Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 639 Treffer.

„A sauberes Festl“ – Burgenländer*innen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Festl“ – Burgenländer*innen feiern umweltfreundlich und nachhaltig. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Fercsak Hermann, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Initiative „a sauberes Festl“ zeigt, die Burgenländer*innen feiern nachhaltig und umweltfreundlich. 122 Veranstaltungen wurden alleine im letzten Jahr vom Land Burgenland als „a sauberes Festl“ ausgezeichnet [...] Mittel, spätestens jedoch mit 31. Oktober 2024. Zum Herunterladen der Checkliste und Informationen, wie ein Fest zum „a sauberes Festl“ wird, klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/asau

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] der Öffentlichkeit erstellt wurde, ist dabei ein bedeutsames Werkzeug, um die ´Lärm-Hotspots´ im Burgenland aufzuzeigen und einer Belastung durch Umgebungslärm vorzubeugen, entgegenzuwirken bzw. die Umw [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Fundtiere Burgenland – Wenn jemand sein Haustier vermisst

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Fundtiere Burgenland – Wenn jemand sein Haustier vermisst Fundtiere Burgenland – Wenn jemand sein Haustier vermisst Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit [...] des Landes Burgenland eine Webseite geschaffen, die schnell und unkompliziert helfen soll, das entlaufene Haustier wiederzufinden. Auf dieser Webseite werden unter https://www.burgenland.at/fundtiere [...] alle im Burgenland aufgefundene Tiere in Zusammenarbeit mit Tierärzt*innen, Gemeinden und dem Landestierheim Sonnenhof veröffentlicht – ganz gleich, ob Hund, Katze oder sonstige Klein- und Heimtiere,

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern im Burgenland: „Anlässlich des Weltrotkreuztages möchte ich mich aus ganzem Herzen bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Burgenland für ihr außerordentliches Engagement [...] Freiwilligkeit ist bei uns im Burgenland zum Glück noch vorhanden. Ich bin sehr stolz darauf, dass Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft auch heute Markenzeichen des Burgenlandes sind. Das Miteinander muss [...] weiterhin Bestandteil der burgenländischen Identität bleiben. Auch der Staat ist gefordert, sich seiner sozialen Verantwortung zu stellen. Österreich, besonders das Burgenland, weiß um diese Verantwortung

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren [...] Kunst, Harro Pirch (rechts) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Kalenderjahr erworben werden. Der Verkauf der „Kulturgutscheine 2024“ erfolgt je Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024 - durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirksha

Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina in Eisenstadt gesegnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Europäischen Weinritterschaft, ist mehr als nur eine Zeremonie - sie ist eine Hommage an eine der bekanntesten Persönlichkeiten von Eisenstadt und Zeichen der Wertschätzung gegenüber unseren Winzern und ihren [...] Weinwirtschaft spielt eine tragende Rolle in der kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft des Burgenlands”, hob die Landesrätin hervor. “Solche Initiativen, verbunden mit traditionellem Brauchtum, stärken

Lese-Maskottchen für Volksschulen gesucht

Relevanz:

von der Bildungsdirektion Burgenland und Kinder der Volksschule Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Bildungsland Burgenland startet eine landesweite Initiative, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Im Vorfeld dazu werden die burgenländischen Volksschulkinder eingeladen, in einem Kreativ-Wettbewerb [...] in der Bildungsdirektion Burgenland für den Kreativ-Wettbewerb in den Volksschulen verantwortlich ist. Alle Werke werden in den Volksschulen gesammelt und müssen bis spätestens 21. Juni 2022 eingereicht

Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Relevanz:

einen Radurlaub im Burgenland zu machen“, betont Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Burgenland-Stand: Am Burgenland-Stand können sich [...] Links: LH Doskozil Burgenland Bike-Festival_1 Burgenland Bike-Festival_2 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Burgenland Fike-Festval_1 [...] Genusserlebnis an der my burgenland Getränke-Bar. LH Doskozil: „Das ARGUS Bike Festival ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Weiterentwicklung des Radtourismus im Burgenland einem großen Publikum zu

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

(Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland - VBB) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 4. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wurde ein neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus [...] der gemeinsamen Pressekonferenz mit Wolfgang Werderits, dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) anlässlich ein Jahr BAST. In den ersten Monaten hat sich die Zahl der BAST-Kundinnen und

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit