Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller [...] angeboten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Über pro mente Burgenland: pro mente Burgenland ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfe [...] Gespräch mit pro mente Burgenland Geschäftsführerin Katrin Striok (links im Bild) und pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10.
Zusammenhalt, der das Burgenland stets geprägt hat. Ich glaube das macht das Burgenland grundsätzlich aus und speziell in so einer Situation ist das ganz wichtig.“ „Zukunftsplan Burgenland“ wird auch 2021 mit [...] Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie [...] und gut für das Land und die Menschen sind. Im Jubiläumsjahr geht es um die Zukunft des Burgenlandes.“ Das Burgenland werde mit seinen Stärken auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen. 2021
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat
Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_1 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_2 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_3 Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] Volkshochschule der Burgenländischen Roma wurde 1999 als Teilorganisation der Burgenländischen Volkshochschulen gegründet. Seit 2016 trägt sie den Namen Roma Volkshochschule Burgenland (VHS-Roma). Ziel des [...] us: Land Burgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördert die Volksgruppenvereine im Burgenland. „Wir un
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] ordinators des Landes Burgenland betraut. Die wesentlichen Aufgaben des Forschungskoordinators sind in der FTI (Forschung-Technologie-Innovation) Strategie des Landes Burgenland 2025 festgeschrieben. Der [...] e 2025 sieht vor, die F&E Quote (Forschungsquote) des Burgenlandes maßgeblich zu steigern, innovative Projekte zu initiieren, die burgenländischen Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten
allgemeinen Richtlinien für Beiträge der „Burgenländischen Forschungen“ und der „Burgenländischen Heimatblätter“ finden Sie hier . Herausgeber: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Hauptreferat [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Einreichung von Manuskripten Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände
olle Baukultur, wie wir diese im Burgenland wollen. Das Buch soll zum Nachdenken anregen, wie wir uns im Burgenland weiterentwickeln wollen. Die Politik im Burgenland hat dieses wichtige Thema aufgegriffen [...] Erhältlich ist „BURGENLAND MODERN“ ab sofort beim Verlag Birkhäuser und im guten Buchhandel. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Burgenland Modern Bildtext Burgenland Modern: LAbg [...] Initiative der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und der beiden Architekturforscher erstellt wurde. „Die wechselhafte Geschichte des Burgenlands hat zahlreiche Spuren in Landschaft
statt, deren Gastgeber die Bank Burgenland im heurigen Jahr ist. Für Doskozil ist es wichtig, „dass wir im Burgenland starke Regionalbanken haben. Die Bank Burgenland dient der Bevölkerung und zahlreichen [...] Bank Burgenland-Vorstand Gerhard Nyul das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildquelle: GRAWE Bankengruppe/Birgit Machtinger Eisenstadt, 29. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Bank Burgenland-Vorstand Gerhard Nyul wurde gestern, Dienstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. „Die Hypo-Bank Burgenland AG ist unter
folgenden Links: Burgenland-Radelt_1 Burgenland-Radelt_2 Bildtext Burgenland-Radelt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika [...] ent Burgenland GmbH Raiffeisenbank Burgenland Mitte eGen LIB Landesimmobilien GmbH Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen: Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Team ÖBB – Team Burgenland Amt [...] le Fachhochschule Burgenland Hauptgewinner "Burgenland radelt Sammelspaß" Franz Amstetter: 1 Übernachtung für 2 Personen in der St. Martins Therme & Lodge 3 Hauptgewinner "Burgenland radelt" Erika Püchl: