Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 642 Treffer.

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Gegebenheiten angepasst und ausgeweitet Abschaffung der Gatterjagd Wildschweinmanagement Abschussprämie und Vermarktungsprämie pro Wildschwein Insourcing der behördlichen Tätigkeiten die Jagd betreffend On [...] hatten. Kultur- und Festivaltourismus, Radtourismus, die Genussregion Burgenland und auch der Weintourismus, erfreuen sich dank entsprechender Maßnahmen immer größerer Beliebtheit. Die landschaftliche Schönheit

70er Haus der Geschichten

Relevanz:

die Lebensform und Arbeitsweise einer Kleinhäuslerfamilie mit Waschküche, Scheune, Ziegen- und Schweinestall. Ausstellungen über Wirtschaft, Kultur, Politik und Kunst in Mattersburg erzählen Geschichten

Arbeitsbesuch von US Botschafter Trevor D. Traina bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Tourismus, Wirtschaft und Kultur, wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide Seiten hoben die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung

Delegation aus China besucht das Burgenland

Relevanz:

darum, die bisher vor allem in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Kultur und Tourismus, Weinwirtschaft sowie Umwelttechnologie und Erneuerbare Energie geknüpften Kontakt- und Kooperationsmöglichkeiten

Golser Volksfest 2025 feierlich eröffnet – Tradition und Gemeinschaftssinn im Vordergrund beim größten Volksfest Österreichs 

Relevanz:

zu einem Fest für alle Generationen. Neu ins Leben gerufen wurde dieses Jahr der Thementag "Blech & Wein", bei dem mit Auftritten unter anderem von Blecharanka und Vlado Kumpan besonders alle Blasmusik-Fans [...] Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Weinbauverbandspräsident Andreas Liegenfeld und weiteren Gästen bei der Eröffnung. Bildquelle: Büro LR in Winkler

Suchtprävention im App-Format: „ready4life“-Preis verliehen

Relevanz:

Nutzung der Coaching-App wurde heute, Dienstag, mit einem Preis prämiert. Die Schülerin Nadja Schweinzer durfte sich über den Hauptgewinn freuen, der ihr von Bildungslandesrätin Daniela Winkler in der [...] PTS-Direktor Ronald Popovits , BEd, BEd, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Gewinnerin Nadja Schweinze, MMag.a Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention und Mag.a Viktoria B

Imkerei und Catering Piller feierte 25-jähriges Firmenjubiläum mit Mittelalterfest

Relevanz:

Hobbyimkerei seines Vaters übernommen, sich selbstständig gemacht und auf die Produktion von Met - Honigwein spezialisiert. Da Met im Mittelalter seine Hochblüte hatte, wird sein „Eisenfaust Met“ seit 25 Jahren [...] Mittelalterveranstaltungen vertrieben. Seit dem Jahr 2001 ist Piller mit seiner Marke „Velmet“ Honigwein auch im österreichischen Handel national gelistet. Mit Exporten in die Bundesrepublik Deutschland

"Schöne Symbiose zwischen Kulinarik, Region und Sport"

Relevanz:

hkreutz6 Bildtext Blaufränkisch Marathon Deutschkreutz_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Weinprinzessin Claudia I. und Organisatorin, Geschäftsführerin Brigitta Pelzer (Burgenländische Tourismusverband [...] l.). Bildtext Blaufränkisch Marathon Deutschkreutz_2 bis _6: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Weinprinzessin Claudia I. und die Organisatorin, Geschäftsführerin Brigitta Pelzer (Burgenländischer Touris

Nach VfGH-Urteil: Land setzt auf Überbrückungshilfen zur Unterstützung der Landwirte

Relevanz:

mit seiner Kritik an der 17-jährigen Übergangsfrist beim Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung durchgesetzt. Die entsprechende Bestimmung im Tierschutzgesetz wird nun mit 1. Juni 2025 aufgehoben [...] l aufzustocken. Uns ist es wichtig, dass wir eine nachhaltige und vor allem tierfreundliche Schweinehaltung im Burgenland sicherstellen", sichert Landeshauptmann Doskozil Unterstützung zu. Für den bur

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

ätin Daniela Winkler. Gleichzeitig lobt Winkler die Vielfalt der Menschen, der Kulinarik und des Weines: „Es ist diese vereinte Vielfalt, die das Burgenland zu dem macht, was es ist. Das Burgenland bietet [...] Leben hier so angenehm macht. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer sind Genießer - nicht nur beim Wein; das kulinarische Angebot mit seinen traditionellen Gerichten, den regionalen Köstlichkeiten - das

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit