Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3970 Treffer.

Sport

Relevanz:

Eisenstadt 1960er-Jahre: Aufstieg in die Bundesliga als 1. Bgld. Mannschaft Mattersburg 49ers 1985: Aufstieg in die Bundesliga für die nächsten 25 Jahre 2002: Cupsieger (1. Verein des Burgenlandes, der sich für [...] Europacupsieger, spielen seit Jahren in der obersten Spielklasse der Herren UTTC Oberwart seit über 20 Jahren in der Bundesliga UTTV Pinkafeld Frauenteam in den 1990er- und 2000er-Jahren in der Bundesliga, Teilnahmen [...] Wiesberger (geb. 08.10.85) Österreichs bester Golfer, 8 Turniersiege auf der European Tour, über Jahre in den Top 50 der Weltrangliste Radfahren René Haselbacher (geb. 15.09.77) 2006: Gesamtsieg der R

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land [...] ffensive Burgenland“ soll das Demokratieverständnis im Land stärken und ist in zwei Teilprojekte untergliedert. Im Teilprojekt „#mitreden – Jugend im Landtag“ stehen SchülerInnen ab 16 Jahren im Fokus [...] Heinz Josef Zitz mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, PH Burgenland Rektorin Sabine Weisz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und VHS Burgenland Geschäftsführerin Christine Teuschler bei der Präsentation

Gemeinsame Aktion für mehr Vorsorge gegen Brustkrebs

Relevanz:

Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin [...] Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, unserer Bepflanzung vor dem Landhaus oder dem Burgenländischen Frauenlauf Jahr jedes Jahr im Pink Ribbon Monat Oktober mit immer neuen Initiativen auf das so wichtige Thema

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

ung rückabgewickelt, die seit dem Jahr 2000 angelaufen ist. „Wesentlich ist, dass wir unterm Strich heuer eine Rekordsumme in die Hand nehmen, um den burgenländischen Gemeinden den Rücken zu stärken und [...] Gemeinden im Burgenland und weiß genau, wo der Schuh drückt. Während sich die Bundesregierung mit einer wahlkampfbedingten Einmalzahlung aus der Verantwortung stehlen will, geht es dem Land Burgenland um strukturelle [...] 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Versicherungsberater GrECo eröffnet neues Büro in Eisenstadt

Relevanz:

für burgenländische Unternehmen auftreten“, so Schneemann. „Unternehmen wie GrECo leisten hier einen wertvollen Beitrag. Euer Engagement ist wichtig und gut für den Wirtschaftsstandort Burgenland! Ich [...] Manager Burgenland) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf beim Empfang des Risiko- und Versicherungsberaters GrECo in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans [...] Christian Gmasz, 04. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Diese sind bereits im Burgenland eingetroffen [...] Vor zehn Jahren wurde ein innovatives Katastrophenschutztool für Gemeinden präsentiert. Pinkafeld nimmt beim Einsatz des Tools eine Vorreiterrolle ein, hier wurden bereits zahlreiche Maßnahmen getroffen

20 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihr Pflegefachassistenz-Diplom überreicht

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rat. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Das Burgenland ist mit dem Mix an stationärer und mobilen [...] Zwei Jahre lange erarbeiteten sich die Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten die Ausbildung hart, wurden täglich neu gefordert und eigneten sich viel theoretisches Wissen an, um Kenntnisse

Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen

Relevanz:

deutschwestungarisch-burgenländischen Raum von 1897 bis 1921, die im Burgenländischen Landesarchiv aufbewahrt werden, haben es Evelyn Fertl „angetan“. Immerhin beherbergt das Burgenländische Landesarchiv eine [...] die zwischen 1897 und 1918 im Gebiet des heutigen Burgenlandes hergestellt, gesammelt und verschickt wurden. Das Landesarchiv hat in den letzten Jahren noch zusätzliche 900 Karten angekauft bzw. aus Nachlässen [...] Fertl „Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse … Die illustrierte Postkarte im deutschwestungarisch-burgenländischen Raum“ gibt erstmals einen Einblick in die Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert

Digitalisierung im Zentrum der BiBi-Berufsinformationsmesse

Relevanz:

Angebot ihrer Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedensten [...] en Bereichen die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes und die zweitgrößte Bildungsmesse Österreichs. Organisiert wird die Messe, die heuer vom 9. bis 11. Oktober wieder in

Demokratieoffensive: HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Land Burgenland eingeführt wurde. „Bauland ist zum Bauen da und soll auch zur Verfügung gestellt werden“, so Dorner. Ausnahmen gibt es unter anderen für eigene Kinder und Enkelkinder unter 45 Jahren, hielt [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt

  • «
  • ....
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit