Konzert gab. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 24. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld [...] Musik und das gemeinsame Musizieren - ist wichtig. Wir als LandBurgenland haben dies erkannt und kommen dem auch nach. Für das LandBurgenland ist es selbstverständlich, die heimische Kunst- und Kulturszene [...] en vergibt das LandBurgenland auch Stipendien, um besonders junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen“, informierte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Ich bedanke mich
Frasz, 21. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wurde auf den Wunsch der Burgenländerinnnen und Burgenländer, wie dies auch in der Onlinebefragung festgestellt wurde, zur Vermeidung der Flächenversiegelung und des Landschaftsschutzes reagiert. Ebenso wurden [...] Zinggl sagte, das Land unterstütze die Gemeinden bei der Erarbeitung von örtlichen Entwicklungskonzepten und der Flächenwidmungspläne. Auf Ebene des Landes gelte das Landesentwicklungsprogramm von 2011, von
Verkehrssicherheit (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post [...] Messgeräte im mobilen Einsatz im Bundesland unterwegs. 145 Millionen Euro flossen 2021 in Bundes- und Landesstraßenbau-Projekte Ein zentraler Punkt im PendlerlandBurgenland ist die Instandhaltung bzw. die [...] Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, die Schwerpunkte für
Rotenturm in seinen Dienst gestellt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Allrad TLFB-3000. Unterstützung kam dabei auch vom LandBurgenland. Es förderte das neue Fahrzeug mit über 100.000 Euro. Landesrat Leonhard Schneemann: Landesrad Leonhard Schneemann: „Wir investieren, damit [...] hochwertige Ausrüstung zurückgreifen können. Wir investieren in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer." Die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm ist mit dem neuen Tanklöschfahrzeug mit Berg
Siess, 12. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte dieser Tage im Rahmen der Kulturpartnerschaft des LandesBurgenland mit der bayrischen Metropole die Festspiele in Bayreuth. Begleitet wurde er von Landtag [...] Synagoge Deutschlands, und das Markgräfliche Opernhaus. Bei einem Spaziergang durch den Tierpark „Röhrensee“ konnte sich der Landeshauptmann auch vom Wohlergehen der weißen Esel, die das Burgenland der Stadt
stellen eine große Herausforderung dar. Das LandBurgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu den führenden Bundesländern gehören. Auch der Öffentliche Verkehr soll [...] 2021 Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klim [...] Projekten im Mittel- und Südburgenland Erstellung des Masterplans Radfahren und Konzeption von Radbasisnetzen rund um alle Bezirksvororte Motivations-Offensive Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste
Dennis Novak und Sportlandesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 31. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] sowie wiederum Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und dem ÖTV für die großzügige Unterstützung. Gleichermaßen ein Dankeschön den Repräsentanten des SportlandesBurgenland in Person von [...] Sporthotels Kurz in Oberpullendorf statt. „Das SportlandBurgenland ist stolz darauf, Austragungsort der Tennis-Staatsmeisterschaften zu sein“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Tennis ist ein Breitensport
KUZ in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 22. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] ‚Lesesommer Burgenland‘ haben wir während der Ferienzeit für unsere Kinder im Burgenland ein interessantes und gutes Angebot geschaffen, um das Lesen zu fördern“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Denn Lesen ist die wichtigste Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bildung“, erklärt die Bildungslandesrätin. „Neben der Verbesserung der Lesefertigkeit soll dabei vor allem erreicht werden, dass das
Oberst Christoph Scherz (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02 [...] Arbeit, die sie leisten“. Er verwies auch auf die hervorragende Kooperation mit der Polizei im Burgenland – „diese Zusammenarbeit soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden“. Zum Herunterladen der Fotos [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] für mobile Anwendungen Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 4 Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen 7000 Eisenstadt Europaplatz