werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] Mobilität in Stadt und Land hat die steigende Anzahl älterer Menschen: Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria werden im Jahr 2040 rund 99.000 Burgenländerinnen und Burgenländer der Generation 65 plus [...] Deshalb haben heute VCÖ, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und die ÖBB den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gestartet, der heuer unter dem Motto "Zukunftsfit für Stadt und Land" steht. Gesucht sind Projekte
und Volksschule Donnerskirchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] wurden heute, 23. Juni 2025, im Gynasium Kurzwiese in Eisenstadt die burgenländischen ÖKOLOG-Schulen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Urkunden ausgezeichnet. Zudem wurde der Ö [...] ÖKOLOG_Schulen_2025_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit den Gewinnerinnen des ÖKOLOG-Awards Hannah Tschögl, Lara Türk und Lara Frank und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell (v
der Immissionsmessstelle Kittsee der BurgenländischenLandesregierung. Biomonitoring mit Flechten in Österreich Eine Studie zur Luftgüte im BurgenlandBundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Der [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 -
Goger, Geschäftsführer LandesimmobilienBurgenland (LIB) und Jürgen Bischof (Bauleiter Firma Swietelsky) bei der Baustellenbesichtigung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, [...] 12. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die am Donnerstag stattfand, konnte Bürgermeister Andreas Gradwohl Landesrat Heinrich Dorner, Vertreter der Projektentwicklung Burgenland (PIB) und der den Bau ausführenden Firma Swietelsky sowie zahlreiche
Burgenland Daniel Fenz, 18. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schutzes im Burgenland werden auch die Weichen für den burgenländischen Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz neu gestellt. Zum neuen Präsidenten des Zivilschutzverbandes Burgenland wurde am Montag [...] heutigen Pressekonferenz stellte Landesrat Dorner gemeinsam mit Präsident Wagner die Schwerpunkte vor, um in puncto Bevölkerungsschutz auch in der Zukunft im Burgenland umfassend vorbereitet zu sein. Die
folgenden Link: Landtagswahlen 2025 - LandBurgenland Um die Kundmachen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Kundmachung Eisenstadt, 31. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Die Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen [...] kamen auf 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im BurgenländischenLandtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%); 4.052
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Gemeinde, Regionen und Europa GEMEINDE, REGIONEN UND EUROPA Das Burgenland im Herzen Europas Der EU-Beitritt ist eine Erfolgsstory für das Burgenland. Großer [...] davon. Auch in den kommenden Jahren fließen viele EU-Mittel ins Land. Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Weit über 160.000 Projekte mit Investitionen von insgesamt knapp [...] EUFörderprogrammen stellt das LandBurgenland rund 67 Mio. Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme zur Verfügung Für die „Förderperiode 2021- 2027” stehen dem Burgenland rund 50 Mio. Euro an EUFörderungen
2021 konnten sich Hans Peter Doskozil, LandeshauptmannBurgenland, Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann Steiermark, Heinrich Dorner, VerkehrslandesratBurgenland, Helga Ahrer, LAbg. in Vertretung von [...] r Schnellstraße: Hans Peter Doskozil, LandeshauptmannBurgenland, Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann Steiermark, Heinrich Dorner, VerkehrslandesratBurgenland, Helga Ahrer, LAbg. in Vertretung von [...] n Verkehrsverbindung hervor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 11. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
www.1450.at Nina Sorger, 02. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinschaftsprojekt von Bund, Bundesländern und Sozialversicherung ins Leben gerufen, um die Patientenleitung zu erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes [...] professionell. Die Menschen erhalten rasch qualifizierte Hilfe. Besonders in einem Flächenbundesland wie dem Burgenland ist diese telefonische Gesundheitsberatung ein wichtiger Baustein der medizinischen
Eingang zur ZAE. Bildquelle: Gesundheit Burgenland/LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 22. Aprl 2025 Rückfragen an: Gesundheit Burgenland –Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. Josef [...] Kaufmännischer Geschäftsführer Franz Öller (Gesundheit Burgenland), Medizinischer Geschäftsführer Stephan Kriwanek (Gesundheit Burgenland), Landtagsabgeordneter Jürgen Dolesch, Stationsleitung ZAE Isabella Laister [...] Statement des Landeshauptmanns Mag. Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung der Einrichtung." Mit dem Start des Patientenbetriebs am 23. April 2025, erhält auch der Süden des Landes eine Erstvers