durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen [...] verstärkter natürlicher Produktion und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei“ [...] und 13.00 Uhr in einer der drei nachstehenden Abholstationen abgeholt werden: Nordburgenland: Bauernladen Eisenstadt, Lobäckerstraße 6, 7000 Eisenstadt Mittelburgenland: Biohofladen Rosnak Organic`s, Am
herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient umsetzen.“ Das neue Internat [...] CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen – Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen Im Dezember 2021 ist in der Keramikfachschule Stoob ein neues Kapitel aufgeschlagen worden: Die Ceramico
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] Bgld. BauG - geringfügiges Bauvorhaben - zulässig. Diese Beurteilung ist von der örtlich zuständigen Baubehörde vorzunehmen. Ansonsten ist ein Genehmigungsverfahren (§ 17 bzw. § 18) nach dem Bgld. BauG d [...] de PV-Anlagen bis 100 kW Engpassleistung fallen unter das Burgenländisches Baugesetz 1997 - Bgld. BauG. Bei kleineren Anlagen ist, falls keine baupolizeilichen Interessen (Brandschutz, Standsicherheit
Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternativenergieanlagen - Förderung Ziel der Förderung ist es, im Interesse der Energieeffizienz [...] Klicken Sie hier um zur Richtlinie 2025 zu gelangen Antragsformular (pdf) Antragsformular (word) Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
sich auch in den kommenden Jahren in unserem Land wohlfühlt, unterstützen wir seitens des Landes den Bau von Storchennestern“, betont LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf. Konkret werden Gemeinden, Vereine, aber [...] einem finanziellen Zuschuss unterstützt, wenn sie sich dazu entschließen, ein Nest für den Storch zu bauen. Gefördert werden die Nester, sprich, das Metallgestell und die Unterlage. „Auch die Übersiedlung
Initiative „Wir bauen burgenländisch“ präsentiert Die Arbeiterkammer Burgenland präsentierte Landeshauptmann Hans Niessl am Montag, 3. März 2014, als neues Mitglied der Bauinitiative „Wir bauen burgenländisch“
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe