Michael Cramer, der vor kurzem dem Burgenland einen Besuch für einen Vortrag und einer gemeinsamen Radfahrt abstattete: Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden [...] des Eisernen Vorhangs ein. Eine Gruppe von rund 100 Radfahrerinnen und Radfahrern, darunter zwei Schulklassen, trafen sich in Siegendorf, um sich vom ehemaligen EU-Parlamentarier und Mitinitiator des Iron
Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Ausbildungswesen, die Ausrüstung und die Freiwilligen. 2023 ist die Anzahl der Schulungen und die Zahl der Schulungsteilnehmer erneut angestiegen. 8.246 Feuerwehrfrauen und -männer haben an den Präsenz- und
werden soll, übernommen hat. Das Burgenland setzt mit der Schaffung eines Unterstützungszentrums für Menschen mit onkologischen Erkrankungen einen gesundheitspolitischen Meilenstein in Österreich.“ Gegen [...] Krebshilfe Burgenland wurden beim Frühstück Kaffee und Süßes angeboten. Der gesamte Erlös unterstützt Beratungs- und Hilfsangebote für Betroffene. Wie in den vergangenen Jahren sind im gesamten Burgenland pinkfarbene [...] Stenger und Roland Fürst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 16. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ Eisenstadt, 25. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurden erhoben. Schlachttiertransporte aus der Slowakei ins Burgenland gab es in den vergangenen Wochen keine. Die Veterinärdirektion Burgenland informierte Tierärzt:innen, Schlachtbetriebe, Zoos sowie [...] Nach Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn hat das Land Burgenland Tierärzt:innen, Landwirt:innen, Jägerschaft, Zuchtverbände und andere Betroffene informiert. Sie sollen
zusammen. Sport ist aber auch wichtig, um möglichen Gesundheitsrisiken vorzubeugen“, so Doskozil. Seitens des Landes wurde vor kurzem die Sport Burgenland GmbH gegründet, so der Landeshauptmann weiter, mit [...] Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben wir heuer eine eigene Pensionistenombudsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung installiert“. Bei den letzten [...] gute Unterhaltung beim Festakt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Im Burgenland werden 405 Hektar Obstbaufläche von 111 Betrieben bewirtschaftet. Im Jahr 2021 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 8.700 Tonnen Äpfel geerntet [...] von einer Ernährung mit Apfelprodukten nachgewiesen.“, betont Eisenkopf. Bioland Burgenland eGen Auch die Bioland Burgenland eGen hat einen Obstbauproduzenten mit an Board. Der Klostermarienberger Elmar [...] bandes, Adolf Nikles (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 09. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax:
ann Karl Stix hat er eine damals neue politische Ära im Burgenland eingeleitet und setzte auf Zusammenarbeit. Seine Verbundenheit zum Burgenland war stets spürbar. Meine tief empfundene Anteilnahme gilt [...] Eisenstadt, 01. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gebürtige Mattersburger starb heute, Sonntag, im Alter von 92 Jahren. „Mit Franz Sauerzopf verliert das Burgenland einen Politiker, der das Land von den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre entscheidend mitgeprägt
Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss Tabor T: 03329 43037 M: benno.doeller@kultur-burgenland.at Einladung zum Download [...] Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] r, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 7 - Bildung,Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland), Szabolcs Szita (wissenschaftlicher Leiter des Holocaust Dokumentationszentrums in Budapest, Professor
Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den BurgenländischenVolkshochschulen, der Bu [...] s, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf [...] auch Sessellager beherbergt. „Burgenländisches“ Projekt, Gebäudekomplex unter Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Mach
ein Charity Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit im Land ein [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Charity Burgenland hilft 1 Charity Burgenland hilft 2 Charity Burgenland hilft 3 Bildtext Charity Burgenland hilft 1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag [...] Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen