Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

Strompreisbremse und des Preisrabattes durchschnittlich 18 Euro pro Monat mehr zu erwarten. „Die Strompreisbremse greift bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh. Die Mehrheit der Haushalte im Burgenland hat somit [...] ttlichen Gas-Jahresverbrauch von 15.000 kWh wird Zusatzkosten von rund 50 Euro statt 196 Euro im Monat haben. „Bei einkommensschwachen Haushalten greift hier der Wärmepreisdeckel des Landes und unser

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

Betriebe ab 0,5 bAK bis unter 1,0 bAK: € 2.500,-- 1. Teilbetrag € 1.000,-- und 2. Teilbetrag € 1.500,-- Betriebe ab 1,0 bAK: € 8.000,-- 1. Teilbetrag € 4.000,-- und 2. Teilbetrag € 4.000,-- Zuzüglich zur [...] erste Niederlassung nicht vor, wenn der Antragsteller die Kontrolle über einen Betrieb weniger als 6 Monate innehatte und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag Flächen oder Antrag [...] einem Betriebsführer gewährt werden kann, gestellt hat oder die frühere Betriebsführung mehr als 6 Monate andauerte, aber bislang keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wurde, z.B. die ausschließliche

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

Prozent auf 2.736 (2022: 2.385 / 2021: 2.290 – jeweils Jänner bis 6. November), per E-Mails wurde die Servicestelle 3.983 Mal kontaktiert, ein Plus von 34,5 Prozent (2022: 2.962 / 2021: 2.598 – jeweils [...] und der Teuerungswelle sind sehr herausfordernd. Deshalb bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 [...] und Krankheit. Informationen unter: Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag

Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung LR Dorner/LFKdt Kropf: Notstromaggregate und mobile Tankstellen [...] Euro-Paket zur Verfügung“, sagte Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner bei der Präsentation der Phase 2 des Plans gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter [...] Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren investiert, und auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren

Spatenstich: Umbau und Sanierung der NMS und der Zentralmusikschule Oberpullendorf

Relevanz:

Neue Mittelschule Oberpullendorf und die Zentralmusikschule Oberpullendorf werden in den nächsten Monaten umfassend saniert und umgebaut. Geplant ist eine Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten, der Neubau [...] legt. Mit dem heutigen Spatenstich fällt der Startschuss für das Bauvorhaben. Insgesamt werden 3.610m2 barrierefrei und modern gestaltet. Bildungsland Burgenland Kaum eine Region kann auf eine so erfolgreiche

Fahrtkostenzuschuss und Öko-Bonus: Finanzielle Unterstützung für burgenländische Pendlerinnen und Pendler

Relevanz:

s und den Öko-Bonus. Ab einer Entfernung von 20 km und einem Einkommen unter 3.200 Euro brutto monatlich können PendlerInnen diese Förderung beantragen. „Damit greifen wir jenen BurgenländerInnen unter [...] ruft Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann auf. Für beide Förderschienen seien insgesamt rund 1,2 Millionen Euro im Jahresbudget veranschlagt worden, fügt der Landesrat hinzu. Abrufbar sind die daz

Antragsstellung

Relevanz:

jedoch binnen drei Monaten ab Vollständigkeit des Vorliegens der Entscheidungsgrundlagen, durch die Bezirksverwaltungsbehörde zu entscheiden. Antrag Antragstellung gem. § 5 Abs. 2 Alterssicherung Das

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Lehrgang Peace Education_1 Lehrang Peace Education_2 Bildtext Lehrgang Peace Educatiuon_1 & _2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Pädagoginnen und Pädagogen haben die Ausbildung bereits abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 startet der 2. Hochschullehrgang. Details dazu stellten Bildungsreferentin Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] en. Die Lehrveranstaltungen finden über die gesamte Ausbildungszeit an max. einem Wochenende pro Monat (Freitag nachmittags und Samstag ganztätig) entweder auf der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

auf die folgenden Links: LH Doskozil+LR Schneemann_1 LH Doskozil+LR Schneemann_2 Bildtext LH Doskozil+LR Schneemann_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). [...] Teuerungen treiben immer mehr Menschen in die Armut. Als armutsgefährdet gilt in Österreich jemand, der monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Ex [...] und Burgenländern mit gezielten Entlastungspakten unter die Arme. Der Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto bei Vollzeit ist einer der wichtigsten Bausteine, um soziale Armut möglichst weit hintan

LR Dorner: Feierliche Grundsteinlegung für „Neue Mitte Gols“

Relevanz:

Burgenland) (l.). Bildtext Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols_2: In Gols fand in Beisein von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l., hinten) die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue [...] erfolgte am Samstag die feierliche Grundsteinlegung für die „Neue Mitte Gols“. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet [...] Links: Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 1 Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 2 Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 3 Bildtext Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit