ozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Harro Pirch, Vorsitzender der Kulturbeiräte Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Das LandBurgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um: die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen [...] Gedenkkultur“. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht diese Schritte als wichtige Signale: „Wir nutzen die Kultur- und Wissenschaftspreise, um Kunst- und Kulturschaffende des Landes noch besser ins
Bezirk Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 11. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] Der ASVÖ Burgenland mit Präsident Ing. Robert Zsifkovits an der Spitze zeichnet jährlich die besten Sportlerinnen und Sportler des Burgenlandes für ihre verdienten Leistungen im Vorjahr aus. 2022 stachen [...] Athletinnen und Athleten erreicht werden." Die Landesrätin wies dabei auf die Wichtigkeit der Vereine hin. "Der Sport in Österreich, und auch im Burgenland, wäre ohne seine Vereine und Dachverbände nicht
Tour PRO in Neusiedl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] die Party zum Sunside Festival, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes sowie von den Organisationen des Landesjugendforums mit Freikarten eingeladen hatte, und als [...] des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne. Den krönenden Abschluss bildete am Abend die Party zum Sunside Festival, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes sowie
Freißmuth. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 8. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] resultieren. Das LandBurgenland ist besonders in schwierigen Zeiten ein sehr starker Partner und leistet treffsicher Unterstützung in lebensnotwendigen Bereichen. Wir haben im Burgenland mehr als 60 Anlauf- [...] Familienlandesrätin Daniela Winkler besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet
gute soziale Absicherung für alle BurgenländerInnen gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Das Burgenland ist ein soziales und menschliches Bundesland – das soll auch künftig so bleiben“ [...] Hermann, 23. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neues Mitglied der BurgenländischenLandesregierung - für Gemeindeangelegenheiten, Soziales, Arbeitsmarkt, Integration, Breitband, Sport und die ältere Generation zuständig - ist es Landesrat Christian Illedits
Feuerwehren im Burgenland ist weiterhin enorm: Mittlerweile sind bereits 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also fast jeder 17. Burgenländer. Im Vergleich [...] Dorner und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: LandesfeuerwehrkommandoBurgenland Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat [...] Mitglieder“, zeigt sich LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner erfreut. Als 18.000 Mitglied konnte der Landesrat diese Woche mit den Spitzen des Landesfeuerwehrverbands Probefeuerwehrmann Julian
Theuritzbacher, LandesverkehrsabteilungBurgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der LandesverkehrsabteilungBurgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 & _4: Landesrat Heinrich [...] Schallpegelmessgerätes erklären. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner hat am Dienstag, 31. August 2012, Landespolizeidirektor Martin Huber und dem Leiter der Landesverkehrsabteilung, Andreas Stipsits, ein Schallpegelmessgerät übergeben.
n der Handler Bau GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 10. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Digitalisierung. Solch ein Unternehmen im Burgenland zu haben, sichert wohnortnahe Arbeitsplätze und trägt somit zur Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Daher ist es wichtig, so stabile [...] „Die Entwicklung burgenländischer Unternehmen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Triebfeder für den Erfolg unseres Bundeslandes. Dass sich die Handler Bau GmbH seit bereits acht Jahren
GF Goldbeck Rhomberg GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] 2021, nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit den Vertretern der Garbe GmbH., der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, des Ge [...] ng im Burgenland zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir entsprechende Rahmenbedingungen für Wirtschaftsbetriebe, damit sie sich hier ansiedeln. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH leistet
Sorger, 29. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Geschichte des Burgenlandes verknüpft. Am 23. Oktober 1923 als Kind burgenländischer Auswanderer in Allentown in Pennsylvania zur Welt gekommen, wurde sie im Kleinkindalter ins Südburgenland gebracht, wo [...] Ronald Kamper, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Christine Temmel, Veronika Poller, LAbg. Doris Prohaska und Bürgermeister Harald Kahr. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Nina Sorger