Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

die gleiche Arbeit im Schnitt um 16,9 %, im Burgenland immerhin noch 15,8 % weniger. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf hat deshalb kostenlose Finanzbildungsworkshops für Frauen initiiert [...] ops für Frauen_1 Finanzworkshops für Frauen_2 Bildtext Finanzworkshops für Frauen_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Katja Massing, Finanzmentorin und akademische Finanzmanagerin, präsentierten

LR Dorner: Burgenländisches Modell für leistbares Wohnen Vorbild für Bundes-ÖVP

Relevanz:

folgen – ganz im Unterschied zur Landes-ÖVP, die sich auch in dem Bereich in der Sackgasse befindet“, stellte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner heute, Donnerstag, fest. Im Gegensatz zu bekannten Modellen wird [...] leistbares Bauland. Dorner: „Mit fast 40 Prozent ungenutztem Bauland liegt das Burgenland an erster Stelle – darauf können wir getrost verzichten. Nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister, auch von der [...] nicht genutztes Bauland mobilisieren, um jungen Familien erschwingliche Grundstücke zur Verfügung zu stellen.“ Initiativen zur Baulandmobilisierung in Kombination mit einer Abgabe gib er bereits in den ÖVP

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

Burgenländer ihre Heizkosten-Vorschreibung in den vergangenen Wochen erhalten haben, nimmt die Antragsstellung beim burgenländischen Wärmepreisdeckel an Fahrt auf. „Mehr als 6.500 Anträge sind bislang beim [...] Million Euro ausbezahlt werden“, zog Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein erstes Resümee. „Eine Antragstellung ist bis Jahresende möglich, wobei wir davon ausgehen, dass im Spätsommer/Herbst der Höhepunkt [...] zu Heizzwecken auffüllen und die Rechnungen schließlich gegen Ende des Jahres einreichen." Die Antragstellung ist online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen Gemeinden möglich. Um die Burge

Ukraine-Hilfe: Burgenland bündelt Kräfte - Weichen für Unterbringung von Flüchtlingen und Hilfe vor Ort gestellt

Relevanz:

eine optimale Abstimmung. Dafür wurden mit heutigem Tag sofort Führungskräfte aus dem Landesdienst abgestellt, die sich ausschließlich um diese Aufgaben kümmern – um Koordination, Transport, Liegenschaften [...] geliefert werden. Das Land werde dann für die Transportlogistik sorgen, um die Hilfsgüter zu einer Sammelstelle im slowakischen Kosice zu bringen. Ab morgen Mittag wird eine Homepage mit allen Informationen [...] Hilfsgüter informiert wird und sich andererseits Menschen melden können, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen. Das Burgenland werde seine langjährige Erfahrung mit derartigen Situationen nutzen und einen

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

letzten Jahren stark forciert hat und der auch in der neuen Gesamtverkehrsstrategie einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Landesverkehrsreferenten sind geschlossen dafür eingetreten, die Förderungskriterien [...] die allen BurgenländerInnen innerhalb einer Stunde ein öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, wenn es benötigt wird – bis in die entlegensten Gemeinden“, skizziert Dorner. „Burgenland Mobil“ [...] heit massiv verschärft worden. „Wir haben zusätzliche landeseigene Verkehrskontrollen mit der Aufstellung von 14 Radarboxen - zwei pro Bezirk - an neuralgischen Punkten umgesetzt. Nun wird gemeinsam mit

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

eines bundesweiten und grenzüberschreitenden Netzwerkes an Kompetenz- und Beratungsstellen für sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten Projektacronym: eTOM [...] mit den Bildungseinrichtungen (Erprobung und Umsetzung des eTOM-Bildungsprogramms in der Praxis) Erstellung gemeinsamer Produkte (Klimabox) Grenzüberschreitende Workshops und Fortbildungen Entwicklung der

Winterdienst: Innovative Lösungen sorgen für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

der Landesstraßen aufgestellt. Gegen die Gefahren von Schneeverwehungen bereiten wir uns mit Schneezäunen vor. Diese werden jedes Jahr aus 20.000 Einzelelementen aus Holz zusammengestellt“, erläutert Baudirektor [...] ignisse, wo binnen kürzester Zeit oft große Schneemengen fallen. Die klimatischen Veränderungen stellen auch den Winterdienst der Baudirektion Burgenland vor neue Herausforderungen. Gefragt ist daher eine

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention von Gewalt und (Cyber-)Mobbing an der Schule sicherstellen. Bei der heutigen Veranstaltung erhalten wir einen Einblick in die individuellen Schulentwick [...] psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing an der Schule sicherzustellen“, so Winkler. „Die Förderung psychosozialer Gesundheit und die Prävention von Gewalt sind zentrale [...] spezifische Professionalisierungsangebote zur strukturellen Verankerung am Standort zur Verfügung gestellt werden. Dies bewirkt eine nachhaltige Implementierung von präventiven Maßnahmen an allen teilnehmenden

LH Doskozil gratuliert: 50 Jahre Burgenländischer Skiverband

Relevanz:

hervorragend präsentieren.“ Im Burgenland ist der Skiverband seit über 50 Jahren die zentrale Anlaufstelle für sportliche Betätigung auf der Piste. Vor allem die traditionelle Burgenländische Skiwoche [...] Bereiche Grasski, Snowboard und Langlauf, gekrönt von Erfolgen im Spitzensport. Mit Julia Dujmovits stellt das Burgenland eine Olympiasiegerin in der Sparte Snowboard, im August findet die nächste Grasski-WM [...] umsetzen soll. Sowohl dem Spitzensport als auch dem Breiten- und dem Schulsport wird darin ein hoher Stellenwert eingeräumt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation - Wei

Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach

Relevanz:

Gelegenheit, im Rahmen einer Übungsfirmenmesse ihr Know-how in Sachen Wirtschaft unter Beweis zu stellen. Schauplatz war diesmal der CAMPUS der BHAK/BHAS Stegersbach. „Diese Messe bietet eine hervorragende [...] weiter verändern und es wird entscheidend sein, sich flexibel und schnell auf die Anforderungen einzustellen. Hier kommt der Bedeutung von praxisnahen Erfahrungen und der sozialen und digitalen Kompetenz [...] und Schüler ist, ihre Fähigkeiten und Talente zu zeigen und ihre Zukunftschancen zu verbessern“, stellte Winkler fest und wünschte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg: „Ich hoffe, dass diese

  • «
  • ....
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit