der Europäischen Union http://jugendinfo.at/ Förderungen für Unternehmen Betriebe mit Lehrlingen können auch Förderungen erhalten! https://www.wko.at/service/bildung-lehre/foerderungen-lehre.html Rat und [...] österreichische und burgenländische Unternehmen, die Jugendliche ausbilden! http://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/frontend/default.aspx Lehrstellen Neben dem AMS gibt es auch andere Websites mit verfügbaren [...] pagename=S01/Page/Index&n=S01_9.3 Jugendvertrauensrat Wie wählt man einen Jugendvertrauensrat in seinem Betrieb? Hier sind alle Infos! http://www.oegj.at/servlet/ContentServer?pagename=S01/Page/Index&n=S01_6
Mittlerweile ist er auch ein großer Wirtschaftsfaktor für Rust und die gesamte Region; Regionale Betriebe, Weinbauern und Gastronomie profitieren dadurch.“ Die Adventmeile in der Freistadt Rust hat sich [...] en. Denn sie sind es, die dieses Flair der Altstadt pflegen. Es wurden viele Investitionen zur Erhaltung dieser Baukultur getätigt“, erklärte Eisenkopf. Es gäbe wohl kaum eine schönere Möglichkeit, in
Bevölkerung geschaffen wird. Nach einem Besuch bei einer Baustelle für einen landwirtschaftlichen Betrieb konnte der Landesrat das Vereinshaus des UFC Siget im ungarisch geprägten Ortsteil Siget in der Wart [...] Ich danke allen Verantwortlichen in der Gemeinde und in den Vereinen für den großen Einsatz zum Erhalt des Dorf- und Gemeindelebens. Die gelebte Dreisprachigkeit mit der kroatischen und ungarischen Sprache
Büroräumen der Baudirektion (Abteilung 5) in Eisenstadt im TECHLAB als auch im Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Nord in der Rusterstraße war es erforderlich, Teile der Abteilung auf diesen neuen Standort [...] Bodenerkundung und Labor (gesamtes Referat) Referat Straßenausbau Nord Referat Brückenausbau und Erhaltung Hauptreferat Planung und technische Dienste Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Sanierungsmaßnahmen Eine Förderung wird insbesondere für folgende Sanierungsmaßnahmen gewährt: Erhaltung des Daches (Dachdeckung, Spenglerarbeiten, erforderliche Zimmermannsarbeiten) Einbau einer Sani [...] Einbau von energiesparenden Heizungen sowie die Errichtung und Sanierung von Kaminen Maßnahmen zur Erhaltung des Gebäudes , wie z. B. die Instandsetzung der Fassaden, Auswechseln von Geschoßdecken Anschluss [...] für Kühlanlagen, die nicht ausschließlich mit erneuerbarer Energie oder mit Fernkälte aus Abwärme betrieben werden Gefördert werden ausschließlich jene Sanierungsmaßnahmen, die die förderbare Nutzfläche betreffen
gestiegen. In diesem Zeitraum passierten dort zwölf Frontalunfälle, drei davon endeten tödlich. Die bauliche Mitteltrennung schließt das Risiko derartiger Unfälle aus. Damit werden die Unfallzahlen deutlich [...] Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin hat die ARGE STRABAG/Porr den Zuschlag erhalten. „Das Burgenland ist ein Land der Pendlerinnen und Pendler. Viele Burgenländer fahren weite Strecken
Bildung, Kultur und Wissenschaft. Expert:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen sorgen sich um den Erhalt des kulturellen Erbes , den niederschwelligen Zugang zur kulturellen Teilnahme für möglichst viele [...] Leistungen in Kunst und Wissenschaft. Die Abteilung fördert des Weiteren Wissenschaft und Forschung und erhält, erschließt und entfaltet das kulturelle Gedächtnis . Kulturnews 05-09-2025 Buchpräsentation: Der [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
der Emission kann durch betriebsspezifische olfaktometrische Messungen erfolgen, oder durch Daten aus einschlägiger Literatur. Die Studie „Geruchsemissionen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt [...] Studie ist die Erarbeitung möglichst realitätsnaher Emissionsfaktoren für in Österreich übliche Tierhaltungsformen und Stalltechniken als Empfehlung für die Geruchsbeurteilung im Sachverständigendienst. Die
der Emission kann durch betriebsspezifische olfaktometrische Messungen erfolgen, oder durch Daten aus einschlägiger Literatur. Die Studie „Geruchsemissionen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt [...] Studie ist die Erarbeitung möglichst realitätsnaher Emissionsfaktoren für in Österreich übliche Tierhaltungsformen und Stalltechniken als Empfehlung für die Geruchsbeurteilung im Sachverständigendienst. Die
Doskozil im Zuge einer Betriebsbesichtigung vor Ort: „Mit der Übernahme des Golf- und Thermenresorts Stegersbach werden wir den Standort mit seinen rund 180 Arbeitsplätzen erhalten und mit ihm den Tourismus [...] Arbeitsplätzen durch den Thermentourismus errechnet. Weiters erbringen die dem Geschäftsfeld zugehörigen Betriebe Einnahmen für die öffentliche Hand von ca. 455 Millionen Euro. Alternative Thermentourismus Die [...] Zweiter Geschäftsführer Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch und Landeshauptmann Mag. Hans Peter