Gleichzeitig schafft er eine markante Reduktion der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven [...] weitere Umsetzung von zentralen Eckpunkten des Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen in
seit Ende der Sommerferien ein massiver Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich ausgeweitet. Zusätzliche Buslinien kommen [...] werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel eingesetzt werden und nachfrageabhängig auf [...] andererseits den Menschen in der Region ein deutlich besseres und einheitliches Angebot zur Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des Burgenlands enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können [...] Reality Tour-Guide, also einen digitalen Reiseführer und virtuellen Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren bei der Übergabe der Diplomarbeit
in jeglicher Hinsicht tatkräftig unterstützen, finanziell werden wir 750.000 Euro zur Verfügung stellen“, so der Landeshauptmann. Am Programm stehen Bewerbe in 19 Sportarten, Wettkämpfe gibt es unter anderem [...] Oberwart_2: ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich [...] Rosner, Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek und Sportler Emanuel Horvath (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni
ein Meilenstein gesetzt. „Dieser österreichweite Schulterschluss verdeutlicht den immer höheren Stellenwert des Radverkehrs und seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Seitens des Burgenlandes gibt [...] Ländern und Gemeinden unterzeichnete Vereinbarung umfasst 10 Punkte. Unter anderem soll die Bereitstellung entsprechender Finanzmittel zur Radverkehrsförderung und Errichtung notwendiger Infrastruktur [...] Raaberbahn AG erhielt ihre klimaaktiv Mobil Auszeichnung für die Errichtung einer überdachten Radabstellanlagen am Bahnhof Neufeld an der Leitha sowie für die Anschaffung von insgesamt sechs Radboxen für
t gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu begegnen und ihnen Fragen zu stellen, so der Landesrat. Alle Termine der Science Village Talks: Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 Uhr in Neusiedl [...] Frischauf über „Zehn-hoch-X – eine Reise durch Raum und Zeit zu den Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft“ Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos [...] Talks in Neufeld. Bildtext SVT_Neufeld_3: Nach dem Vortrag konnten die Besucher Werner Gruber Fragen stellen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. September 2021 Landesmedienservice
sondern vor allem auch das Miteinander“, betonte Landtagspräsidentin Verena Dunst im Rahmen der Vorstellung der diesjährigen Produktion „Footloose“ auf Burg Güssing. „Footloose“ handelt von Ren McCormack [...] Großstadt Chicago mit seiner alleinerziehenden Mutter in die amerikanische Provinz zieht. Dort muss er feststellen, dass in dem verschlafenen Örtchen Bomont nicht nur Partys und Alkohol verboten sind, sondern sogar [...] Lebens- und Wirtschaftsstandort sowie als Tourismusmagnet weiter auszubauen. Ich möchte an dieser Stelle der Intendantin, Marianne Resetarits, sowie allen Mitwirkenden für ihre großartige Leistung und ihren
findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. 2020 lautete "Von der Rettung der Welt". Aufgabenstellung war, eine kurze Geschichte zu schreiben, in der unsere Welt gerettet und für künftige Generationen [...] Bücher können auch von privater Seite kostenlos bei Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann bestellt werden. „Der Klimawandel und seine Auswirkungen führen uns vor Augen, dass man sich diesem Thema [...] gebracht, die uns, aber vor allem künftige Generationen, vor kaum oder zumindest schwer lösbare Probleme stellt. Daher lautete das Thema des Wettbewerbes 2020: „Von der Rettung der Welt…“. Landesrätin Daniela
Auswahl der Standorte mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg [...] Geschwindigkeit von insgesamt 1.376.432 Fahrzeugen gemessen. Davon wurden 14.245 Übertretungen festgestellt. Das entspricht einem Anteil von 1,03 Prozent. Dorner: „Fast 99 Prozent der Verkehrsteilnehmer [...] mit dem geschulten Personal des Landes gegen Entgelt den Kommunen für bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt. Die Einnahmen durch Geschwindigkeitsübertretungen verbleiben bei den Gemeinden. Diese drei Kfz
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte