Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Frohe Weihnachten – Keine Fahrt mit Alkohol 

Relevanz:

gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall unter [...] Die zahlreichen Veranstaltungen in den vergangenen Wochen zum Martiniloben im Burgenland hätten bereits gezeigt, dass viele Gäste im Burgenland auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. „Die Weihnachtszeit [...] angeheiterte Stimmung hat im Straßenverkehr jedoch nichts verloren“, unterstrich Sabine Kaulich vom KfV. Bereits geringste Mengen an Alkohol beinträchtigen das Denk- und Reaktionsvermögen negativ. Verkehrsteilnehmende

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

diesem Betätigungsfeld“ "Die Elementarpädagog:innen übernehmen in den Kindergärten ein wichtiges und breites Spektrum an Bildungsarbeit. Es wird schon in den Kindergärten der gesellschaftlichen Entwicklung [...] getragen. Dazu gehören auch die Medien in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Eine frühe Vorbereitung auf einen sorgsamen Umgang damit bildet eine gesunde Grundlage für einen behutsamen Umgang in [...] Ausbildung und zum anderen das notwendige Werkzeug. Ich bedanke mich bei den Pädagog:innen für ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualitätssteigerung sowie bei den Verantwortlichen in der Privaten Pädagogischen

Bildungskooperationen in der Grenzregion AT-HU - BIG AT-HU

Relevanz:

Die Landesregierung Burgenland war in den Jahren 2016 – 2019 in dem oben benannten grenzüberschreitenden Projekt Projektträger. Im Rahmen der Projektumsetzung wurden Materialien und innovative Ansätze [...] Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich gesetzt werden, der hoffentlich in weiteren grenzüberschreitenden Kooperationen fortgesetzt werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung am 15.Mai 2019 in Sopron

Ausbau

Relevanz:

Ausbau Der Dachgeschoßausbau ist der Innenausbau eines bereits vorhandenen Dachraumes . Es wird eine zusätzliche Wohneinheit geschaffen. Der bereits vorhandene Dachstuhl bleibt bestehen . Eigenheim : Wohnhaus

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

St. Margarethen (vier Meter breiter Fahrstreifen, Ampelregelung), B52: Fahrtrichtung stadteinwärts möglich: Von Trausdorf / St. Margarethen nach Eisenstadt (vier Meter breiter Fahrstreifen, Ampelregelung) [...] individuelle wechselnde Verkehrsführung (Fahrbahnbreite mindestens 3,00 beziehungsweise 3,50 Meter), Verkehrsfreigabe erst nach Abnahme der Behörde, 2 Fahrstreifen bereits befahrbar, Demontage Verkehrszeichen [...] bei den Abfahrten (S31 kommend Neusiedl und S31 kommend von Mattersburg, Errichtung einer Fahrbahnverbreiterung im Bereich Radweg-Querung, Abbruch bestehender Fahrbahnteiler, Errichtung neuer Fahrbahnteiler

Präsidium der EuRegio

Relevanz:

entscheiden. Vollzug der Entscheidungen des Rates Vorbereitung, Abwicklung, Organisation und Kontrolle gemeinsamer Projekte Entscheidet über Vorbereitung und Abwicklung solcher Projekte, die keine gemeinsame

Bezirk Güssing

Relevanz:

Uhr Dienstag: 9:00-10:00 Uhr Mittwoch: 9:00-10:00 Uhr Donnerstag:9:00-10:00 Uhr Freitag: 9:00-10:00 Uhr, jeder 1. Freitag im Monat: 17:00–19:00 Uhr Gemeindebücherei Stinatz Leitung: Irene Grandits Hauptplatz [...] Ollersdorf Tel.: +43 676 3472566 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Freitag: 9:00-11:00 & 18:00-20:00 Uhr Gemeindearchiv und öffentliche Bücherei Großmürbisch Leitung: Elisabeth [...] 61001757 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 13:00-18:00 Uhr Donnerstag: 13:00-18:00 Uhr Freitag: 17:00-20:00 Uhr Gemeindebücherei Heiligenbrunn ♿ Leitung: Rose-Marie Lindqvist Heiligenbrunn 33

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

Nord bis Süd auch im Palliativ- und Hospizbereich gewährleisten zu können, planen bzw. sind wir bereits in Umsetzung eines Ausbaus der Versorgung auf allen Ebenen – von der mobilen bis zur stationären [...] daher soll in Oberpullendorf ein eigenes stationäres Hospiz errichtet werden – die Planungen laufen bereits. Betreiber sind die Landesunternehmen Soziale Dienste Burgenland bzw. Burgenländische Pflegeheim [...] htungen Neben diesem Meilenstein in der Palliativ- und Hospizversorgung hat das Land Burgenland bereits in den vergangenen Jahren neue Initiativen in diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Ho

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Wichtige Informationen zum Thema Brandsicherheit und Katastrophenschutz, anschaulich aufbereitet für den Unterricht, stellt die Feuerwehr Lehrkräften und Eltern im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher [...] wichtig, im Bildungsbereich Maßnahmen zu setzen, bei denen die Kinder und Jugendlichen auf Ihr Leben vorbereitet werden. Das Projekt ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden [...] bzw. Feuerwehrfrau zu begeistern." „‘Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine wichtige Initiative, um bereits beginnend bei unseren Kleinsten durch Brand- und Katastrophenschutzerziehung das Bewusstsein für

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits bei den Kleinsten für eine bessere Beziehung zwischen Mensch und Tier gesorgt. Damit Schulpräsenzhunde [...] Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt. Im heurigen Jahr wurden bereits zwei Prüfungstermine angeboten, die weiteren zwei Termine werden noch festgelegt. Der Einsatz von [...] wichtig, bewusstseinsbildende Maßnahmen zu setzen und alle Personen mit einzubeziehen. Dabei muss bereits bei den Kleinsten unserer Gesellschaft begonnen werden", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit