Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 9" ergab 374 Treffer.

Dorfentwicklung

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 Hauptreferat Ländliche Entwicklung Referat Dorfentwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/3137 E-Mail: post.a9-dorfentwicklung(at)bgld.gv.at Weitere

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Fachmesse für Feuerwehren und Rettung und findet von heute, Donnerstag, 7. März, bis kommenden Samstag, 9. März 2024, in der Messehalle Oberwart statt. Eröffnet wurde sie von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] Zuge seiner Rede wies er auch auf den Burgenländischen Landesfeuerwehrtag hin, der kommenden Samstag, 9. März, im Zuge der zweiten "Signal112" stattfindet. Präsident Robert Mayer vom Österreichischen Bun [...] l.). Bildtext Eröffnung Signal112_4: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Leiter der Abteilung 4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. Philipp Werderitsch (Burgenländischer Landesfeuerwehrverband)

Lauf- und Walkingstrecken

Relevanz:

Gemeinden und Vereine bei der Errichtung von Lauf- und Walkingstrecken. Insbesondere werden seitens der Abteilung Tourismus die Kosten für die Beschilderungen gefördert. Voraussetzung dafür ist die Umsetzung der [...] Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at Für mehr Informationen zu Lauf- und Walkingstrecken klicken Sie auf folgende

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Altbau, danach im Neubau) Ab 30. April 2024 – Pause der Tageskliniken (bis 9. Mai) Ab 1. Mai 2024 – Pause Geburtenstation (bis 9. Mai, Ausweichen in Klinik Oberpullendorf möglich), Sectio-OP-Saal durchgehend [...] Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung für Onkologie mit einer Palliativstation. Damit reagieren wir vorausschauend auf die steigenden [...] Überlegungen: Seit gestern gibt es einen Regierungsauftrag, an diesem Standort eine neurochirurgische Abteilung zu etablieren. Unser Ziel muss es sein, ein möglichst breites Leistungsspektrum anzubieten. Das

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

ab sofort einmal im Jahr pro Alleinerziehenden beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für

Erwachsenenbildung

Relevanz:

BGBl Nr. 171/1973 wird Erwachsenenbildung als Angelegenheit des Bundes definiert und eine eigene Abteilung im Ministerium eingerichtet. Parallel dazu entstanden in den Bundesländern Stellen, welche die [...] hatten. Beim Amt der Burgenländischen Landesregierung ist der Bereich der Erwachsenenbildung der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft zugeordnet. Bildungsinformation Burgenland Die Bildungsinformation [...] Dabei bietet die BiB verschiedene Beratungsformate an: Telefonische Beratung: Gratis von MO bis DO von 9 bis 16 Uhr Online: Emailberatung, Beratung via Videochat (Zoom) Persönlich: Vereinbaren Sie Ihren k

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Dank seiner Leistungen und seines Einsatzes wurde die chirurgische Abteilung des Krankenhauses wieder zur allgemeinchirurgischen Abteilung ausgebaut. Bauch- und Brustchirurgie wurden von ihm eingeführt. Besonders [...] Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 9. November, drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Der Künstler Harro [...] Landeshauptmann a.D. Hans Niessl (l.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Feinstaubmaßnahmen

Relevanz:

Natur- und Umweltschutz Umwelt Luftgüte Feinstaubmaßnahmen Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Hintergrund: Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) [...] Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind

Mehrlingsgeburten

Relevanz:

ng: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] DW: 2934 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche

Spitzensport

Relevanz:

rung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Petra Dingl – DW: 3102, Franz Lederer – DW: 2662 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit