Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1872 Treffer.

Kinder radelt!  

Relevanz:

Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige R [...] Um das Radfahren für Kinder attraktiver zu machen, hat das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit dem KFV das Projekt „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ gestartet. Eine im Rahmen des Projekts [...] auf und unterstützt Eltern und Kinder beim praktischen Radfahrtraining. Geübt werden vorwiegend die Alltagswege der Kinder. Nicht nur das radfahrerische Können der Kinder wird dadurch auch gestärkt, sondern

Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"

Relevanz:

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ möchte das Sportland Burgenland den Nachwuchs schon in jungen Jahren dazu animieren, sich sportlich zu bestätigen. Jeder, der Kinder hat, weiß aber auch [...] jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen die Kinder schwimmen lernen, damit sie über Wasser bleiben und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt." Das Pilotprojekt soll mit Kindern der 3 [...] it zwischen Land Burgenland und der Burgenländischen Bildungsdirektion. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz meinte dazu: "Wir stellten in den letzten Jahren fest, dass nicht jedes Kind schwimmen kann. Ich

Jubiläumsfeier: 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf und Auszeichnung zum Naturparkkindergarten

Relevanz:

folgenden Links: 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_1 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_2 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_3 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_4 Bildtext 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_1: Gruppenbild [...] Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, so Eisenkopf. Der Kindergarten Kobersdorf ist nun Teil einer Initiative, die im Burgenland besonders [...] Tremmel, Christine Fleck, Kindergartenleiterin und Bürgermeister Horst Egresich, Kaisersdorf, mit Kindern. Bildtext 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_2: Feierten 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf: (v.l.) Kobersdorfs

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

Fliegenden Burg´ sorgen bei den Kindern im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr sowie in den Volksschulen für große Begeisterung. Abgerundet wird die für burgenländische Kinder und Jugendliche kostenlose [...] hohen Lebensqualität. Unser Burgenland hat so viele schöne Seiten, so viel zu bieten und in den letzten 100 Jahren viel erreicht. Das sollen die Kinder vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen erfahren [...] „Mein Burgenland Buch“. Es geht einfach darum, das Burgenland als Ganzes mit seiner Geschichte und in all seinen Facetten kennenzulernen“, sagt Landesrätin Winkler. Nach der Buchreihe von Kinderautor Thomas

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

Projektverantwortliche beim Amt der Burgenländischen Landesregierung: Kinder, Eltern, Ernährungsexperten, PädagogInnen. In den teilnehmenden Kindergärten stehen Kinderworkshops für gesunde Jause, Elternabende [...] deshalb die Schulen und Kindergärten ein wichtiger Partner in der Biowende. Damit stellen wir gesunde Ernährung für unsere Kinder sicher“, betonte Eisenkopf. "Die Gesundheit unserer Kinder liegt mir besonders [...] fen in den Kindergärten auf dem Programm. Derzeit werde das Thema Bio in den Leitfaden für die Wirte, die das Essen liefern, aufgenommen. Aktuell sind 114 von 180 Kindergärten im Burgenland beim Projekt

Volkshilfe-Radtour gegen Kinderarmut: 353.000 Meter für 353.000 armutsbetroffene Kinder in Österreich 

Relevanz:

t wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von Armut [...] treffsicher abzufangen. Im Burgenland selbst sind wir mit dem Gratiskindergarten, der beitragsfreien Kinderkrippe und dem ergänzenden Gratis-Englischunterricht für Volksschulkinder Vorreiter. Hier geht es um [...] ausbezahlt wird und die armutsbetroffene Kinder stärker unterstützt. Statt der aktuellen Familienbeihilfe und dem Kinderabsetzbetrag würden dann alle Kinder 285 Euro monatlich bekommen. Geringverdiener*innen

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom Land Burgenland und den Gemeinden angeboten werden und als erste Bildungseinrichtungen zählen, unseren Kindern einen erfolgreichen Start [...] jedem Kind die gleichen Chancen zu ermöglichen – von Beginn an.“ Mit 74 Prozent der Kindergartenplätze, die vollzeittauglich sind, bestätigt das Burgenland seine führende Rolle in der Kinderbetreuung und [...] den folgenden Link: Kindergarten Bildtext Kindergarten: Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. August

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen 

Relevanz:

Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, Alexandra Gager, Landesvorsitzende der Kinderfreunde Burgenland, Caroline Kolonovits, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Burgenland, und Bürgermeister Josef [...] Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland vom 19. bis 23. Juli 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen als Pilotprojekt [...] Betreuer der Kinder, die ihnen bestens vertraut sind. Unterstützt werden diese Betreuer von Praktikanten und Schülerinnen der SOB (Soziale Berufe). Träger des Camps sind die Kinderfreunde. Die Kinder werden

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

spürbare Entlastung für alle Jungfamilien im Burgenland: Auf Initiative des Landeshauptmannes und der Familienlandesrätin werden Kindergarten und Kinderkrippe künftig kostenlos. Geplant ist ein Start mit [...] Menschen im Burgenland umsetzen. Daher freut es mich besonders, dass wir die jungen Familien im Land noch heuer entlasten können und einen echten Gratiskindergarten und eine kostenlose Kinderkrippe für die [...] velle entfallen alle Elternbeiträge für den halb- oder ganztägigen Besuch von Kindergarten oder Kinderkrippe im Burgenland. Damit ersparen sich Eltern künftig den bürokratischen Aufwand für Förder- und

Erste und wichtige Bildungseinrichtung ihrer Bestimmung übergeben 

Relevanz:

geschaffenen Kinderkrippe, die Platz für maximal 15 Kinder ermöglicht, werden aktuell 12 Kinder betreut. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung [...] Ehrengäste sowie den Kindergartenkindern feierlich eröffnet und mit einem „Tag der offenen Tür“ seiner Bestimmung übergeben. „Als erste Bildungseinrichtung sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler [...] Umbau zum Kindergarten in der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee umfasst einen neuen Bewegungs-, Speise- und Therapieraum, bietet aktuell 30 Kindern Platz und ist auf maximal 50 Kindergartenplätze ausgerichtet

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit