Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

z, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875 und Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 Bezirk Oberpullendorf: Ing Franz Fichtinger, 0664/5124905 und Ing. Michael [...] Agrargemeinschaften Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände Körperschaften öffentlichen Rechts Vereine Forschungseinrichtungen, sofern sie nicht dem Beihilferecht unterliegen Zusammenschlüsse der o.a [...] enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

Programm von Radio Burgenland, um 19.20 Uhr nach "Burgenland heute" in ORF 2/B sowie auf www.burgenland.orf.at eine 10-teilige Serie, in der die besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen und -sportler [...] einen wichtigen Schub bedeutet. Zudem wird die gute Arbeit, die im Sportland Burgenland von den Vereinen und Verbänden geleistet wird, entsprechend gewürdigt. Und, was jetzt besonders wichtig ist: Wir [...] einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen, die gute Arbeit, die im Sportland Burgenland von den Vereinen und Verbänden geleistet wird, entsprechend würdigen und, was jetzt besonders wichtig ist, Stichwort

Aktionstag Schöpfung 2024: „Ins Tun kommen!“

Relevanz:

April 2024 im Haus der Begegnung in Eisenstadt statt. Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das L [...] Filmvorführung und eine Frühlingsexkursion in den Schlosspark. Ökologschulen aus Eisenstadt, Leithaprodersdorf und Mattersburg werden von ihnen erarbeitete Umweltprojekte präsentieren. Parallel zeigt die

LR Dr. Schneemann besichtigt ehemalige Turbakaserne in Pinkafeld

Relevanz:

Region“, so der Landesrat. Wohnpark „Turbagasse“ Die Firma Pöll Immobilien KG aus der Gemeinde Loipersdorf ist ein renommiertes Familienunternehmen, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Bau- und [...] therapeutischer Versorgung für das Südburgenland und die angrenzenden Regionen unter einem Dach vereinen wollten. „Gesunder Lebensstil und der persönliche Umgang mit der Gesundheit treten immer mehr in

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

Mattersburg Oberpullendorf zuständig. Das MPT Süd (Stützpunkt Güssing, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335820) betreut die Bezirke Oberwart Güssing Jennersdorf Mobile Kinder [...] Kinder Palliativteams - Verein MOKI Doris Spalek, MBA Geschäftsführende Landesvorsitzende Telefon: +43699 16677770 Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt Palliativstation Johannes von Gott Platz 1 7000

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

lang an den vier burgenländischen pro mente-Standorten in Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf zusammen. Die Workshops finden an zwei Tagen pro Monat statt. Daraus ergeben sich 20 Projekttage [...] Geschäftsführerin von pro mente Burgenland. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich im Burgenland seit über 20 Jahren erfolgreich für psychisch erkrankte und psychosozial [...] Bruckmüller ist seit vielen Jahren als Leiterin von Kunstvermittlungsprojekten in Institutionen und Vereinen tätig und arbeitet dort mit Menschen, die oftmals nicht den gängigen Normen und Vorstellungen unserer

Spatenstiche für Pflegestützpunkte und Demenzzentrum

Relevanz:

Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben dem Hauptstützpunkt in Müllendorf und dem Nebenstützpunkt [...] für die Region beherbergen. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Die [...] Demenzzentrum Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert werden konnte, erfolgte in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt dieser

Burgenländische Kunst- und Wissenschaftspreise werden massiv aufgewertet

Relevanz:

000 einem im Burgenland tätigen Verein, einer Gemeinde/Stadt, einer Einzelperson oder einer Personengruppe zuerkannt. Die Preisverleihung findet in der Synagoge Kobersdorf statt. Außerdem gelangt ein gl [...] wird heuer erstmals ein Würdigungspreis gestiftet. Goldberger war der letzte Rabbiner der Synagoge Kobersdorf. Er wurde gemeinsam mit seiner Familie am 20. April 1938 vertrieben und Opfer der Shoa. Der Simon

LR Dorner: Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für herausragende Leistungen geehrt

Relevanz:

Förderbeträge wurden in Abstimmung mit den Dachverbänden erhöht, damit sie den Anforderungen der Vereine und Einzelsportler*innen entsprechen. „Das betrifft den Breiten- wie auch den Spitzensport im Land [...] die geehrten Sportler*innen, Funktionär*innen und Mannschaften bedankte sich Eva Pauschenwein vom Verein Frieways Karate für die Ehrungen. Das Land Burgenland zeichne Vielfalt im Sport aus, und wichtig [...] und den Familien, die zahlreiche Stunden für Sport aufopfern, wäre dies nicht möglich, so die Vereinsvertreterin. Nur mit diesem Engagement werden aus dem Breitensport auch burgenländische Spitzensportler*innen

Wissenschaftliches Symposium 2024

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] 2024 in der restaurierten Kobersdorfer Synagoge das wissenschaftliche Symposium, eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Verein Misrachi Wien und dem Land [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Wissenschaftliches Symposium 2024 Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit