Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Radwege, Vermessung und Grundeinlöse, Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Expertentätigkeit in nationalen und internationalen [...] Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und aufgrund der internationalen Krisenszenarien ist es wichtig, sich als Gebietskörperschaft und Bundesland auf relevante Gefährdungslagen wie Elementarereignisse [...] Landesrat Heinrich Dorner. Das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz gewinnt stark an Bedeutung aufgrund neuer Herausforderungen, wie zum Beispiel etwa ein Blackout. Um Informationen und Unterstützung
Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] iche: Erstellung von Gutachten, Untersuchungen und Qualitätssicherung in den Bereichen Erd- und Grundbau Baustoff- und Umwelttechnik Boden und Baurestmassen Straßen- und Bauwerkserhaltung Katastrophen [...] Betonbau Durchführung bodenphysikalischer, bodenmechanischer und bodenhydraulischer Prüfungen Untergrunderkundung für Straßen- und Brückenneubau Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständi
dem Land Burgenland, den Rettungsdiensten und den Krankenanstalten. Damit wurde eine verbindliche Grundlage für die Zusammenarbeit geschaffen, die die Zuständigkeiten klar definiert und Rettungsdienste und [...] und Verzögerungen bei den Abläufen verhindert werden. „Die neue Vereinbarung schafft eine klare Grundlage für die Zusammenarbeit und sichert so eine schnellere und noch bessere Versorgung durch reibungslose [...] zwischen Land, Rettungsdiensten und Krankenanstalten einerseits die Zuteilung von Rettungstransporten aufgrund der medizinisch-fachlichen Zuständigkeit der fünf burgenländischen Krankenhausstandorte und legt
Burgenländer sein, sich zum Umstieg auf neue, hocheffiziente Systeme zu entschließen. Aus diesem Grund wird die Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen auch 2024 fortgesetzt. Mit attraktiven [...] Vielzahl von Maßnahmen. Wenn man Klimaneutralität und Emissionsreduktionen wirklich ernsthaft in den Vordergrund stellen wolle, werde dies aber nur gelingen, wenn man die Bevölkerung überzeuge. Dazu brauche es [...] entsorgt und durch ein hocheffizientes, alternatives Heizsystem ersetzt wird. Gefördert werden grundsätzlich 30 Prozent der anfallenden, anrechenbaren Kosten, wobei die Förderhöhe mit maximal 3.500 Euro
2013 geändert werden (BGBl. I Nr. 49/2024), wurde das sogenannte „Beschwerdemanagement“ unter Zugrundelegung der einschlägigen höchstgerichtlichen Judikatur sowie der Fachliteratur ausgestaltet, wobei die [...] Beschwerde- und Schlichtungsstellen beschäftigen sich mit Verfehlungen gegenüber den berufsethischen Grundsätzen gemäß dem Berufskodex sowie mit Verstößen gegen Berufspflichten. Im Burgenland hat der Landesverband [...] entgegennimmt und nach im Berufskodex für Psychotherapeut:innen festgeschriebenen berufsethischen Grundsätzen bearbeitet: Beschwerdestelle Psychotherapie: Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes
ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Hauses geschrieben: Helmut Sillner, der Kustos und Gründer des Museums, hielt seine 3000. Führung durch die Geschichte des traditionsreichen Kurortes. Mit [...] Jahrzehnten ein unermüdlicher Botschafter unserer burgenländischen Tradition und Geschichte. Als Gründer und Kustos des Kurmuseums hat er es verstanden, die 400-jährige Geschichte des Kurortes nicht nur [...] mit dem „geheimnisvollen Licht bei den Quellen" auf sich hat – Sillner geht diesen Fragen auf den Grund und macht Geschichte erlebbar. Botschafter seiner Wahlheimat Auch über das Kurmuseum hinaus war Sillner
Die Wirtschaftskammer Burgenland wurde 1921 gegründet. Aufgrund von Corona wurde die große Feier verschoben und heute, Dienstag, mit Festansprachen von Präsident Andreas Wirth sowie Wirtschaftskammer [...] sein. Die bewährte Partnerschaft zwischen Politik, Wirtschaft und den Sozialpartnern ist eine der Grundlagen für diesen Erfolg, und genau auf diesen muss man aufbauen“, so Landesrat Schneemann, der beim Festakt [...] Diese bewährte Partnerschaft zwischen Politik, Wirtschaft und den Sozialpartnern ist eine der Grundlagen für die Burgenländische Erfolgsgeschichte und wird weiterhin erfolgreich weitergeführt.“ Zum H
dasselbe Gefühl sein, wenn man sich in diesem Raum bewegt. Den Grundstein dafür legt man im Kindergarten-, im Volksschulalter, und die Grundlagen dafür sind das Sprach- und das soziale Verständnis – letztendlich [...] Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer Bedeutung, denn das kleine Burgenland grenzt an drei Länder
zur Neuregelung und Sicherung der Verkehrsüberwachung im Südburgenland unterzeichnet. Die Grundsatzvereinbarung sieht die Schaffung der Verkehrsinspektion Oberwart und Errichtung einer Landesprüfstelle [...] wichtige Rolle haben“, so Gerhard Karner. Errichtung der Verkehrsinspektion Oberwart Die Grundsatzvereinbarung sieht vor, die Autobahnpolizeiinspektion (API) Oberwart organisatorisch in der Verkehrsinspektion [...] Landesprüfstelle vom Land Burgenland errichtet. Verkehrsüberwachung der S 7 Weiters sieht die Grundsatzvereinbarung für die Überwachung der aktuell neu errichtenden Schnellstraße S7 vom Knoten Hainfeld / Ilz