Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Erfolgreiches See Opening 2025

Relevanz:

Sees. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Burgenland Tourismus (Markus Blach, Brigitta Pelzer, Maria Hollunder) Eisenstadt, 5. Mai 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel [...] Vom 28. April bis 4. Mai stand das Burgenland ganz im Zeichen des See Openings. Die gelungene Mischung aus Veranstaltungen und entspannter Atmosphäre machte Lust auf den kommenden Sommer. „Das See Opening [...] Opening ist ein starker Auftakt in die Sommersaison und zeigt, wie vielfältig und attraktiv das Burgenland als Tourismusregion aufgestellt ist. Das abwechslungsreiche Programm hat nicht nur die Gäste begeistert

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt das Projekt [...] Brezina (Libretto und Songtexte) und Gerhard Krammer (Musik), das ab Ende Februar 2025 in den Burgenländischen Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

“, sagt Illedits. Grundlage für den „Zukunftsplan Pflege“ im Burgenland ist mitunter eine Umfrage des Department Soziales der FH Burgenland, wonach die Ältere Generation im Pflegefall längstmöglich in [...] bereits über 60 Jahre alt und daher sei Pflege und Betreuung ein wichtiges Thema. In der Gemeinde wurden bereits Angebote geschaffen, wie ein Stützpunkt für Hauskrankenpflege, der seit 30 Jahren von der Bgld [...] und Bürgermeister Gerhard Zapfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

die burgenländische Kultur, der Festival-Standort Schloss Tabor und die gesamte Region profitieren werden.“ LH Doskozil treibt als Kulturreferent eine grundlegende Neuordnung der burgenländischen Kultur- [...] fast 20 Jahre, wo wir versuchen, im Südburgenland Kultur zu schaffen und zu bieten. Schloss Tabor ist ein Ort der Begegnung und kulturellen Besinnung geworden. Dieses ‚Kind’ ist in den letzten Jahren groß [...] 01. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] e uns darin unterstützt.“ „Die persönliche Finanzverwaltung der Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert und vieles wird auf digitalem Wege erledigt. Wenngleich damit Vorgänge verkürzt oder [...] weiterhin viel Erfolg“, so Winkler. In der BAWAG-Filiale wurde erstmals seit Bestehen im vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger

Wohlfühl-Verein „feel again“ schenkt krebskranken Frauen neue Lebensfreude

Relevanz:

Eisenkopf in Neufeld. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat der gemeinnützige Verein rund 400 an Krebs erkrankte Frauen in ganz Österreich – vor allem im Burgenland, in Wien, der Steiermark sowie in Nieder- [...] Eisenstadt, 24. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Wohlfühl-Verein „feel again“, der vor sieben Jahren von Make-up-Artist Catharina Flieger und Fotografin Birgit Ehrenreich gegründet hat, lud am gestrigen Donnerstagabend zum gemeinsamen Fest mit allen

Frauenlandesrätin Winkler lädt Mädchen nach Neufeld zum 4. Forscherinnentag ein – Anmeldung ab sofort möglich 

Relevanz:

Forscherinnentag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Christoph Novak Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] der Forscherinnentag statt. Diese spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, die in enger [...] T-Shirt für jede Teilnehmerin Zielgruppe für den Forscherinnentag sind Mädchen im Alter von 9–11 Jahren. Die Teilnahme, für die eine Anmeldung erforderlich ist, ist kostenlos und auf 35 Mädchen limitiert

LR Dorner: Ausbau des Bahnhofs Wulkaprodersdorf zu moderner Mobilitätsdrehscheibe voll im Zeitplan

Relevanz:

Projektleiter Ing. Burak Uygun. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Park-and-Ride-Ost wird von zwei auf drei Bushaltestellen erweitert. Baustart war im Jänner dieses Jahres, mittlerweile befindet man sich in der dritten von vier Bauphasen und ist voll im Zeitplan. Die [...] zu einem zentralen Verkehrsknotenpunkt im öffentlichen Verkehr entwickelt und soll in den nächsten Jahren Zug um Zug zu einer Mobilitätsdrehscheibe werden, bei der PKW, Bus, Rad und Schiene optimal kombiniert

"Ruster Adventmeile zählt zu den schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkten in Österreich"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Mittelpunkt, auch dem Thema Energiesparen kommt in diesem Jahr eine große Bedeutung zu. So wurde die Beleuchtung schon vor einigen Jahren auf LED umgestellt. Die Beleuchtung wird spätestens um 22 Uhr

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er [...] Erfolg, das zeigen auch die Zahlen: Seit Einführung der Förderung Anfang des Jahres haben die Burgenländerinnen und Burgenländer bereits über 20.000 Anträge gestellt, mehr als 12 Millionen Euro wurden genehmigt

  • «
  • ....
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit