n benötigen daher eine gesicherte Finanzierung. Und das nicht nur aufgrund der derzeitigen Situation, sondern auch vor dem Hintergrund einer beschleunigten Digitalisierung und dem bevorstehendem Strukturwandel [...] der kommenden Jahre. Gesellschaftliche Umbruchszeiten brauchen eine starke Erwachsenenbildung.“ Hintergrund Das Ländernetzwerk.Weiterbildung koordiniert die Landesverbände der Erwachsenenbildungsinstitutionen
Preisgeld sowie ein Geschenk überreicht. „Aufgrund der vorherrschenden Klimakrise und der damit einhergehenden Herausforderungen müssen wir unser aller Verhalten grundlegend überdenken und Nachhaltigkeit mehr [...] leben. Innovative Arbeiten, wie die von Julia Mainx, leisten hierfür Pionierarbeit und können als Grundlage für weitere Forschungsarbeiten herangezogen werden. Sie ist damit eines der zahlreichen Vorbilder
der Zahngesundheitsworkshops insgesamt 14 Zahngesundheitserzieherinnen mit unterschiedlicher Grundprofession – von der pädagogischen über die zahnärztliche bis zur diätologischen/ernährungswissenschaftlichen [...] Burgenland ein Vertrag zur flächendeckenden Umsetzung eines Kariesprophylaxeprogrammes beschlossen. Aufgrund der sinkenden Anzahl der teilnehmenden Zahnärzte wurde ab dem Schuljahr 2008/2009 verstärkt auf [...] schlechter als das Burgenland. „Unser klares Ziel ist es, diesen Trend umzukehren“, so Doskozil. Der Grundstein für ein gesundes Leben und hohe Lebensqualität im Alter werde bereits im Kindes- und Jugendalter
Projekt 'ChancenZukunft' in Neusiedl am See. Hier bekommen Jugendlichen und junge Erwachsene, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme beruflich oder schulisch nicht richtig Fuß fassen können, sie [...] See_2 Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Gründerin und Vorsitzende des Vorstandes von "gabarage" DSK Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS und dem Gesc [...] Landtagsabgeordneter Dr. Roland Fürst, Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm und Gründerin und Vorsitzende des Vorstandes von "gabarage" DSK Gabriele Gottwald-Nathaniel (v.l.). Bildquelle:
Pflege“ soll die Pflege der wachsenden Zahl betreuungsbedürftiger Menschen im Burgenland vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung auch in der Zukunft sicherstellen. Kernstück des Zukunftsplans ist [...] betreuende Angehörige, für das mit der am 25. September 2019 beschlossenen Richtlinie die gesetzliche Grundlage geschaffen wurde. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein An [...] Heimhilfe, die man im Zuge des Anstellungsmodells kostenlos absolvieren kann. „Wo und wie findet die Grundausbildung statt?“ Die Schulung findet berufsbegleitend in Eisenstadt und Oberwart statt, immer an Wochenenden
„der Neubau des Feuerwehrhauses aufgrund der Betriebsansiedlungen der Firma XXXLutz, der A-Nobis Sektkellerei Szigeti und des Baustoffunternehmens Leier, aber auch auf Grund der beengten Situation des bereits [...] gekommenen Feuerwehrhauses am derzeitigen Standort ein besonders Anliegen“. Auf einem 3.900 m² großen Grundstück in südlicher Ortsrandlage entsteht für die 62 Mitglieder zählende Feuerwehr Zurndorf auf einer
Aufgrund der Corona-Krise und der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft wird der Burgenländische Handwerkerbonus ausgeweitet. Die wesentlichsten Neuerungen: Der Fördergegenstand wird auf eine breitere [...] budgetiert. Die kleinen und mittleren Betriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Sie sind aufgrund fehlender Aufträge besonders von den Folgen der Corona-Krise betroffen. Mit der Anhebung des Ha [...] 2020? Der Fördergegenstand des Handwerkerbonus wird auf alle Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf Grundstücken mit bestehenden privaten Wohngebäuden, deren Baubewilligung (aus einem abgeschlossenen Bauverfahren)
dasselbe Gefühl sein, wenn man sich in diesem Raum bewegt. Den Grundstein dafür legt man im Kindergarten-, im Volksschulalter, und die Grundlagen dafür sind das Sprach- und das soziale Verständnis – letztendlich [...] Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer Bedeutung, denn das kleine Burgenland grenzt an drei Länder
zur Neuregelung und Sicherung der Verkehrsüberwachung im Südburgenland unterzeichnet. Die Grundsatzvereinbarung sieht die Schaffung der Verkehrsinspektion Oberwart und Errichtung einer Landesprüfstelle [...] wichtige Rolle haben“, so Gerhard Karner. Errichtung der Verkehrsinspektion Oberwart Die Grundsatzvereinbarung sieht vor, die Autobahnpolizeiinspektion (API) Oberwart organisatorisch in der Verkehrsinspektion [...] Landesprüfstelle vom Land Burgenland errichtet. Verkehrsüberwachung der S 7 Weiters sieht die Grundsatzvereinbarung für die Überwachung der aktuell neu errichtenden Schnellstraße S7 vom Knoten Hainfeld / Ilz
Bestehen. In diesem Zeitraum haben viele Generationen in dieser Schule den Grundstein für ihre berufliche Zukunft oder sogar den Grundstein für ihr weiteres Leben gesetzt. Eine fundierte Ausbildung für eine [...] beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen", so Landesrätin Daniela Winkler. Bürgermeister, Landtagsab