Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4413 Treffer.

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

Um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, wurde 1994 seitens des Landes Burgenland die Wirtschaft Burgenland GmbH ins Leben gerufen. Die wirtschaftlichen Anforderungen haben sich in den vergangenen [...] „Die zukünftige Wirtschaftsagentur Burgenland ist das wirkungsvollste Instrument im wirtschaftspolitischen Werkzeugkoffer des Burgenlandes, um Arbeitsplätze ins Burgenland zu bringen und abzusichern.“ Die [...] La ndesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Pressesprecherin Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43

Impfprogramm Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Gesundheit Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfprogramm Burgenland Mit dem Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt [...] Das Land Burgenland hat das neue Impfprogramm (gültig seit 1.2.2018) gemeinsam mit den Impfbeauftragten der Burgenländischen Ärztekammer, in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland bzw. der [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen

Fischerei

Relevanz:

auszuüben. Die Ausübung der Fischerei ist im Burgenland durch das Burgenländische Fischereigesetz und die Burgenländische Fischereiwesenverordnung geregelt. Um im Burgenland die Fischerei ausüben zu können, sind [...] Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen Bgld. Fischereigesetz 2022 RIS - Burgenländisches Fischereigesetz 2022 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fis [...] konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 RIS - Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben am Donnerstag ein neues, hoch innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur En [...] en zu setzen. „Energieunabhängigkeit ist der Schlüssel zur Energiesicherheit. Wir sind hier im Burgenland in den letzten Jahren schon ein gutes Stück weitergekommen. Wir haben unsere Energieunabhängigkeit

Ideenwerkstatt zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice startet

Relevanz:

Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Mit der Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Kreative und innovative Köpfe im Burgenland haben dabei die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte [...] Landes unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt . Auf dieser Online-Plattform wird das aktuelle Thema mit den exakten Fragestellungen vorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über ein

LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand

Relevanz:

Kampagne der Radlobby Burgenland, die von 10.-16. Juni an mehreren Orten im Burgenland Aktionen setzen wird, um diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.“ Die Radlobby Burgenland wird an sieben stark [...] von der Radlobby Burgenland, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner sowie DIin Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. Juni [...] Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gattendorf: Archäologische Funde kehren an ihren Ursprungsort zurück

Relevanz:

Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft / W. Tögel Eisenstadt, 02.04.2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Im Burgenländischen Landesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt in [...] in burgenländischen Gemeinden zugänglich zu machen, so Nikolaus Franz von der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland (Abteilung 7, Referat Wissenschaft): „Damit soll das Interesse der Burgenländerinnen und

LR Dorner: Winterdienst der Baudirektion sorgt wieder für größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 24. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Baudirektion Burgenland geführt. So sorgt der Einsatz innovativer Streutechnologien dafür, dass die Streumengen im Burgenland so gering wie nötig gehalten werden. Im Burgenland wird hier vor allem [...] Ackerler, Gruppenvorstand WHR DI Josef Wagner (Land Burgenland, Gruppe 4), Landesrat Heinrich Dorner, Referatsleiter Ing. Jürgen Glöckl (Land Burgenland, Referat Anlagen, Geräte und Fuhrpark) und Abteil

LR Schneemann gratulierte Firma M.C.I. in Neutal zum 21-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] olitik im Burgenland. Vom ersten Ansuchen bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat es nur wenige Monate gedauert. Genau diese Zusammenarbeit und diese Unterstützung macht das Land Burgenland aus. Wir stehen [...] seitens des Landes macht unser Burgenland aus. Das ist unser Anspruch, wir stehen für eine aktive Ansiedelungspolitik. Nur so können wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken", so Schneemann. Zu einem

Ferien-Lese(s)pass für die burgenländischen Volksschulkinder 

Relevanz:

Bereits zum fünften Mal findet in Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) der Lesesommer Burgenland statt. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten [...] den folgenden Link: Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021 Bildtext Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021: Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2021: hinten v.l. Projektleiterin Ingrid Hochwarter [...] Lilly Gartner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278

  • «
  • ....
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit