Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3975 Treffer.

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein Angebot für das Erlernen von Blasinstrumenten in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen [...] Musikinstruments für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen geben“, erklärt LH Doskozil. Damit soll der Ankauf von Musikinstrumenten für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen mit einem Förderanteil

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

in der Wirtschaftskammer Burgenland, Bernhard Dillhof, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 14. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische Schulen zur Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ soll [...] reislaufes und des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Unsere Umweltbilanz kann sich sehen lassen, der Kraftstoffverbrauch von Lkw wurde in den letzten 20 Jahren um ein Drittel verringert und der Schads

Neuer Standort für Baudirektion in Stoob

Relevanz:

Punkt und Beistrich zu planen. Damit nutzen wir als Land, als Baudirektion Burgenland, aber auch die Landesimmobilien Burgenland selbst, dieses Thema zum ‚Erlernen dieser Technologie‘ - was wir nun als [...] Deshalb unterstützen wir hier unsere burgenländischen Betriebe und möchten sie dazu ermutigen, sich für die Realisierung dieses Projektes zu bewerben. In den nächsten Jahren wird sich die Bauwirtschaft so oder [...] d WHR DI Josef Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende Aspekte sind dabei insbesondere die allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte [...] für mindestens fünf Jahre gesichert (ausgenommen Elementarereignisse). Über den Erfolg der Maßnahme (Ansiedelung oder Besuch von Störchen) ist dem Fördergeber innerhalb eines Jahres zu berichten. Anträge

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Land Burgenland, Burgenland Tourismus und Wein Burgenland ziehen weiter an einem Strang, um die burgenländische Tourismus- und Weinwirtschaft in der Covid19-Krise gezielt zu unterstützen. Nach erfolgreichen [...] “. Im Jahresvergleich war das Burgenland mit einem Plus von 4,1% im Juli und einem Plus von 6,5 Prozent im August das Bundesland mit den größten Nächtigungszuwächsen. Die Zahl von Burgenländern, die im [...] Buchungslage zu sorgen. „Das Burgenland Bonusticket wird zwischen November und Jänner österreichweit ausgerollt. Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

Betreuung in Kindergärten und -krippe für zwei Kinder bis zu 3.400 Euro pro Jahr ausgemacht. Diese Kosten entfallen im Burgenland“, so der Landeshauptmann. Winkler ergänzt: „Darüber hinaus sind die bedar [...] (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Gezielte Entlastungen für burgenländische Familien seien aufgrund der massiven Preisanstiege jetzt notwendiger denn je, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Bevölkerung spürt die Teuerung tagtäglich

Jedes Kind soll schwimmen können

Relevanz:

askoe-burgenland.at Im Gespräch mit Andreas Ponic vom ASKÖ Burgenland, verantwortlich für die Hopsi Hopper-Schwimmkurse Warum und mit welchem Ziel gibt es die Hopsi Hopper-Schwimmkurse im Burgenland? Andreas [...] jedem Bezirk im Burgenland statt. Wie hoch ist die Beteilung bei den Schwimmkursen? Ponic: Die ASKÖ Burgenland schwimmt in den Sommermonaten in 33 Freibädern in allen Bezirken im Burgenland. Unter der Leitung [...] wann werden Hopsi Hopper-Schwimmkurse angeboten? Ponic: Seit über 20 Jahren finden Hopsi Hopper-Schwimmkurse in den burgenländischen Freibädern statt. Im Freibad Pöttsching wurden die Kurse gestartet. Jetzt

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland, r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Armutsbekämpfung im Burgenland weiter voranzutreiben [...] at Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der Jennersdorfer

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Andau, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] können. Es brauche bis Jahresende einen tragfähigen Beschluss mit einem neuen, leistungsangepassten Verteilungsschlüssel, um den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen, betonte [...] sels stand dabei als wesentlichste Forderung an den Bund im Mittelpunkt der Gespräche.“ Der burgenländische Landeschef bedankte sich bei allen Landeshauptleuten für die sehr konstruktive Konferenz, bei

Kinderbonus

Relevanz:

des dritten Lebensjahres Fördervoraussetzungen Kind vor Vollendung des dritten Lebensjahres Hauptwohnsitz der*des Sorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf [...] Zuwendung des Landes Burgenland auf die Dauer von höchstens zwölf Monaten. Nachweise Einkommensnachweise: bei unselbständig Erwerbstätigen Lohnsteuerbescheinigung oder Jahreslohnzettel für das vorangegangene [...] en der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds

  • «
  • ....
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit