ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] hen Grundsätzen gemäß dem Berufskodex sowie mit Verstößen gegen Berufspflichten. Im Burgenland hat der Landesverband des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie eine Informations- und Besc [...] schen Grundsätzen bearbeitet: Beschwerdestelle Psychotherapie: Beschwerdestelle des BurgenländischenLandesverbandes für Psychotherapie Mag. a Andrea Kolbe-Karall E-Mail: beschwerden(at)blp.at Die Sch
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lockenhaus statt, bei der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf anwesend war. Das LandBurgenland leistet dabei seinen Beitrag zur Ausbildung. Das Burgenland setzt es sich daher zum Ziel [...] aus. Daher fördert das LandBurgenland den Einsatz von Schulpräsenzhunden zukünftig verstärkt. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits
Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 21. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wohnortnahe medizinische Versorgung im Burgenland auch langfristig sicherzustellen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der BurgenländischenLandesregierung: „Die Ausbildung für spezifische [...] medizinisch-technischen Dienste ab Herbst fast vollständig ab – und zwar im eigenen Bundesland. “ Entsprechend der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Gesundheitsoffensive wird, neben schulischen
Start der Koalitionsverhandlungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/6000 Fax: 02682/600-2278 [...] Im Burgenland haben heute die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer [...] Kommunikation erlebt. Wir wollen am Ende etwas für die Burgenländerinnen und Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen die Verhandlungen mit
investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des LandesBurgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Für nähere Informationen
stellte das Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz – [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf.
Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der BurgenländischenLandesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] Eisenstadt, 2. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten. Die Tankstellen im Burgenland versorgen Autofahrer, Pendler und den Wirtschaftsverkehr
ewerb "Young Artists" gibt es gleich drei Wettbewerbe, die sich besonders an junge Burgenländerinnen und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt [...] EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht. Das Kulturreferat der BurgenländischenLandesregierung vergibt daher 2015 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei herausragende Projekte aus [...] Toleranz innerhalb der burgenländischen Gesellschaft zu verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Kultur- und Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis
Eisenkopf weiters. Für die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist Güssing ein Spiegelbild für den erfolgreichen burgenländischen Weg und den Aufstieg des HeimatlandesBurgenland. "Es freut mich sehr, in [...] überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach ihrer Festansprache einen Blumenstrauß. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] sich unser Land entwickelt hat. Waren wir einst Schlusslicht, so sind wir heute auf vielen Gebieten Vorreiter und Modellregion in Österreich und in Europa. Das ist ein Erfolg der Burgenländerinnen und Burgenländer