Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

Charity-Doppelturnier im Zuge der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften

Relevanz:

Ofner, Juri Rodinov oder Dominic Thiem bereits in Oberpullendorf zu Gast. Das Rekord-Preisgeld über 52.000 spricht für sich und zeigt somit die Wertigkeit der Staatsmeisterschaften im Mittelburgenland. Der [...] Oberpullendorf. Bildtext Tennis-Staatsmeisterschaften-Oberpullendorf 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (6.v.l. stehend) nahm nach der Pressekonferenz ebenfalls so wie Landeshauptmann außer Dienst, Hans Niessl

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

Österreich, in Oberwart durchführen zu dürfen – auf eine positive Rückmeldung wird noch gewartet. Rund 1.000 Besucher werden dann an zwei Tagen erwartet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Heinrich Dorner (5.v.r.) mit Bürgermeister, 2. Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Georg Rosner (6.v.l.) sowie Vizebürgermeister Hans Peter Hadek (2.v.l.), Gemeinderäten sowie den Firmenvertretern von

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte das Hotel Larimar in Stegersbach

Relevanz:

Burgenlandes, nachhaltig." Die auf 6.500 m² erweiterte Wasser- und Saunawelt beeindruckt mit 8 Pools mit Thermal-, Salz- und Süßwasser, 7 Saunen und 8 Ruhebereichen sowie 8.000 m² Gartenlandschaft. Pro Gast

Tourismus

Relevanz:

Urlaub im Land der Sonne Mit mehr als einer Milliarde Euro an jährlicher Wertschöpfung und fast 7.000 Beschäftigten zählt der heimische Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. Darüber [...] von Jänner bis November 2022 erreichte man im Burgenland mit 2.800.889 Nächtigungen bereits rund 93,6 Prozent des Nächtigungsniveaus vom Rekordjahr 2019. Beschleunigt werden soll der Aufwärtstrend durch

Mobilität

Relevanz:

tet von Schülerinnen und Schülern so wie von Studentinnen und Studenten angenommen werden: Fast 1.000 Fahrgäste wöchentlich fahren von Weppersdorf nach Oberwart oder von Deutschkreutz nach Pinkafeld. Auch [...] allem sichere Straßen Priorität: Fast 150 Millionen Euro wurden dafür im Vorjahr investiert – davon 13,6 Millionen Euro in Landesstraßen, in Bundesstraßen 133 Millionen Euro. Mehr Verkehrssicherheit bringt

Josef Puchas übernimmt das Wohlfühlhotel und die Brennerei Lagler in Kukmirn

Relevanz:

igung. Ist die Erweiterung abgeschlossen, rechnet sich Josef Puchas für Kukmirn insgesamt rund 30.000 Nächtigungen pro Jahr aus. „Das ist ein gewaltiger Impuls für die Wertschöpfung in der gesamten Region [...] Wellness-, Gesundheits- und Seminarzentrum umgesetzt werden. Die Gesamtinvestitionen beziffert Puchas mit 6 bis 10 Mio. Euro. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Puchas Übernahme

Waldpädagogik

Relevanz:

Initiative des Burgenländischen Jagdverbandes zurückgeht und von diesem koordiniert wird. Über 10.000 Kinder lernen jährlich in der Werkstatt Natur den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sowie die [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Europawissen burgenländischer SchülerInnen ausgezeichnet

Relevanz:

Schülerwettbewerb zum Wissen über politische und gesellschaftsrelevante Themen – organisiert. Mehr als 3.000 SchülerInnen burgenlandweit hatten daran teilgenommen. Am Dienstag, 18. Juni, nahm Landtagspräsidentin [...] ustin Lackner, APS-NMS Markt Allhau 5_Europaquiz_Rebekka Reithmeier, Wimmer Gymnasium Oberschützen 6_Europaquiz_Martin Rudolf, BHS-BHAK Oberwart 7_Europaquiz_Markus Schranz, BS Eisenstadt Bildtext 1_E [...] PH-Rektorin Sabine Weisz Rebekka Reithmeier, Wimmer Gymnasium Oberschützen, LTPräs.in Verena Dunst Bildtext 6_Europaquiz_Martin Rudolf, BHS-BHAK Oberpullendorf: v.l.: LSI Helene Schütz-Fatalin, PH-Vizerektorin

Klimaszenarien

Relevanz:

bevor – bis 2050 sollen es in beiden Szenarien 4 bzw. 10 Tage sein, wobei die Änderungen unterhalb 1.000 m besonders deutlich ausfallen. Sind es im derzeitigen 30-jährigen Mittel 10,1 Hitzetage, wird es bis [...] einer Tagesniederschlagssumme unter 1 mm (30-jähriges Mittel: 182,5 Tage), wird sich bis 2100 um 5,6 Tage erhöhen. Trockenstress von Pflanzen, Niederwasserstände im Sommer, Wald- und Flurbrandgefahr und [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

einen gewidmeten Studienplatz erhalten, werden vom Land Burgenland monatlich mit einem Betrag von € 1.000,-- gefördert. Hierdurch soll Studierenden der Humanmedizin das zielstrebige Absolvieren ihres Studiums [...] (BMS) erhalten. Die Förderung umfasst: eine monatliche Unterstützung (12 mal jährlich) in Höhe von 1.000 Euro für die Zeit der Mindeststudiendauer (12 Semester) + insgesamt 2 Toleranzsemester Fördervorau [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit