des Gesamtsystems, die Gemeinden bekommen besseres Angebot und werden finanziell entlaste Die Schülerverkehre und sinnvolle Linienverkehre bleiben aufrecht. Dort, wo Linienverkehr nicht zielführend ist,
unterschiedlichen Ausmaß. Ferner werden Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 auch in den Kindergarten bzw. Schule begleitet, damit das Diabetesmanagement von den Pädagog*innen, angeleitet durch die DGKP, übernommen
Burgenland Die wissenschaftsgetriebene Forschung verbleibt in der Forschung Burgenland GmbH bzw. der Fachhochschule Burgenland GmbH. Um eine professionelle Zusammenarbeit zwischen der neuen Forschungs- und Innovations
ssaal, Büro, Ausstellungsbereich), Landesarchiv mit Büros, Landesbibliothek, Literaturhaus, Volkshochschule sowie ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und Gastronomie. Der Ve
info 32. Die Zwergohreule in den Streuobstwiesen des Südburgenlandes - Info - Folder - Broschüre - Schulmappe 33. Naturraummanagement Burgenland 34. Vogelsterben im Burgenland - Analyse und Schutzmaßnahmen
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank