thermische Sanierung eines KRAGES-Krankenhauses. 2. Energiegewinnung und –verteilung Mit dem Repowering von Windkraftanlagen durch die Energie Burgenland bis 2025 sowie mit dem Ausbau der PV-Anlagen soll [...] Klima- und Energiestrategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Bis zum Jahr 2050 soll der gesamte Energiebedarf des Burgenlandes aus erneuerbaren Quellen erzeugt und das Land somit klimaneutral werden. Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Montag
notwendigen und richtigen Entscheidungen für das Burgenland zu treffen!“ Das Budget 2020 steht im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der [...] Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] LH Doskozil_1 Budgetrede Budget 2020 LH Doskozil_2 Budgetrede Budget 2020 LH Doskozil_3 Fercsak Hermann, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0
erreiche das Burgenland beim Thema Sicherheit. Beim Wohlbefinden sei das Burgenland auf Augenhöhe mit Regionen wie Flandern, Hessen, Utrecht oder Kopenhagen. Auch weltweit sei das Burgenland unter den Top [...] könnte ein burgenländisches Silicon Valley entstehen“. Neue Aufgaben der EU erfordern neue Einnahmen Großes Lob für das Burgenland für seine Leistungen sprach Dr. Jörg Wojahn aus. „Das Burgenland hat seit [...] #CohesionAlliance für eine starke EU-Kohäsionspolitik nach 2020“. Burgenland „im OECD-Kontext eine rasch aufholende Region“ Das Burgenland sei „im OECD-Kontext eine rasch aufholende Region“, erklärte Bo
1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland. Im Mittelpunkt [...] en mit der Förderung von Innovationsmanagementprozessen Zielgruppe Im Burgenland sind insgesamt 7 Kindergärten, 10 Volksschulen, 2 NMS und das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart an der Umsetzung der
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 4.2.1 VHA 4.2.1 - Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Bei dieser Vorhabensart gibt es je nach [...] Vorhabensart 4.2.1 – „Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse“ Vorhabensdatenblatt Kostendarstellung inkl. Plausibilierung Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte [...] mindestens 20.000 Euro, aber unter 300.000 Euro aufweisen ist die Förderabwicklungsstelle Land Burgenland, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] g (2008 Landesmuseum Burgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Wachsen der Hitlerbewegung im Burgenland, die schließlich zum Anschluss [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 2005-2009 Der Weg zum Anschluss. Burgenlandschicksal 1928 – 1938
en über die Ausbildung Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz im Burgenland finden Sie unter: https://www.pflegeausbildung-burgenland.at/start/ Laufender Ausbau der Pflegeinfrastruktur Mit dem Anstel [...] als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), einer 100-prozentigen Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten GesmbH (KRAGES), angestellt. Auch die stationären [...] hung-Pflegefachassistenz_Gruppenfoto_2: Gruppenbild mit den zehn Pflegefachassistentinnen und dem Pflegefachassistenten sowie Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2. v. r.), KRAGES-Geschäftsführer Mag. Hubert
Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger anbietet. „Besonders im ländlichen Bereich des Burgenlandes ist die individuelle [...] „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen Features sowie tollen Angeboten. Das Landesjugendreferat Burgenland hat nun die Vorteilsliste für die Besitzer einer Jugendkarte [...] Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: