Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] iche: Erstellung von Gutachten, Untersuchungen und Qualitätssicherung in den Bereichen Erd- und Grundbau Baustoff- und Umwelttechnik Boden und Baurestmassen Straßen- und Bauwerkserhaltung Katastrophen [...] Betonbau Durchführung bodenphysikalischer, bodenmechanischer und bodenhydraulischer Prüfungen Untergrunderkundung für Straßen- und Brückenneubau Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständi
Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Radwege, Vermessung und Grundeinlöse, Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Expertentätigkeit in nationalen und internationalen [...] Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle
ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Hauses geschrieben: Helmut Sillner, der Kustos und Gründer des Museums, hielt seine 3000. Führung durch die Geschichte des traditionsreichen Kurortes. Mit [...] Jahrzehnten ein unermüdlicher Botschafter unserer burgenländischen Tradition und Geschichte. Als Gründer und Kustos des Kurmuseums hat er es verstanden, die 400-jährige Geschichte des Kurortes nicht nur [...] mit dem „geheimnisvollen Licht bei den Quellen" auf sich hat – Sillner geht diesen Fragen auf den Grund und macht Geschichte erlebbar. Botschafter seiner Wahlheimat Auch über das Kurmuseum hinaus war Sillner
dem Land Burgenland, den Rettungsdiensten und den Krankenanstalten. Damit wurde eine verbindliche Grundlage für die Zusammenarbeit geschaffen, die die Zuständigkeiten klar definiert und Rettungsdienste und [...] und Verzögerungen bei den Abläufen verhindert werden. „Die neue Vereinbarung schafft eine klare Grundlage für die Zusammenarbeit und sichert so eine schnellere und noch bessere Versorgung durch reibungslose [...] zwischen Land, Rettungsdiensten und Krankenanstalten einerseits die Zuteilung von Rettungstransporten aufgrund der medizinisch-fachlichen Zuständigkeit der fünf burgenländischen Krankenhausstandorte und legt
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und aufgrund der internationalen Krisenszenarien ist es wichtig, sich als Gebietskörperschaft und Bundesland auf relevante Gefährdungslagen wie Elementarereignisse [...] Landesrat Heinrich Dorner. Das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz gewinnt stark an Bedeutung aufgrund neuer Herausforderungen, wie zum Beispiel etwa ein Blackout. Um Informationen und Unterstützung
Projekt 'ChancenZukunft' in Neusiedl am See. Hier bekommen Jugendlichen und junge Erwachsene, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme beruflich oder schulisch nicht richtig Fuß fassen können, sie [...] See_2 Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Gründerin und Vorsitzende des Vorstandes von "gabarage" DSK Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS und dem Gesc [...] Landtagsabgeordneter Dr. Roland Fürst, Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm und Gründerin und Vorsitzende des Vorstandes von "gabarage" DSK Gabriele Gottwald-Nathaniel (v.l.). Bildquelle:
„der Neubau des Feuerwehrhauses aufgrund der Betriebsansiedlungen der Firma XXXLutz, der A-Nobis Sektkellerei Szigeti und des Baustoffunternehmens Leier, aber auch auf Grund der beengten Situation des bereits [...] gekommenen Feuerwehrhauses am derzeitigen Standort ein besonders Anliegen“. Auf einem 3.900 m² großen Grundstück in südlicher Ortsrandlage entsteht für die 62 Mitglieder zählende Feuerwehr Zurndorf auf einer
n benötigen daher eine gesicherte Finanzierung. Und das nicht nur aufgrund der derzeitigen Situation, sondern auch vor dem Hintergrund einer beschleunigten Digitalisierung und dem bevorstehendem Strukturwandel [...] der kommenden Jahre. Gesellschaftliche Umbruchszeiten brauchen eine starke Erwachsenenbildung.“ Hintergrund Das Ländernetzwerk.Weiterbildung koordiniert die Landesverbände der Erwachsenenbildungsinstitutionen
Pflegekräfte an ihre Grenzen. Dem Gesundheits- und Pflegebereich gehen die Pflegekräfte aus. Die Gründe sind vielfältig. Die Auswirkungen des Pflegekräftemangels spüren wir Tag für Tag. Da Applaus bei [...] Altenwohnheimen und in der mobilen Pflege attraktiver gemacht werden muss, ist die Ausbildung als Grundlage für die spätere berufliche Tätigkeit ein zentraler Baustein, um mehr Personen für diese Berufe zu [...] einen Rekordstand an Schülerinnen und Schülern. Trotzdem stehen die Pflegeberufe vor allem vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung vor großen Herausforderungen – und zwar österreichweit. Der Pflegeberuf
1897 entschloss sich eine Gruppe von Männern in Ollersdorf aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung und der steigenden Bevölkerungsanzahl, den "Freiwilligen Feuerwehrverein Barátfalva zum Schutz [...] Schutz von Hab und Gut vor Feuerbrünsten und Naturkatastrophen“ zu gründen. Heute, Sonntag, 25. Juni 2023, wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums zum Festakt geladen, im Zuge dessen auch „100 Jahre F [...] mann. Die 316 Feuerwehren des Landes sind immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Gründe dafür sind der Strukturwandel in den Dörfern, aber auch der Klimawandel. Daher seien große Investitionen