Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Ozonstatistik 2016

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2016 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Eisenstadt Rusterstraße* Oberwart Trainingsplatz* [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ozonstatistik 2018

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2018 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Jennersdorf* Lutzmannsburg* Leithaprodersdorf* [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ozonstatistik 2020

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2020 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Parndorf* Woppendorf* Mönchhof* seit 28.02.2020 [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ankäufe 2020

Relevanz:

Bernhard, Birdbox I und Birdbox II, 2013; Acryl auf Leinwand; 100x150cm Josef Bernhard, Birdbox I und Birdbox II, 2013; Acryl auf Leinwand; 100x150cm Ralo Mayer, Den Nature-Cultures gewidmet, 2019; LED-Druck [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten

Umwelt

Relevanz:

naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, weil [...] „Wollen mit der Aktion ein positives Image für Plastikvermeidung und Umweltbewusstsein schaffen.“ Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das Land [...] chen Müllverband (BMV) eine Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen.

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen

Relevanz:

“ Die Photovoltaikanlage des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine Grundwasserwärmepumpe mit 100 kW Leistung deckt ca. 70 % des Wärmebedarfs des Gebäudes [...] (LIB-Architekt) sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau ko [...] t umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche von 2.740 Quadratmetern. 50 Zimmer für rund 100 Betten, Lernkojen, ein Fitness-, Kommunikations- und Aufenthaltsraum sowie ein Trinkbrunnen wurden

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

Rolle beim 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlands zu spielen. Besonders freut es mich, dass ein zentrales Ausstellungsobjekt die Rekonstruktion der historischen Bahnhofsanlage von Güssing aus dem Jahr 1899 ist [...] ist." Vor 100 Jahren war das heutige Burgenland ein Teil Ungarns, der umgangssprachlich als Deutschwestungarn bezeichnet und im Wesentlichen die größtenteils von Deutschen und Kroaten besiedelten Teile der [...] Burgenland“ erzählt die Vorgeschichte unseres Bundeslandes. Diese historische Zeitreise beginnt im Jahr 1848, dem Jahr der europäischen Revolutionen und endet mit dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Als Einkommensnachweis gilt der Einkommenssteuerbescheid bzw. der Jahreslohnzettel des vorangegangen Kalenderjahres. Vom Jahresbruttobezug einschließlich aller Sonderzahlungen und Zuschüsse werden gesetzliche [...] aller im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen (Jahresnettoeinkommen des letzten Kalenderjahres – z.B. Jahreslohnbestätigung, Arbeitnehmerveranlagung, Einkommensteuerbescheid, bei Nichtv [...] Grundbuch erstrangig sicherzustellen. Konditionen: Verzinsung 0,9% p.a. fix, Laufzeit 30 Jahre mit 60 Halbjahresannuitäten zu je 1,91% des gewährten Darlehensvolumens. Förderungsanträge können bis längstens

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

am Lehmgraben wird Ortsteile von Riedlingsdorf vor Hochwasserereignissen, die statisch einmal in 100 Jahren auftreten, schützen. Aktuell sind durch solche Ereignisse rund 12.000 Quadratmeter Siedlungsraum [...] unmittelbarer Nähe zur Pinka, kommt. Um einen ausreichenden Schutz dieses Siedlungsgebietes vor einem 100-jährlichen Hochwasserereignis erzielen zu können, ist die Errichtung von einem Retentionsbecken im [...] eine Millionen Euro. Bereits im Vorfeld zur Erreichung der Projektziele wurde in den vergangenen Jahren die Unterkante der Pinka-Brücke der L360 um 65 Zentimeter angehoben. Im Burgenland wurden seit 2010

LH Doskozil/LR Dorner: Landesimmobilien Burgenland holen für Sanierung von Burg Schlaining internationalen Preis

Relevanz:

Geschichte, der Kultur und Identität. Ihr zentrales Thema ist – neben der Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre Burgenland – Frieden. Ein Ausdruck, ein Anliegen, mehr noch ein Menschenrecht, das in diesen Zeiten [...] aufwendige, bis 2021 andauernde Sanierung durch die Landesimmobilien Burgenland lässt das fast 800 Jahre alte, ehrwürdige Gemäuer in neuem Glanz erstrahlen – diese Verwandlung wurde nun auch international [...] hervorragend erledigt haben“, freut sich LIB-Geschäftsführer Gerald Goger über die Auszeichnung. Über 100.000 Anhänger moderner Architektur als auch Anhänger traditioneller Baustile aus ganz Europa haben ihre

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit