Transformation, Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Mag.a Karin Tausz, Geschäftsführerin Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Bildtext [...] Der Minister erläuterte das Programm, mit dem die Bundesregierung versuche, die Transformation zu unterstützen. Bis 2030 seien dafür insgesamt 5,7 Milliarden Euro aus dem Klimaschutzministerium und aus [...] Univ.-Prof. Dr. Friedrich Roithmayr, Johannes Kepler Universität Linz, Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann
von Bildungsminister Dr. Martin Polaschek und Bildungslandesrätin Daniela Winkler wurden die besten Mannschaften geehrt. „Diese Veranstaltung zeigte erneut, wie wichtig Schulsport für die Förderung von [...] auf die folgenden Links: Fußball Oberstufe 1 Fußball Oberstufe 2 Bildtext Fußball Oberstufe 1: Bildungsminister Martin Polaschek, Bürgermeister Kurt Maczek, Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit der er
Gerhard Bachmann, Sprecher des Burgenländischen Landwirtschaftsförderungsbeirates, mangels Unterstützung für bäuerliche Betriebe, die zuständige Bundesministerin. Die Bundesregierung hatte gegenüber der EU [...] Regierungsmitglied für Agrarangelegenheiten, und der Sprecher des Burgenländischen Landwirtschaftsförderungsbeirates Gerhard Bachmann im Beisein der Beiratsmitglieder Elisabeth Trummer, Bettina Zentgraf [...] gesellschaftlichen Leistungen der heimischen landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin mittels EU-Förderungen angemessen abgegolten werden müssen. Einsatz für beste Rahmenbedingungen auf allen Ebenen Seit
vorhanden. Pflichtexemplar Ablieferungs- und Anbietungspflicht Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesministers für Justiz vom 4. Dezember 1981 über die Ablieferung und Anbietung von Bibliotheksstücken nach [...] Verbreitung bzw. nach Herstellung je 1 Bibliotheksstück (Periodikum oder sonstiges Druckwerk) der Administrativen Bibliothek des Bundeskanzleramtes und der Parlamentsbibliothek anzubieten und über Verlangen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
großen Erfolges wird das Programm heuer ausgeweitet. Dahinter steht eine Kooperation mit dem Bildungsministerium, das die „Sommerschule“ an den Vormittagen finanziert. Das Land bettet diese heuer an 20 Standorten [...] durchgängiges Ganztagesprogramm ein. Details präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsminister Martin Polaschek heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz an der Handelsschule und [...] eter Rückmeldungen und einer großen Nachfrage geht das Land Burgenland, gemeinsam mit dem Bildungsministerium, heuer einen Schritt weiter: Beide Partner nutzen Synergieeffekte, indem sie die Sommerschule
Bisexuellen und Transgender oder anderen Personen und um die Förderung der Selbstbestimmung. Für Landesrätin Daniela Winkler ist Antidiskriminierung ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung
bei der LVK war die Forderung nach einer Kombination regionaler Klimatickets zweier Verkehrsverbünde. Diesbezüglich sei bereits vor einem Jahr ein Antrag an die Klimaschutzministerin gerichtet worden, [...] der letzten LH-Konferenz bekräftigt, die Ausgestaltung und die Abwicklung der klimaaktiv mobil-Förderung für den Ausbau der Radinfrastruktur zu vereinfachen, um die Umsetzung der Radnetzausbauprogramme [...] Mitteln sicherzustellen oder die zur Verfügung stehenden Finanzmittel den Ländern zur Abwicklung der Förderung des Ausbaus der Radinfrastruktur zu übertragen. „Der Radverkehr ist ein zentraler Teil der burg
Bezeichnung für Rat der Europäischen Union („Europäischer Ministerrat“), wenn die Mitgliedstaaten durch ihre Wirtschafts- und FinanzministerInnen vertreten werden. ECU „European Currency Unit“. frühere [...] s Programmplanungsdokument (EPPD) Das EPPD bildet die strategische Grundlage für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Es enthält neben allgemeinen Angaben, Durchführungsbestimmungen, Finanzpläne und [...] Ergänzung zur Programmplanung (EzP) Die EzP ist das operative Umsetzungsinstrument für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Sie enthält eine genaue Beschreibung der einzelnen Fördermaßnahmen und eine Auflistung
gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen [...] en (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche [...] Weiterbildung im Bereich der Sprachförderung zu Modul 1 Lernmethod. Handreichung und Lernmaterialien - Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen erweitert um die Handlungsempfehlungen für die Sprache