Siegendorf Die bronzezeitlichen Hügelgräber von Siegendorf Eine bedeutende spätbronzezeitliche Fundstelle befindet sich östlich des Ortes Siegendorf im Wald der Urbarialgemeinde, sie wurde dem Burgenländischen [...] Freilichtmuseum Aufgrund der überregionalen Bedeutung des Kriegergrabes und dieser spätbronzezeitlichen Fundstelle wurde das Areal der Öffentlichkeit als Freilichtmuseum zugänglich gemacht. Es bietet eine stilisierte [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der 4x100 Meter [...] Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter [...] Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits (v.r.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_4: Landesrat
Betriebszeiten von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten), einer Vorbestellzeit von maximal 60 Minuten und EINER Rufnummer für das ganze Burgenland. Der Betrieb erfolgt durch [...] die besten Lösungen für die Bevölkerung umsetzen und eine flächendeckende Versorgung mit Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das [...] Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient werden. Bei Fragen wenden Sie
Jahren, und speziell in den Jahrzehnten nach 1945 spürbar verbessert. 1962 wurde die Volksschule fertiggestellt, die Kanalisierung und der Straßenbau begonnen. Die Ortswasserleitung wurde instand gesetzt und [...] Fleiß und lebt den Zusammenhalt. Ich bin mir sicher, dass sie auch zukünftige Aufgaben gemeinsam bewerkstelligen werden“, so Dorner, der sich bei der Bevölkerung für ihren Einsatz und ihre Arbeit für den Ortsteil [...] gemeinsam in den letzten beiden Jahren während der Pandemie, in schwierigen Zeiten, unter Beweis gestellt", so Tremmel. Zahlreiche Aktivitäten in Gemeinde und Ortsteil geplant Stillstand wird es auch in
Gleichzeitig schafft er eine markante Reduktion der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven [...] weitere Umsetzung von zentralen Eckpunkten des Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen in
findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. 2020 lautete "Von der Rettung der Welt". Aufgabenstellung war, eine kurze Geschichte zu schreiben, in der unsere Welt gerettet und für künftige Generationen [...] Bücher können auch von privater Seite kostenlos bei Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann bestellt werden. „Der Klimawandel und seine Auswirkungen führen uns vor Augen, dass man sich diesem Thema [...] gebracht, die uns, aber vor allem künftige Generationen, vor kaum oder zumindest schwer lösbare Probleme stellt. Daher lautete das Thema des Wettbewerbes 2020: „Von der Rettung der Welt…“. Landesrätin Daniela
des Grenzüberganges Sopron-Klingenbach, entlang der Hauptstraße 84, durch die GYSEV/Raaberbahn aufgestellt. Die Eisenbahngesellschaft strebt damit an, die Zahl von Unfällen an Eisenbahnkreuzungen zu senken [...] unterschiedlichen Bedeutung der Lichtzeichen an Eisenbahnkreuzungen in Österreich und Ungarn. Die nun aufgestellten Tafeln, welche nicht zu übersehen sind, dienen in erster Linie ausländischen Autofahrern als Hinweis [...] Menschenleben zu retten. Die Bahn soll für jeden ein sicheres Verkehrsmittel sein”, so Generaldirektorstellvertreterin Dr. Hana Dellemann, die den österreichischen Betrieb der Raaberbahn verantwortet. Die
in jeglicher Hinsicht tatkräftig unterstützen, finanziell werden wir 750.000 Euro zur Verfügung stellen“, so der Landeshauptmann. Am Programm stehen Bewerbe in 19 Sportarten, Wettkämpfe gibt es unter anderem [...] Oberwart_2: ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich [...] Rosner, Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek und Sportler Emanuel Horvath (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni
moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des Burgenlands enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können [...] Reality Tour-Guide, also einen digitalen Reiseführer und virtuellen Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren bei der Übergabe der Diplomarbeit
dem Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird vertieft und auf eine völlig neue Basis gestellt. Diese gerade am derzeitigen Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie wichtige Einigung wurde heute von [...] der Covid19-Infektionen - Österreich ist international das Land mit den höchsten Zuwachsraten - stellt die Spitäler vor enorme Herausforderungen. An allen fünf Standorten im Burgenland arbeiten die M [...] Zahlungen des Landes werden die Barmherzigen Brüder - um auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung sicherzustellen - weiter in die Qualität des Spitals investieren. Konkret geplant sind der Neubau des Labors