Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Weichschlamm abgepumpt und zahlreiche Schilfkanäle ertüchtigt. „Nach der Generalprobe im Zuge des Pilotprojekts ist nun auch die Premiere im Eigenbetrieb gelungen. Das Team rund um Seemanagement-Geschäftsführer

Österreich Rundfahrt feierte Premiere im Burgenland: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

Tour of Austria zu sein und sind begeistert vom erfolgreichen Auftakt durch das Südburgenland. Projekte wie der Bahntrassenradweg und die Mountainbike-Route zu den Burgenland Trails am Geschriebenstein

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

neuen Komplex: „Mit diesem innovativen Stützpunkt präsentiert der Mobilitätsclub ein weiteres Vorzeigeprojekt, das einerseits den Bedürfnissen der Zukunft gerecht wird und andererseits die Mitglieder in

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes Wohnen für Demenzkranke errichtet. Dazu gibt es das Projekt Demenzsensible Gemeinden und eine Demenzhilfe über die Hauskrankenpflege. Mit den geplanten 71 P

Feierliche Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann bei der offiziellen Eröffnung des Pilot-Stützpunktes in Schattendorf. Pilotprojekt zur Evaluierung Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

Relevanz:

Kooperationen mit den Seefestspielen Mörbisch ist eine Win-Win-Situation: Einerseits ergeben sich Projekte wie dieses, andererseits freuen wir uns auch, wenn unsere MitarbeiterInnen die kulturelle Identität

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann stellten die neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe im Rahmen des Projektes „Mach MI(N)T“ vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 21. Februar 2022

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Mit der Biowende im Burgenland ist ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen worden, welches den Gedanken Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland als Handschrift

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

Festival Raiding erweist sich als gegenseitig bereichernd: Einerseits ermöglichen sich durch sie Projekte wie der heute enthüllte, gebrandete Zug, andererseits ist es uns eine Freude, wenn unsere Fahrgäste

„Burgenland radelt“ – und Oberpullendorferinnen radeln mit!

Relevanz:

ag integriert. In der Frauenberatungsstelle und dem Frauenberufszentrum Oberpullendorf, einem Pilotprojekt der Beratungsstelle und des Arbeitsmarktservice, ist man seit Jahren um die Gesundheit der Mi

  • «
  • ....
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit