Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinden" ergab 2239 Treffer.

Erste und wichtige Bildungseinrichtung ihrer Bestimmung übergeben 

Relevanz:

an die Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee. Eine Investition in die Kinder ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde, denn die Kindergärten bilden in den Kommunen [...] Der Zu- und Umbau des Kindergartens der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee wurde am Samstag, 09. Oktober 2021, von Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler in Anwesenheit zahlreicher Fest- und [...] unserer Gesellschaft. Mit der Realisierung dieses Zu- und Umbaus zum Kindergarten sorgt die Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee gemeinsam mit dem Land dafür, dass Familie und Beruf vereinbar sind. Aber

LR Schneemann: "Mehrsprachige Bildungscampus Pannonia ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen"

Relevanz:

Pädagoginnen und Pädagogen als auch Gemeindevertreter und die Bauausführenden Firmen anwesend. Mit dem zweisprachigen Bildungscampus Pannonia wird den Kindern der Gemeinden Schandorf, Schachendorf und Markt [...] in einem Campus vereinen und Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren der Partnergemeinden bieten. Am heutigen Montag, 26. Juni 2023, fand in Beisein von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] statt. "Der Bildungscampus ist ein Vorzeigeprojekt, es ist nicht selbstverständlich, dass drei Gemeinden eine gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung errichten. Das Land Burgenland war von Beginn

Südburgenland: Landesregierung setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

gentur Burgenland übernimmt dazu 70 % und die Gemeinden 30 % der Gesellschaftsanteile. Die Konzeptüberlegungen zum Wirtschaftspark wurden in den Gemeinden des Bezirks Jennersdorf präsentiert und als positiv [...] lt sein. In Zusammenarbeit zwischen Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und den Gemeinden des Bezirkes Jennersdorf entsteht am künftigen Knoten Rudersdorf/Dt. Kaltenbrunn ein neuer inte [...] umgesetzt werden. Dabei würde die Wirtschaftsagentur Burgenland gemeinsam mit den 12 politischen Gemeinden eine gemeinsame Gesellschaft gründen, die personellen und finanziellen Rahmenbedingungen sicherstellen

Linkleiste

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] mobile Anwendungen Startseite Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt: Burgenland nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst SDG Lernvideos [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

um die Gemeindestuben zu entlasten. Nur so könne man an den entscheidenden Rädern drehen, „um die positive Entwicklung, die das Burgenland genommen hat, weiter fortzusetzen.“ Als Gemeindereferent der b [...] burgenländischen Landesregierung wolle er die Gemeinden bestmöglich unterstützen und zu diesem Zweck die Gemeindeabteilung des Landes noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. Zukunftsplan Pflege [...] Betreutes Wohnen Plus, um bis zu 95 Plätze. Ebenfalls ausgebaut werden die mobilen Pflegedienste. Gemeinden tragen zur guten Entwicklung des Landes wesentlich bei „Das Burgenland konnte sich in den vergangenen

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

Grundstückseigentümerin: Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg Projektträger: Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg gemeinnützige Errichtungs-GmbH Eigentümer: 13 Naturparkgemeinden Gesamtkosten: 2,2 Mio. Euro [...] Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai und allen Vertreterinnen und Vertretern der 13 Naturparkgemeinden im Bezirk Mattersburg. „Im Naturschutz müssen alle mitgenommen werden, deshalb unterstützt [...] Projekt zur Hälfte mit rund 1,1 Millionen Euro. Die Realisierung war nur möglich, da alle 13 Mitgliedsgemeinden des Naturparks hinter diesem neuen Zentrum stehen und die Errichtung mitfinanzieren. Das neue

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes aus lokalhistorischer Sicht“ am 28. und 29. Juni 2023. Im Mittelpunkt dieses Symposiums stehen die Entwicklungen rund um die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes [...] gehören, dass es im Burgenland wieder eine jüdische Gemeinde gibt. So wie die Synagoge in Kobersdorf zum Leben erweckt wurde, sollte auch die jüdische Gemeinde im Burgenland zum Leben erweckt werden. Das ist [...] mann, heute sei es unvorstellbar, welches Leid der Anschluss an das Naziregime für die jüdische Gemeinde und für die Menschen gebrachte hätte. Antisemitismus hätte nicht erst nach 1938 existiert. Man müsse

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] g. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: Zugang zu leistbarem Wohnen, leistbarer Energie sowie leistbaren Dienstleistungen ermöglichen Armutsgefährdete Menschen in der Gemeinde unterstützen Chancengleichheit [...] chheit der Bürger und BürgerInnen stärken Partnerschaften mit Gemeinden in weniger entwickelten Ländern aufbauen Maßnahmen des Landes Burgenland: Sozial- und Klimafonds Burgenländisches Sozialhilfegesetz

2021 - ein besonderes Jahr

Relevanz:

sich bei einem Besuch in der Gemeinde Hornstein vom Ergebnis des Projektes überzeugte. Für Eisenkopf steht zudem auch fest, dass dieses Schulprojekt die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig bereichert. Im [...] Im Schuljahr 2021/22 ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hornstein auch die Erweiterung des historischen Ortswanderweg „HornSTOANI DENK-MAL Weg“ durch kindgerechte Infotafeln mit QR-Codes und animierten [...] Eisenkopf - im Bild mit Bgm. LAbg. Mag. Christoph Wolf, MA, Vizebürgermeister Rainer Schmitl, MA, Gemeindevorstand Mag. Florian Hofstetter, Schulleiterin Andrea Neukam und dem Team der VS Hornstein - ist überzeugt

Vortrag: Die Fürsten Esterházy

Relevanz:

als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden“. Der Vortragende thematisierte die Entstehung und weitere Entwicklung der Schewa Kehilot - der jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy im [...] Schülerinnen und Schülern gestartet Vortrag: Die Fürsten Esterházy als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden Der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“, eine seit dem Jahr 2000 bestehende Initiative, verfolgt [...] und bis zur Revolution von 1848 die Beziehung zwischen der Esterházy-Schutzherrschaft und den Schutzgemeinden regulierten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gedenkverein Kobersdorf und der Burge

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit