Eröffnungsfeier der JusHAK Eisenstadt waren zahlreiche Persönlichkeiten, darunter Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesgerichtspräsident Dr. Karl Mitterhöfer sowie [...] Links: JusHAK 1 JusHAK 2 JusHAK 3 Bildtext JusHAK 1: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesgerichtspräsident Dr. Karl Mitterhöfer, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Mag. Thomas Lehner (Direktor der [...] JusHAK 2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Sarah (Schülerin der JusHAK Eisenstadt), Jonas (Schüler der JusHAK Eisenstadt), Dipl-Päd. Monika Guszich (HAK Eisenstadt), Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Projekt Englisch in den burgenländischen Volksschulen gestartet. In einer Pressekonferenz zog Bildungslandesräten Daniela Winkler mit Projektkoordinatorin Petra Weinhäusl Bilanz. Fast 99 Prozent der burge [...] der dritten und vierten Schulstufe gebe es einen Kompetenz-Check, der zeigen soll, auf welchen Ausbildungslevel die SchülerInnen seien. In einer Schülerbefragung mit 2.375 TeilnehmerInnen im März 2021 gaben [...] Lehrerfortbildungen angeboten: In den letzten drei Jahren haben insgesamt 122 PädagogInnen die Fortbildungsreihe „Neuer Englischunterricht an Burgenlands Volksschulen – English Experts“ absolviert. Unterstützung
Schulstufe-Matura) wurde jeweils ein Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landespolizeidirektor Martin Huber, Bildungsdirektor Heinz Zitz und Schirmherrin Christa Kummer überreichten [...] sagte Bildungslandesrätin Winkler. Projekte wie die Aktion „Gemeinsam.Sicher“ seien ein wichtiger Baustein zur Bewusstseinsbildung beim Thema Gewaltvermeidung an Schulen, erklärte Bildungsdirektor Zitz [...] Gemeinsam Sicher_VS Unterrabnitz/NMS Gols/HTL Pinkafeld: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landespolizeidirektor Martin Huber, Bildungsdirektor Heinz Zitz und Schirmherrin Christa Kummer überreichten
wird mit Fernwärme beheizt. Zukunftsweisende Bildungsinstitution „Der Schulcampus Güssing zeigt, dass das Burgenland in die Zukunft seiner Bildungseinrichtungen investiert. Wir setzen mit diesem Projekt neue [...] Der Schulcampus Güssing setzt neue Maßstäbe im Bereich der Bildungsinfrastruktur. Die feierliche Eröffnung des Campus, der die Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentrale Musikschule unter einem [...] einem Dach vereint, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungsdirektor Alfred Lehner, und Bürgermeister Vinzenz Knor sowie weiteren Ehrengästen und zahlreichen Schulkindern gestaltet. Der Campus
feierlich eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Zimara, zahlreichen Gästen und natürlich den Kindergartenkindern den fertiggestellten Bildungsraum offiziell seiner [...] die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Kindergärten sind mehr als Betreuungseinrichtungen – sie sind wichtige Bildungsorte und soziale Lebensräume für unsere Kleinsten [...] Kindergarten Loipersdorf-Kitzladen 2 Bildtext Eröffnung Kindergarten Loipersdorf-Kitzladen 1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Jürgen Zimara und Vizebürgermeister Thomas Böhm mit Kinderg
Bekenntnis des Burgenlandes zu einer chancengerechten, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Bildungspolitik. „Bildung ist mehr als Schule – sie ist die Grundlage für individuelle Entfaltung und gesellschaftlichen [...] Lern- und Feriencamps sind ein Komplettangebot mit einer ganztägigen Rundumversorgung“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Gesunde und nachhaltige Verpflegung als wichtige Säule Die Landesrätin führt [...] das zu Schulbeginn pro Schulanfänger beantragt werden kann, wird ein wichtiges Signal für Bildungsgerechtigkeit gesetzt. „Der Schulanfang darf nicht den Rahmen des Familienbudgets sprengen“, so Winkler
erhielten gestern, Donnerstag, von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion, ihre Ernennungsdekrete. „Das [...] Sie auf den folgenden Link: Dekretverleihung Bildtext Dekretverleihung: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, VOLin Karoline Kainer-Schweiger, OLin Margit [...] Kropf, BEd, Mag. Reinhard Gaul, w.HRin Mag.a Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 09. Juli 2021 Landesmedienservice
Bildungslandesrätin Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz verliehen heute, Montag, in der BHAK Neusiedl am See Zertifikate zur „Fachkraft Personalverrechnung“ an 30 SchülerInnen [...] See ist die erste Handelsakademie Österreichs, die diese Zertifizierung in Zusammenarbeit mit Bildungsdirektion Burgenland und der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft mit Unterstützung des Landes Burgenland [...] haben nun mit dieser Qualifikation eine gute Basis für einen Job in der Wirtschaft“, betonte Bildungsdirektor Zitz. Martin Latschenberger, Geschäftsführer der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft, zeigte
Sieger in der Bauermühle Mattersbug von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager Erwin Deutsch, MAS MSc, von der Bildungsdirektion Burgenland und Richard Tometich, Geschäftsführer [...] Zeichenwettbewerb_1: Schulqualitätsmanager Erwin Deutsch, MAS MSc, von der Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Richard Tometich, Geschäftsführer der Online [...] vielfältig und wirklich kreativ“, so Winkler. Deutsch hob hervor, wie wichtig es sei, auch im Bildungsbereich auf digitale Medien zu setzen: „Das Burgenland ist aktuell Vorreiter im Bereich der Digitalisierung
Schüler im Burgenland ist ein vorrangiges Bildungsanliegen. Dabei geht es um viel mehr als nur um das Lernen in der Schule. Lesen ist nicht nur Grundlage für jede Bildung. Es stärkt die Aufnahmefähigkeit und [...] die Phantasie und nicht zuletzt geht es um die Teilnahme am gesellschaftlichem Leben“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, die den heutigen 2. Österreichischen Vorlesetag zum Anlass nahm [...] Lesen sei nicht bloß eine Technik, die man erlernen könne, es gehe auch ums Fühlen, pflichtet Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz bei. Im Burgenland haben man bereits vor 5 Jahren damit begonnen, die