konnte bei dieser Aktion mit 694 Teilnehmenden aus 39 Blaulichtorganisationen ein neuer Rekord aufgestellt werden. Alle, die am Special Event nicht teilnehmen können, haben im Rahmen der Aktion „We are [...] rverband, Abteilungsleiter „Organisation und Verwaltung), LBDS Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit
hr. Drohnenaufnahme der Grabungsfläche im Ortskern von Müllendorf. Der Nachweis verschiedener Herdstellen und Öfen sowie einer Darre in einem Raum der Taberna spricht für eine Nutzung des Gebäudes als [...] interpretiert wird. Ein Teil eines Podiumstempels mit Kultplatz konnte im Nordwesten der Parzelle festgestellt werden. Welcher Göttin oder welchem Gott dieses Heiligtum geweiht war, konnte bislang nicht geklärt [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
kes in enger Kooperation mit allen Betreuenden (Hausarzt, Hauskrankenpflege, Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz [...] Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Fragestellungen Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten Individuelle [...] apie Linderung von Begleitsymptomen, die durch die Krankheit ausgelöst werden Professionelle Hilfestellung und Information im Bereich der Pflege Für die Patienten und deren Angehörige entstehen keine Kosten
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Preisträgerinnen aus dem Bereich Kultur ausgezeichnet: Bildende Kunst: Prof.in Mag.a Ulrike Truger Darstellende Kunst: Ferry Janoska Literatur: Karin Ivancsics Musik: Prof. Stefan Kocsis Volkskultur: Dr. Sepp [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
ASV Pöttsching), Georg Pangl (Präsident des BFV), Markus Matouschowsky (ASV Pöttsching-Obmann Stellvertreter), Philipp Eckhardt (Sportlicher Leiter des ASV Pöttsching), EU-Abgeordneter Christian Sagartz [...] Heinrich Dorner, der Pöttschinger Bürgermeister Martin Mitteregger, Markus Matouschowsky (Obmann-Stellvertreter des ASV-Pöttsching) und die Pöttschinger Vizebürgermeisterin Laura Moser (v.l.). Bildtext
dieses zukunftsweisende Projekt umgesetzt wird.“ Der Baustart erfolgt im September 2025, die Fertigstellung von Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Musikheim ist für Dezember 2026 geplant. Bis [...] ich effizient und schnell realisiert werden.“ Details zum Projekt: Baubeginn: September 2025 Fertigstellung: Dezember 2026 Bauträger ist die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEP) Kinderkrippe mit einer [...] Musikverein Turnsaal Spiel- und Bewegungsbereich auf den Freiflächen Parkplätze Errichtung eines Fahrradabstellraumes und eines Müllraumes Nutzflächen: Grundstücksgröße: gesamt 6.258 m² Volksschule: 964 m² K
gemeinsamen Marktorganisationen, ausgenommen Förderangelegenheiten, sofern es sich nicht um die Umstellungsförderung Weinbau handelt Förderungen nach dem Katastrophenfondsgesetz 1996 Nationale Förderung (Abstimmung [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Plattform für Kunstschaffende im Burgenland steht nun Künstler*innen aus den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Musik für eine Präsentation offen. Die Plattform für Kunstschaffende im [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
und für eine Politik der Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern“, so Hergovich. Der AdR sei „eine Schnittstelle zu den Menschen vor Ort und in der EU die Stimme von 329 Regionen, Gemeinden und Städten, die [...] Aber auf die Regionen darf auch künftig nicht vergessen werden.“ Rainer Winter betont: „Es ist sicherzustellen, dass die Regionen nicht unter die Räder kommen und die Kohäsionspolitik weiter fortgeführt wird [...] klicken Sie auf die folgenden Links: AdR_1 AdR_2 Bildtext AdR_1 & _2: LAbg. Robert Hergovich, stellvertretend für LH Hans Peter Doskozil im AdR, und Mag. Rainer Winter, zuständig für Europa und Internationales
Das Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, das 1964 im Zuge der Aufstellung der Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf etabliert wurde, ist österreichweit die einzige [...] 1964 wurde die damalige Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf aufgestellt. Die von den Einsatzaufgaben des Österreichischen Bundesheeres abgeleiteten Spezialisierungen der [...] Mit einem Frauenanteil von rund 40 Prozent liegt das Militärhundezentrum im Spitzenfeld der Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres. Neben der Ausbildung hat sich das Militärhundezentrum Kais