neue Bestuhlung investiert und spielen im Rahmen des Festivals acht anstatt wie früher nur sechs Vorstellungen. Dieser eingeschlagene Kurs kommt beim Publikum an. 65 Prozent der Tickets wurden bis zum Pre [...] Plätze des Burgenlandes. Dieser Abend hat diese Beschreibung in beeindruckender Manier unter Beweis gestellt. Die Sissy wird in dieser Saison die Herzen des Publikums im Sturm erobern!“ Zum Stück 1931 kaufte [...] Uhudlerlandestheaters zu sehen und von 16. bis 25. September steigt die erste „Schloss Wiesn“. Die Herbstausstellung mit Feri Zotter ist von 16. September bis 6. November bei freiem Eintritt zu entdecken und im
sein 2-er-Ticket nur 730 Euro im Jahr. Das ist eine enorme Ungleichbehandlung, eine massive Schlechterstellung der burgenländischen Pendler“. Bei der Präsentation dieser Variante durch die Ministerin sei [...] die Pendlerpauschale für die Berufspendler - für jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeitsstelle fahren können -, baut Doppelstrukturen ab und sagt: Verkehre zum Arbeitsplatz – wenn sie mit [...] Ohren gestoßen. „Vor dem Hintergrund der den ÖBB von der öffentlichen Hand für die Ostregion bereitgestellten 500 Millionen Euro für 2020 empfinden wir die Tariferhöhung, die letztlich mit 1 Mio. zu Buche
gemeinsam mit Norbert Darabos, Präsident ACP, Moritz Ehrmann, Direktor ACP und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des Landes Burgenland im Rahmen des EU-A [...] Projekte und Initiativen zur Verwendung von Technologie und digitalen Lösungen für den Frieden vorstellen. Im Anschluss daran präsentieren ACP-Expertinnen und Experten die ersten Ergebnisse der Konferenz [...] entfernt, ist das ACP auch ein Ort, an dem Fachleute aus der ganzen Welt aufeinander treffen neue Fragestellungen für die Friedensforschung entstehen. Ein weiterer Standort des ACP besteht in Wien. Für weitere
wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 12. April 2022 bei der Vorstellung der diesjährigen Produktion. Das Stück wird [...] einem klassischen Jaguar bzw. einem Motorrad anführt, um theaterbegeisterte FahrerInnen zum Vorstellungsbesuch nach Kobersdorf zu geleiten. Fixpunkte im Begleitprogramm der Schloss-Spiele sind deshalb auch [...] können. Bockerer kann den Rassen-Unfug der neuen Machthaber nicht begreifen. An seinem Geburtstag stellt er erzürnt fest, dass dieser auch der Geburtstag des „Führers“ ist. Er verabschiedet Rosenblatt am
dieser Aufgabe gestellt und am Redewettbewerb teilgenommen haben. Es ist nicht eine Frage des Alters, hier so aufzutreten. Es braucht einiges an Mut, sich vor fremden Menschen zu stellen und seine Meinung [...] Schülerinnen und Schüler auf ihre Art und Weise, frei und unabhängig gesellschaftlicher Zwänge Stellung beziehen können. Ich gratuliere allen GewinnerInnen und sage Danke für die rege Teilnahme in diesem [...] Reden von der Fachjury beurteilt, und die Sieger der einzelnen Kategorien wurden am 1. April 2022 vorgestellt. Die burgenländischen SiegerInnen in den einzelnen Kategorien: Miriam Antal - Klassische Rede -
Der Klimawandel stellt insbesondere die heimische Landwirtschaft vor enorme Probleme. Die Folgen sind geringere Ernteerträge und die längst spürbare Verschiebung der Kulturartenverteilung. Um heimischen [...] Landes mit 2.000 Euro unterstützt. Gemeinsam mit den Gründern pflanzten Agrarreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Wirtschaftsagentur Burgenland Geschäftsführer Mag. Michael [...] en Landwirte, neue Absatzmöglichkeiten und damit Einkommensquellen zu erschließen“, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Auch Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer Gerbavsits ist überzeugt, dass das Projekt
bei dem das neue, regionale Pflegestützpunktmodell nach dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein darstellt. Der erste von 71 Pilot-Stützpunkten ist bereits Ende 2022 in [...] Rechenschaftsbericht Bildtext Präsentation Rechenschaftsbericht: Landesrat Heinrich Dorner, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Leonhard
animierte die Jugendlichen, spontane Fragen zu stellen: „Wir möchten den Landtag für Jugendliche öffnen.“ Die Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Kurzwiese stellten den politischen Entscheidungsträgerinnen [...] Kurzwiese_10 “: Die Schülerinnen und Schüler nahmen heute die Rolle von Jungabgeordneten ein und stellten interessante Fragen. Bildtext „ Jugend im Landtag Kurzwiese_11 “: Die heutigen „Jungabgeordneten“ [...] (1. Reihe, 1. v.l.), Klubobmann Robert Hergovich und Johannes Mezgolits (1. Reihe 3. und 4. v.r.) stellten sich den Fragen der heutigen „Jungabgeordneten“. Durch die Fragerunde führte KZ-Gedenkstätte Ma
f Kohlenmonoxid wird durchgehend nur im Eisenstädter Stadtgebiet an einer verkehrsbeinflussten Messstelle gemessen. Bedingt durch den technischen Fortschritt der Fahrzeugindustrie und der Heizungsanlagen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
t aufgrund verschiedener Faktoren (COVIDKrise, Zinsentwicklung) auf neue Beine gestellt. Dadurch ist auch sichergestellt, dass das Land Burgenland über die notwendigen Finanzmittel verfügt, um gestärkt [...] Berufsleben. Besonders erfreulich ist auch, dass im Burgenland erneut ein Beschäftigungsrekord auf gestellt wurde. Vom Aufschwung im Burgenland profitieren also Wirtschaft und Beschäftigte. So wurde der [...] Mio. Euro aus Sanierungs- und Startup-Beteiligungen Aktiver Einsatz für weitere EUFördermittel Geschäftsstelle Güssing der Wirtschaftsagentur zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südburgenland Neuausrichtung