scheinbaren Leerstellen ein wichtiger Platz eingeräumt wird. Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen : 2003 Diplomausstellung der Meisterklasse der Graphischen, Albertina, Wien Fotoausstellung „Wasserwerke“ [...] Raco) und an der Universität Wien schloss sie 2008 mit Auszeichnung ab. Seit 2003 Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mit Schwerpunkt Malerei und Druckgrafik, seit 2008 Lehrtätigkeit für Kunsterziehung [...] bleibt, ist oft nicht mehr als ein flüchtiger Eindruck einer Situation, eine vage Ahnung des Dargestellten. Viele ihrer Bilder und Druckgrafiken sind nicht eindeutig lesbar, sondern irgendwo im Dazwischen
Jubiläum drei große Ausstellungen: auf Burg Schlaining, auf Burg Güssing und im Landesmuseum Burgenland; die drei Jubiläumsausstellungen sind noch bis in den Herbst 2022 zu sehen, die Ausstellung auf Burg Schlaining [...] die eine oder andere Ausstellung zu besichtigen, ehe die diesjährige Museumssaison zu Ende geht. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jubiläumsausstellung Burg Schlaining - 20 [...] 20.000ster Besucher Bildtext Jubiläumsausstellung Burg Schlaining - 20.000ster Besucher: Bereits zwei Monate nach der Eröffnung der Jubiläumssausstellung auf Burg Schlaining konnte LH Doskozil die Familie
bei der Freistadt Rust und allen Beteiligten für diesen 'Weihnachtszauber', betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf im Rahmen der Eröffnung. Nicht nur Glühwein, Punsch und traditionelle [...] diesem Jahr eine große Bedeutung zu. So wurde die Beleuchtung schon vor einigen Jahren auf LED umgestellt. Die Beleuchtung wird spätestens um 22 Uhr abgeschaltet. Die Standbetreiber wurden aufgefordert [...] Adventmeile_2 Ruster Adventmeile_3 Ruster Adventmeile_4 Bildtext Ruster Adventmeile_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (l.) eröffnete die Ruster Adventmeile offiziell. Bildtext Ruster
Burgenländern ein schönes, unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen“, so der Landeshauptmannstellvertreter, der sich an dieser Stelle bei Silvia Maire, der Obfrau des Sozialvereins „Burgenländer in Not“, und [...] freuten sich gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz über die Spendenfreude ihrer Gäste. Bildtext Burgenländer in Not Scheckübergabe: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz überreichten [...] Zu einer Benefizveranstaltung zugunsten von Burgenländern in Not lud Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Donnerstag, in seine Amtsräume. Mehr als 60 Gäste waren der Einladung gefolgt
: max. 50%) Radabstellanlagen: den Qualitätskriterien entsprechende Radabstellanlagen werden mit max. 50% der anrechenbaren Kosten gefördert, gedeckelt mit max. 200 EUR pro Radabstellplatz bzw. mit max [...] zum Thema Förderung und Qualitätskriterien für Radabstellanlagen finden Sie auf der Homepage der Mobilitätszentrale Burgenland, Bereich Radabstellanlagen . Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtv [...] Hauptradrouten aus den Radbasisnetzen) werden mit einem höheren Fördersatz besonders unterstützt. Servicestelle für diese Förderschiene ist die Mobilitätszentrale Burgenland, die gleichzeitig auch die Funktion
funktionierenden Ökosystem und damit die Wichtigkeit ihres Schutzes deutlich“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Naturschutzreferentin Astrid Eisenkopf, die heute burgenländische BeeFit-Gemeinden [...] brachliegenden Wiesenflächen, Mähzeitpunkten erst nach dem Winter und im kleinen Rahmen bis zum Aufstellen von Insektenhotels und zum richtigen Befüllen mit passenden Nistmaterialien. So schaffe man Bewusstsein [...] Bildtext Bild Auszeichnung „BeeFit-Gemeinden“ Bezirk ND – Winden am See, Podersdorf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, mit Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt
Assistentinnen und Assistenten eine Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland möglich. Entlohnt wird nach dem burgenländischen Mindestlohn. Auch Rudolf Halbauer, Servicestelle für Menschen mit Behinderungen [...] Mindestlohn. Im Arbeitgebermodell ist der Assistent beim Assistenznehmer angestellt und unterliegt dem Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz. „Auch hier soll nach burgenländischem Mindestlohn bezahlen werden“ [...] oder beim Sozialministerium eingebracht werden und wird intern an die bearbeitende Stelle weitergeleitet. Die Antragstellung erfolgt künftig per Selbsteinschätzungsbogen. Experten aus dem Bereich Pflege,
die Fahne gegen Gewalt gehisst. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Seit Beginn des Lockdown ist die Nervosität bei [...] vertraulich und einfach erfolgt. Die Beratungsstellen sind auch in diesen Zeiten besetzt und immer erreichbar. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben die Frauenberatungsstellen oft in 2er Teams gearbeitet. Die [...] entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Das Land hat dabei die Finanzierung von Trennwänden für jede Frauenberatungsstelle übernommen. Uns war es wichtig, dass
CEO Burgenland Energie, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Josef Bauer, Obmann-Stellvertreter des SV Leithaprodersdorf, und Andreas Heiss, Obmann SV [...] Heinrich Dorner, Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Josef Bauer, Obmann-Stellvertreter des SV Leithaprodersdorf, Andreas Heiss, Obmann SV des [...] Burgenland Energie mit ihrem Projekt Sport4Planet. Beim Spatenstich am Mittwoch dankten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner dem Vereinsobmann Andreas Heiss für
mit zwölf Lehrstellen – in folgenden Berufen: Verwaltungsassistenz (fünf Lehrstellen) Koch/Köchin (zwei Lehrstellen) Elektrotechnik (eine Lehrstelle) Mechatronik/Medizintechnik (eine Lehrstelle) IT-Systemtechnik [...] IT-Systemtechnik (eine Lehrstelle) IT-Betriebstechnik (eine Lehrstelle) Technisches Zeichnen (eine Lehrstelle) Die Ausbildungsstandorte sind vorerst: die Direktion in Eisenstadt sowie die Kliniken Kittsee, O [...] von Lehrlingen mit mehr Schlagkraft angehen. Die zwölf Lehrstellen sind der Start. Ziel ist, dass wir mittelfristig vierzig bis fünfzig Lehrstellen anbieten. Wir werden in den nächsten Jahren zu einem der