für den Klimaschutz in Österreich: Im Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung werden wichtige Förderungen gestrichen, während klima- und umweltschädliche Subventionen bleiben. “Es wird schwieriger, unsere [...] Haider-Wallner (Bgld) und Stefan Kaineder (OÖ) bei ihrem ersten Arbeitstreffen einig. Ihre gemeinsame Forderung: “Der Bund muss die Investitionen in den Klimaschutz fortsetzen.” „Jetzt das Richtige tun“, lautet [...] “Der Klimabonus wird gestrichen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen entfällt, Förderungen für sauberes Heizen werden gekürzt, das Klimaschutzministerium wird zerschlagen.” Die neue bur
ärztlichen Bereitschaftsdienst von Gebietskörperschaften, Ärztekammern oder Sozialversicherungsträgern, e) für die Leistung dringender ärztlicher Hilfe durch Ärzte in verkehrsreichen Gebieten, in denen kein [...] Bewilligung sind Bundesverwaltungsabgaben und Gebühren gem. Gebührengesetz zu entrichten. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche
ling Referat Zentrales Fördercontrolling Referatsleiter: Mag. Otto Sebestyén Telefon: 057-600/2233 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Zentrale Steuerung und Controlling des Förderwesens des [...] und Qualitätsmanagements im Förderwesen (insb. Digitalisierung des Förderwesens) Monitoring von Förderungen Weiterentwicklung bestehender Datenerfassungsmethoden (z.B. Förderdatenbanken) und der Auswert [...] Auswertungsmöglichkeiten Erstellung von Berichten, Auswertungen und Analysen über die Förderungen des Landes Burgenland (Reporting) Erstellung von Jahresberichten zur Umsetzung der EU-Strukturfondsprogramme
land.at E-Mail: office(at)landesmuseum-burgenland.at Tel.: +43-2682-719/4000 Auskünfte und Service/Beratung in wissenschaftlichen und landeskundlichen Fragen und in Bezug auf die Sammlungen: E.Mail: post [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Bundes- und Landesstraßennetz Lehrgange für kommunale Mobilitätsberaterinnen und -berater Erstellung E-Mobilitätsstrategie und neue Förderrichtlinie für den Alltagsradverkehr Neue Förderschiene für Mikro-ÖV [...] -Offensive Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche
Streuen Handbuch "Naturnahe Pflege von Begleitgrün" Der Abendsegler: Fledermaus des Jahres 2016 R A G W EE D/Ambrosia / Information des Landesumweltanwaltes Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr erreichbar. Frauen können auch eine E-Mail schreiben: frauenberatung@daxundpartner.at Die Juristinnen antworten so schnell wie möglich. Die [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen