Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Gestochen scharf mit dem Fernglas durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 17. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Rahmenbedingungen nutzt, um das Händler Skills Camp 2021 im Burgenland zu veranstalten. Das zeigt, wie wettbewerbsfähig das Burgenland als Tourismusdestination international geworden ist.“ Landschaft [...] Der burgenländische Seewinkel ist diese und nächste Woche Schauplatz des SWAROVSKI OPTIK Skills Camp 2021. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war heute, Freitag, vor Ort und äußerte sich von der Veranstaltung

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

Nachdem im Vorjahr der Güssinger Kultur Sommer in die Kulturbetriebe Burgenland übernommen worden ist, wurde nun der ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Vertrag des Gründers Frank Hoffmann als Intendant bis [...] endant Frank Hoffmann (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pre [...] Nach einer Corona-bedingten Zwangspause starten die Kulturschaffenden im Burgenland diesen Sommer wieder durch, und auch in Güssing wird es heuer ein vielfältiges und hochkarätiges Kulturprogramm geben

PreisträgerInnen 2018

Relevanz:

Integration Integrationspreis PreisträgerInnen 2018 Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration [...] Mattersburg Projekt „Miteinander“ : Zwei Lehrerinnen begannen letztes Jahr mit dem Lehrgang „Friedenserziehung“ an der PH Burgenland. Der Schwerpunkt des Projektes liegt in einem friedvollen Miteinander [...] Die Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neue BurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese

Tag der offenen Tür in burgenländischen Museen

Relevanz:

der Tiefe“ Einblick in 400 Jahre Kurwesen und Gesundheitstourismus im Burgenland. Im Freilichtmuseum in Unterrabnitz wird der Hausbau im frühmittelalterlichen Dorf im Burgenland präsentiert und der Erin [...] Bertoni in Winden am See als auch im mittleren Burgenland, wie etwa im Liszt Haus in Raiding bis hin zum Museum „Steinraritäten“ am Csaterberg im südlichen Burgenland. Das thematische Spektrum ist vielfältig [...] tolle Gelegenheit, einen Einblick in das wertvolle Mosaik der musealen Landschaft des Kulturlandes Burgenland zu erlangen. Alle an der Aktion beteiligten Museen können gratis besucht werden, wobei die Ein

Förderung Fundtierbehandlung

Relevanz:

Fundtiere – Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung herrenloser Tiere Seit vielen Jahren gibt es im Burgenland die Kostenübernahme für die Erstbehandlung eines herrenlos aufgefundenen Tieres. Verletzte [...] Tierärzten verrechnet und vom Land Burgenland übernommen. Ansuchen auf Förderung der Erstbehandlung von Fundtieren - Erhebungsblatt Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

Erstes burgenländisches Hospizzentrum entsteht 

Relevanz:

der Sozialen Dienste Burgenland, Petra Prangl, der Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH, und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin der So Wohnt Burgenland GmbH, den Spatenstich [...] erste burgenländische Hospizzentrum vor. „Die Begleitung und Pflege jedes Menschen auf seinem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Deshalb haben wir im Burgenland in den vergangenen fünf Jahren sehr viel [...] Landesunternehmen Soziale Dienste Burgenland und die Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH sein. Die Planungen sehen vor, dass die Inbetriebnahme nach nur einem Jahr Bauzeit 2026 erfolgen kann. Zehn

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neusiedler See. „Das Team rund um Geschäftsführer Erich Gebhardt leistet seit der Gründung der SMB im Jahr 2022 hervorragende Arbeit und hat sich mehrfach als verlässlicher und kompetenter Partner der Gemeinden [...] die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels. In engem Kontakt und Austausch

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

aus dem Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] „Zur Übung fertig“ hieß es am Samstag, für über hundert Jungfeuerwehrleute von 46 burgenländischen Feuerwehren in Eisenstadt. Sie waren angetreten, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu [...] “, stellte Dorner fest. „Grundlage dafür ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens für ihren ersten Feuerwehreinsatz vorbereitet werden. Somit ist

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Pinkafeld (l.), FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.), Bürgermeister Kurt Maczek (r.) und HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher, (2. v .l). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pinkafeld ist eine Schulstadt, die sich in den letzten Jahren auch zu einem Wirtschafts-, Technologie- und Forschungszentrum entwickelt hat. „Eine gute und zielgerichtete Ausbildung ist das Fundament,

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter [...] und Feriencamps Burgenland Bildtext Lern- und Feriencamps Burgenland: Leiterin Eva Gröstenberger (Institut für Ausbildung und praktische Studien auf der Pädagogischen Hochschule Burgenland), Bildungsdirektor [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit