gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall unter [...] Die zahlreichen Veranstaltungen in den vergangenen Wochen zum Martiniloben im Burgenland hätten bereits gezeigt, dass viele Gäste im Burgenland auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. „Die Weihnachtszeit [...] angeheiterte Stimmung hat im Straßenverkehr jedoch nichts verloren“, unterstrich Sabine Kaulich vom KfV. Bereits geringste Mengen an Alkohol beinträchtigen das Denk- und Reaktionsvermögen negativ. Verkehrsteilnehmende
diesem Betätigungsfeld“ "Die Elementarpädagog:innen übernehmen in den Kindergärten ein wichtiges und breites Spektrum an Bildungsarbeit. Es wird schon in den Kindergärten der gesellschaftlichen Entwicklung [...] getragen. Dazu gehören auch die Medien in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Eine frühe Vorbereitung auf einen sorgsamen Umgang damit bildet eine gesunde Grundlage für einen behutsamen Umgang in [...] Ausbildung und zum anderen das notwendige Werkzeug. Ich bedanke mich bei den Pädagog:innen für ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualitätssteigerung sowie bei den Verantwortlichen in der Privaten Pädagogischen
Die Landesregierung Burgenland war in den Jahren 2016 – 2019 in dem oben benannten grenzüberschreitenden Projekt Projektträger. Im Rahmen der Projektumsetzung wurden Materialien und innovative Ansätze [...] Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich gesetzt werden, der hoffentlich in weiteren grenzüberschreitenden Kooperationen fortgesetzt werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung am 15.Mai 2019 in Sopron
Ausbau Der Dachgeschoßausbau ist der Innenausbau eines bereits vorhandenen Dachraumes . Es wird eine zusätzliche Wohneinheit geschaffen. Der bereits vorhandene Dachstuhl bleibt bestehen . Eigenheim : Wohnhaus
St. Margarethen (vier Meter breiter Fahrstreifen, Ampelregelung), B52: Fahrtrichtung stadteinwärts möglich: Von Trausdorf / St. Margarethen nach Eisenstadt (vier Meter breiter Fahrstreifen, Ampelregelung) [...] individuelle wechselnde Verkehrsführung (Fahrbahnbreite mindestens 3,00 beziehungsweise 3,50 Meter), Verkehrsfreigabe erst nach Abnahme der Behörde, 2 Fahrstreifen bereits befahrbar, Demontage Verkehrszeichen [...] bei den Abfahrten (S31 kommend Neusiedl und S31 kommend von Mattersburg, Errichtung einer Fahrbahnverbreiterung im Bereich Radweg-Querung, Abbruch bestehender Fahrbahnteiler, Errichtung neuer Fahrbahnteiler
entscheiden. Vollzug der Entscheidungen des Rates Vorbereitung, Abwicklung, Organisation und Kontrolle gemeinsamer Projekte Entscheidet über Vorbereitung und Abwicklung solcher Projekte, die keine gemeinsame
Nord bis Süd auch im Palliativ- und Hospizbereich gewährleisten zu können, planen bzw. sind wir bereits in Umsetzung eines Ausbaus der Versorgung auf allen Ebenen – von der mobilen bis zur stationären [...] daher soll in Oberpullendorf ein eigenes stationäres Hospiz errichtet werden – die Planungen laufen bereits. Betreiber sind die Landesunternehmen Soziale Dienste Burgenland bzw. Burgenländische Pflegeheim [...] htungen Neben diesem Meilenstein in der Palliativ- und Hospizversorgung hat das Land Burgenland bereits in den vergangenen Jahren neue Initiativen in diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Ho
Wichtige Informationen zum Thema Brandsicherheit und Katastrophenschutz, anschaulich aufbereitet für den Unterricht, stellt die Feuerwehr Lehrkräften und Eltern im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher [...] wichtig, im Bildungsbereich Maßnahmen zu setzen, bei denen die Kinder und Jugendlichen auf Ihr Leben vorbereitet werden. Das Projekt ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden [...] bzw. Feuerwehrfrau zu begeistern." „‘Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine wichtige Initiative, um bereits beginnend bei unseren Kleinsten durch Brand- und Katastrophenschutzerziehung das Bewusstsein für
damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits bei den Kleinsten für eine bessere Beziehung zwischen Mensch und Tier gesorgt. Damit Schulpräsenzhunde [...] Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt. Im heurigen Jahr wurden bereits zwei Prüfungstermine angeboten, die weiteren zwei Termine werden noch festgelegt. Der Einsatz von [...] wichtig, bewusstseinsbildende Maßnahmen zu setzen und alle Personen mit einzubeziehen. Dabei muss bereits bei den Kleinsten unserer Gesellschaft begonnen werden", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin