Juni lud das Kulturreferat des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Landesverband der Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals zur Verleihung eines Burgenländischen Bibliothekenawards. Gesucht wurden [...] einreichen konnten alle Mitgliedsbibliotheken des LVBB mit laufenden als auch innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossenen Projekten. Aus elf Einreichungen wählte eine externe Fachjury die fünf besten Projekte
der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche burgenländische Krankenanstalt verursacht und [...] verweisen wir auf die Verjährungsfrist bei Schadenersatzansprüchen. Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre, gerechnet ab der Kenntnis des Schadens und des Schädigers. Auch kann ein eventueller Behandlungsfehler [...] Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss
n das Hochwasserschutz-Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] „Investitionen in den Hochwasserschutz sind von großer Bedeutung, da unser Bundesland in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war. Das Geld, das wir hier in die Hand nehmen [...] und der Sicherheit der Bevölkerung. Deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland oberste Priorität“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Rückhalteanlage
wurde im Jahr 2017 vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom Land Burgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt [...] at/lesesommer-burgenland Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband Bibliotheken Burgenland, 0664/5455410 [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
alljährlich vom Familienreferat des Landes Burgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“, rückte soziale Plattformen [...] Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, ein Geschenk aus dem SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Sieger des Familienpreises bekannt. Unter dem Motto „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“ wurde heuer der Fokus auf soziale Plattformen in Internet gelegt
sein, vermute ich. In den vielen Jahren des Herumreisens habe ich Österreich, seine Menschen und seine Lebensqualität sehr zu schätzen gelernt. Wir haben Jahreszeiten! Wir haben Schnee, Hitze und Frühling [...] Grund, mich zu beklagen. Was hab ich nicht schon alles erlebt, seit ich 1978 der Liebe wegen ins Burgenland gezogen bin? Morgensport bei -17° in Petersburg, zum Beispiel, oder durchgeschwitzte Businessanzüge [...] Erlebnisse gebe ich seit meiner Jugend in Büchern und Liedern wieder; früher aus Passion, seit dreizehn Jahren als Beruf. Da gibt es einerseits die kabarettistischen Texte, die von vielen schauspielenden Kollegen
am Eisernen Vorhang gelegen, habe das Burgenland Krisen wie den Ungarnaufstand oder die vor einigen Jahren stattgefundene Flüchtlingskrise erlebt: „Im Burgenland haben wir unsere Lektion gelernt“, so Doskozil [...] rvice Burgenland Daniel Fenz/Hans Christian Gmasz, 3. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] blickte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf die über hundertjährige Geschichte des Burgenlandes zurück. Das Burgenland habe dabei sehr viele leidvolle Erfahrungen mit dem Thema Krieg, aber später auch sehr
Krems bietet das Land burgenländischen MedizinstudentInnen, wenn sie sich verpflichten, danach fünf Jahre lang den Arztberuf auf einer Kassenstelle oder in einem Krankenhaus im Burgenland auszuüben. Die ersten [...] für Allgemeinmedizin im Land Burgenland eine Kassenvertragsstelle für mind. fünf Jahre zu besetzen, fördert das Land mit 300 € bzw. 500 € monatlich für längstens vier Jahre. Kostenlose Vorbereitungskurse [...] en wurden durch andere Anbieter übernommen. Aus der Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH wurde die Soziale Dienste Burgenland GmbH : Die Gesellschaft wird als Beratungsstelle fungieren und u.a. ambulante
tzblätter Die Rechtsvorschriften des Landes Burgenland werden entsprechend dem Bgld. Verlautbarungsgesetz 2015 im Landesgesetzblatt für das Land Burgenland verlautbart. Als gültig und verbindlich gilt [...] ätter erhalten Sie beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Mehr Information dazu erhalten Sie bei der Bezugsquelle für das Landesgesetzblatt. Das Land Burgenland stellt die Landesgesetzblätter ab [...] gilt ausschließlich der Wortlaut der als Landesgesetzblatt kundgemachten Originalversion. Das Land Burgenland stellte die Landesgesetzblätter ab November 2006 auch online im PDF-Format zur Verfügung. Seit
Rahmenstrategie 2030 für die sechs burgenländischen Naturparke vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] nächsten zehn Jahre erarbeitet und als „Rahmenstrategie 2030“ niedergeschrieben. „Jeder Naturpark hat seinen eigenen Management-Plan, in dem Ziele, Projekte und Vorhaben für die nächsten Jahre skizziert sind [...] Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland