Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Termine und Fristen

Relevanz:

Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

Mehr als 21.000 Burgenländer:innen leben mit einer Behinderung und benötigen Hilfe, Beratung und direkte Ansprechpartner:innen. Unterstützung wird ihnen unter anderem in Form der Persönlichen Assistenz [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen und investierte viel Geld – 2023 rund 70 Millionen Euro - in die Behindertenhilfe. Bei der heutigen Pressekonferenz präsentierte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Pe [...] Persönlichen Assistenz neu und Schulassistenz neu die Verbesserung zweier wesentlicher Bereiche der Behindertenhilfe. „Mit der Neuerung der beiden Leistungen verbessern wir für Menschen mit Behinderungen die

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

ungen verwendet werden können. Die neue Box umfasst eine Vielzahl hochwertiger, pädagogischer Hilfsmittel zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Darunter sind beispielsweise Massagebälle, Sprachförder- [...] wie auch Experimentierboxen, Schaumstoffwürfel zur Förderung der Motorik und Wahrnehmung und Hilfsmittel zur Gestaltung der Lernumgebung wie Magnettafeln und Plakate. Diese Lehrmaterialien, die in den [...] werden in der Regel von pädagogischen Stützkräften wahrgenommen, die die Arbeit der Fach- und Hilfskräfte in Gruppen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ergänzen. Aufgrund der Komplexität dieses Auf

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland 

Relevanz:

Burgenland mit Sitz in Oberwart ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für gewaltbetroffene Personen mit psychosozialer Beratung und juristischer Unterstützung [...] wichtige Anlaufstelle für Menschen ist, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet unmittelbare Hilfe und Schutz wie auch langfristige Unterstützung und Beratung. Die Arbeit des Gewaltschutzzentrums trägt [...] beigetragen, dass das Bewusstsein für häusliche Gewalt steigt und Betroffene schneller und effektiver Hilfe erhalten“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin: „Seitens des Landes tun wir unser Möglichstes

Unterstützung für die Betreuung von Autisten in Kindergärten und Schulen mit der „Schlauen Box“

Relevanz:

dazu Bildungslandesrätin Winkler. Die "Schlaue Box" ist eine visuelle Strukturhilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Mit Hilfe ausgeklügelter Materialien werden Kinder bei der selbständigen Bewältigung [...] und die täglichen Aufgaben und Herausforderungen besser zu bewältigen. „Die Box enthält visuelle Hilfsmittel zur Planung des Alltags sowie wertvolle Tipps und Tools. Sie trägt dabei zur besseren Bewältigung

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Lernschwäche kostenlose Nachhilfe in einem sozialen Umfeld geboten. Die Kinder kommen nach Unterrichtsschluss ins Lernzentrum und werden dann von Betreuungspersonen gefördert. Diese Lernhilfe kann von Montag bis [...] in Anspruch nehmen können. Gerade für Kinder und Jugendliche im Land muss es ein dichtes Netz an Hilfe und Unterstützung geben. Das Land ist dabei sehr bemüht, dieses Netz weiter zu stärken und laufend

Sicherheit

Relevanz:

engagiert Hilfe geleistet. Sowohl die Burgenländische Landesregierung, als auch Institutionen, Organisationen und die Bevölkerung haben rasch Initiativen ergriff en, Quartiere organisiert, Hilfsgüter gesammelt [...] de Asylpolitik und zeigen Solidarität mit jenen unschuldig Vertriebenen, die dringend humanitäre Hilfe brauchen. Im Hinblick auf das Dauerproblem der illegalen Migration setzt sich das Land Burgenland

Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“

Relevanz:

älterer und hilfsbedürftiger Menschen, möglichst lange im eigenen Zuhause zu bleiben, erfüllt. Auf Grundlage des § 6 Abs. 1 Z 6, Abs. 2 und 3 sowie § 14 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

erband um.“ „Gemeinsam mit dem Land Burgenland haben wir einen Fünf-Stufen-Plan für den Katastrophenhilfsdienst des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes ausgearbeitet. Dieser Fünf-Stufen-Plan wird [...] umfassen. Die genauen technischen Anforderungen werden von einer eigens im Jänner im Sachgebiet Katastrophenhilfsdienst gegründeten Arbeitsgruppe festgelegt. Die Auslieferung der Geräte wird im Laufe des Jahres [...] besteht aus verschiedenen Container-Modulen, wie Sanitär- und Tankcontainern, Küchenmodulen, Erste-Hilfe-Containern, Zelten, Heiz- und Klimaelementen und einer Notstromversorgung. Diese sind kompatibel mit

LR Dorner zeichnet 24 AbsolventInnen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus

Relevanz:

Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrer großartigen Leistung und [...] sind dann in Abhängigkeit von der Ausrüstung und den Alarmplänen der Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen des Nahbereiches aufzulisten und zu erläutern. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit