Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6163 Treffer.

Gedenkfeier und Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Krieges beim Landesehrenmal am Geschriebenstein

Relevanz:

Geschriebenstein Kränze niedergelegt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] um den verstorbenen Opfern des Krieges zu gedenken. Die Festansprache nahm der Präsident des ÖKB Burgenland Ernst Feldner vor, ehe ein Ökumenischer Wortgottesdienst und die Kranzniederlegung erfolgen. Der [...] viele unschuldige Menschen sterben müssen. "Besinnen wir uns darauf, was die Burgenländerinnen und Burgenländer der Kriegs- aber auch Nachkriegszeit geleistet haben und behalten wir die Schrecken des Krieges

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von 08.00 bis 15.00 Uhr. Mittlerweile wird in mehr als 100 Gemeinden im Burgenland eine Ferienbetreuung angeboten. Das Burgenland unterstützt diese Initiativen mit finanziellen Förderungen bis zu 350 Euro [...] erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte Zeit im Kreise ihrer Familie sein. Deshalb wollen wir in ganz Burgenland die Familien unterstützen, indem wir die Kinderbetreuung während der Ferien mit finanziellen Mitteln

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Oberschützen

Relevanz:

Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind gut 30.000 Personen zu den Fachvorträgen von Ärzten aus den burgenländischen Spitälern gekommen [...] Landtagsabgeordneter Kurt Maczek (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Im Kulturzentrum Oberschützen fand die dritte Veranstaltung der Senioren-Gesundheitstage im Burgenland statt. Organisiert werden diese Informations-Veranstaltungen für die ältere Generation durch den

LH Doskozil und LR Dorner bei Ungarns Ministerpräsident Orbán

Relevanz:

Heinrich Dorner erläuterte burgenländische Standpunkte im Bereich Verkehr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner trafen heute, Freitag, an der Spitze einer burgenländischen Delegation in Budapest auf Ungarns Ministerpräsident Orbán Viktor, Innovationsminister László [...] Gesprächsklima, es konnten viele Informationen ausgetauscht und Standpunkte definiert werden. Das Burgenland und Ungarn arbeiten gut zusammen, und wir sind übereingekommen, diese Partnerschaft und die ge

2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] –beamten die 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland in der Vila Vita in Pamhagen. Zentraler Schwerpunkt ist neben zahlreichen Vorträgen und Diskus [...] Diskussionsbeiträgen das Thema Ehe, Eingetragene Partnerschaft sowie das 3. Geschlecht. "Das Burgenland konnte sich in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich entwickeln und ist in vielen Bereichen zu einer

Sieger des Zeichenwettbewerbs „Naturraum Burgenland“ ausgezeichnet

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] keit“ fand in den vergangenen Wochen ein landesweiter einzigartiger Zeichenwettbewerb unter burgenländlichen Volksschulen statt. Mehr als 1.700 Zeichnungen wurden elektronisch hochgeladen. Die Gewinner [...] a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager Erwin Deutsch, MAS MSc, von der Bildungsdirektion Burgenland und Richard Tometich, Geschäftsführer der Online-Plattform, über die der Wettbewerb lief, geehrt

Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

aufbereiteten, von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ erzählen 9 Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der [...] Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur [...] Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

Allgemeine Sportförderung für Dach- und Fachverbandsförderungen umfasst zum einen die Förderung von Burgenländischen Dachverbänden für organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Büroinfrastruktur sowie für [...] für Anschaffungen und projektbezogene Sonderförderungen. Zum anderen werden Burgenländischen Fachverbände gefördert, welche organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Büroinfrastruktur beinhaltet. För [...] Fördervoraussetzungen Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Förderhöhe Org

Illedits: „Pflege und Betreuung im Burgenland zum jetzigen Zeitpunkt gesichert“

Relevanz:

Zu den rund 1.200 Beschäftigten in der burgenländischen Pflege und Betreuung kommen zahlreiche PersonenbetreuerInnen, die in der 24 Stunden Betreuung im Burgenland tätig sind. Mehr als 3.000 Personen sind [...] eingeschränkte Betrieb, der reduzierte Personaleinsatz und Besucherregelungen werden von den burgenländischen Betrieben und Trägerorganisationen vorbildlich umgesetzt. Man arbeite an der Gewährleistung [...] geschlossen, die KlientInnen befinden sich in häuslicher Betreuung. Rund 1.200 Personen arbeiten im Burgenland in Altenwohn- und Pflegeheimen, im Behindertenbereich und der Hauskrankenpflege. Darunter befinden

Zweiter Bildungsweg als Chance, Versäumtes nachzuholen

Relevanz:

Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen und Angebote der VHS Burgenland auf www.vhs-burgenland.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS-Pflichtsc [...] der Regionalstelle Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 14. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten seit 2007 in ihren Regionalstellen in Oberwart, Frauenkirchen und Eisenstadt Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen ohne positiven Abschluss der 8. Schulstufe

  • «
  • ....
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit