Lehrkräften aus dem Bezirk Oberpullendorf ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_10: Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergab Lehrkräften aus dem Bezirk Oberwart ihre Ans [...] Winkler (2.v.r.) und Bildungsdirektor Alfred Lehner (rechts im Bild) übergaben Lehrkräften aus dem Bezirk Neusiedl am See ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_6: Landesrätin Daniela [...] Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergaben Lehrkräften aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_7: Bildungsdirektor
Am konkreten Leuchtturmprojekt im Bezirk Jennersdorf entsteht derzeit in Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsagentur Burgenland und den zwölf Gemeinden des Bezirks Jennersdorf am künftigen Knoten R [...] XXII Gesetzgebungsperiode 2020 bis 2025 des burgenländischen Landtages festgehalten, werden in jedem Bezirk strategisch wichtige Standorte definiert und gemeinsam investiert. Die Gemeinden profitieren in [...] Knoten A2/Riegersdorf über Rudersdorf/Deutsch Kaltenbrunn bis Heiligenkreuz im Lafnitztal verfügt der Bezirk Jennersdorf erstmals über eine hochrangige Anbindung an das übergeordnete Straßennetz nach Graz und
Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Bezirkshauptmannschaft / dem Magistrat in ihrem Wohnbezirk. Schwerpunkte der Kinder- und Jugendhilfe in den Bezirksverwaltungsbehörden sind Kinderschutz, Hilfe und Unt [...] Vaterschaft, Obsorge und Unterhalt. Die für Sie zuständige Bezirksverwaltungsbehörde finden Sie unter dem folgenden Link: Bezirkshauptmannschaften Das Referat Kinder- und Jugendhilfe im Amt der Bgld. Lan [...] Landesregierung sorgt im Zusammenwirken mit der Politik, den Bezirksverwaltungsbehörden und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe vor, dass die notwendigen Unterstützungs- und Betreuungsangebote für
der Feuerwehrjugend werden durch Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Den Abschluss dieser Ausbildung bildet [...] Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf mit den erfolgreichen Bewerbsteilnehmer*innen aus dem Bezirk Eisenstadt. Bildtext FWLA_Bez_Mattersburg: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und [...] Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf mit den erfolgreichen Bewerbsteilnehmer*innen aus dem Bezirk Mattersburg. Bildtext FWLA_Bez_Oberpullendorf: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und
unsere Initiative nun in die zweite Phase. In diesem Schuljahr werden je zwei Buslinien in jedem Bezirk eingesetzt. Die Buskosten, die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer und die Eintrittsgelder werden [...] "Jedes Kind soll schwimmen lernen" des Landes Burgenland sieht in dieser zweiten Phase vor, dass jeder Bezirk mit einer Buslinie am Projekt teilnimmt, wobei sämtliche Kosten inbegriffen sind. Der Bus, die S [...] Schwimmeinheiten 3x3 Stunden, nun gibt es probeweise 4x2 Stunden Schwimmunterricht für die Kinder in den Bezirken Eisenstadt und Oberwart. Und wir nehmen in diesem Jahr anstatt der dritten die zweiten Klassen der
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: ASVÖ Meisterehrung_Bezirk Neusiedl am See Bildtext ASVÖ Meisterehrung_Bezirk Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) würdigte [...] eine Auszeichnung für den Sport und die Athlet*innen, Trainer*innen und Funktionär*innen aus dem Bezirk Neusiedl am See. "Wir würdigen die herausragenden Leistungen von fast 100 Sportler*innen in vielen
Kontaktdaten: Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf Bezirkshauptmannschaft Oberwart Be [...] ehördlichen Verfahren sowohl innerhalb als auch außerhalb von geschützten Gebieten die Bezirksverwaltungsbehörden zuständig. In Europaschutzgebieten ist für manche Vorhaben (z.B. Güterwege) die Landesregierung [...] Bezirkshautmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte
abgeschlossen. Im Bezirk Jennersdorf wurde mit dem inhaltlichen Ausbau des Schlosses Tabor zu einem ganzjährig bespielten Landeskulturzentrum begonnen. Im Bezirk Neusiedl – dem letzten Bezirk ohne eigenes [...] Einen großen Modernisierungsschub gab es bei der Kulturinfrastruktur: Nach einer Volksbefragung im Bezirk Güssing wird die Sanierung des Kulturzentrums in Güssing nun umgesetzt und derzeit ein Planerwettbewerb [...] jüdischen Gemeinde Kobersdorf für Gedenk- und Forschungsarbeit im Bereich der jüdischen Kultur KUZ Bezirk Jennersdorf:Neupositionierung Schloss Tabor als Landeskulturzentrum Erfolgreiche Einleitung des
informiert. Neben den Büchereileiter:innen und Mitarbeiter:innen konnten auch zwei Gäste aus dem Bezirk Mattersburg begrüßt werden. Eva Fischl von der Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg stellte [...] Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin des Bezirks Mattersburg Eva Macherhammer berichtete von ihren Anfängen als Büchereileiterin der Öffentlichen