_12. Traditionstag Martinkaserne Eisenstadt: Sicherheitsreferent Landeshauptma
Wissenschaft, Fotografie oder das einfache Vogelbeobachten. Nationalpark-Direktor DI Johannes Ehrenfelder: „Die Vogelschutzgebiete in Pannonien und im Donauraum sind Inseln der Artenvielfalt. Wir gehen [...] Mike Blair, Ornithologische Gesellschaft des Mittleren Osten, Nationalpark-Direktor DI Johannes Ehrenfelder, Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Gabor Wichmann, Geschäftsführer von Bird Life Österreich
Musikschulbesuch. Ein Kinderschutzkonzept wurde landesweit in allen Musikschulen umgesetzt, sämtliche Lehrenden haben dazu Workshops absolviert“. Eine durchwegs positive Bilanz konnte das Burgenländische Mus [...] 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, als neue ehrenamtliche Präsidentin gewählt. Neuer Vizepräsident ist Bildungsdirektor Alfred Lehner, Schatzmeister Bernhard [...] hören sein. Das Musikschulwerk Burgenland hat landesweit ein Kinderschutzkonzept umgesetzt. Die Lehrenden absolvierten eine Reihe von Workshops, um im Rahmen des Unterrichtes auf dieses wichtige Thema zu
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin und ehrenamtliche Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst sowie Dr. Johannes Zsifkovits von Soziale Dienste [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin und ehrenamtliche Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.) mit regionalen [...] Eröffnung Sozialmarkt in Oberwart_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin und ehrenamtliche Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst sowie Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.) im neuen
Lt-Präs.in Verena Dunst, Bacchuspreisträgerin MW Caro Maurer, Ehrenringträger Franz Backknecht, Bacchuspreisträger LH a.D. Hans Niessl, Ehrenringträger Johann Dreisiebner, Moderatorin Birgit Perl. Bundesweintaufe_2: [...] ft und MW Caro Maurer für internationales Wirken für den österreichischen Wein entgegennehmen. Ehrenringe des Österreichischen Weinbauverbandes für langjährige Verdienste um die Weinwirtschaft erhielten
präsentierte, heute, 3. Februar 2022, im Nationalparkzentrum in Illmitz, gemeinsam mit DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel, bereits umgesetzte, in Planung [...] den Nationalpark zukunftsfit zu gestalten“, so LH-Stv.in Eisenkopf. Der Nationalpark DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft weiß, um die komplexer werdenden Herausforderungen Bescheid: [...] Bildtext NP-Zentrum 1 bis 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel. Bildquelle: Landesmedienservice