Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
an der Höheren Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt „die Grafische“ in Wien, sowie die Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt der
einzelnen Feuerwehren. Strahlenschutzausrüstung Die sechs Strahlenschutzstützpunkte und die Landesfeuerwehrschule erhielten 13 neue Messgeräte zur Detektion von Photonenstrahlung (Gamma- und Röntgenstrahlung)
hingegen die Aktion „Himbeerkracherl gegen Gewalt“, wo auf Flaschenetiketten in Getränkeautomaten in Schulen auf das Thema aufmerksam gemacht wird. Im kommenden Jahr ist geplant, die Aktion auf den Familypark
auszubauen. Gleichzeitig wird auf die Wichtigkeit von Anti-Gewalt-Kampagnen, aber auch im Rahmen des Schulunterrichts einen Schwerpunkt auf Information und Sensibilisierung zum Thema Gewalt zu setzen, hingewiesen
Damit werden viele Punkte abgedeckt. Als Bürgermeister, Vater einer Tochter, die in Oberwart in die Schule geht, und Burgenländer bin ich stolz darauf, dass wir gemeinsam das System in dieser Art und Weise
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Norbert Blecha mit ORF Landesdirektor Werner Herics und Gerhard Krammer Rektor, der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des Landes Burgenland. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 5: Landesrat
Person von Landesrat Dr. Schneemann, der Soziale Dienste GmbH für die Umsetzung des Projekts, der Fachhochschule Burgenland für die wissenschaftliche Begleitung, den Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung