Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4142 Treffer.

"Mamma Mia" - eine Mörbischer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Karten ist jede Vorstellung restlos ausverkauft. Nur noch besser schnitten die Jahre 2000 und 2004, die stärksten Jahre der Seefestspiele, ab. Mit dem ABBA-Musical hat man in Mörbisch den richtigen Griff [...] Mörbisch im kommenden Jahr anknüpfen. Auf dem Spielplan steht „My Fair Lady“ mit Mark Seibert in der Rolle des Prof. Higgins. „Die Handlung bleibt gleich, verführt aber in das London des Jahres 2020. Textlich [...] Griff gemacht. In den Vorstellungen sitzen Leute im Alter von sechs bis 90 Jahren und lassen sich von den ABBA-Songs, in Deutsch gesungen, mitreißen. Gegen Ende der Vorstellung, die letzten 15 Minuten,

Land und Mobilitätspartner läuten gemeinsam neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein 

Relevanz:

öffentlichen Kraftfahrlinienverkehr in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord hervor. „Mit der Etablierung der Verkehrsbetriebe Burgenland, haben wir bereits vor geraumer Zeit einen weiteren [...] welchem Zeitpunkt im Jahr 2024 BAST im gesamten Burgenland ausgerollt wird. Spätestens dann werden wir auch über ein Burgenland-Ticket reden müssen, das alle diese Verkehre im Burgenland abdeckt“, so der [...] Kraftfahrlinienverkehr in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord fest“, so Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH. Im Vergabeverfahren gingen Postbus

Rekordinvestition in das Schwerpunktkrankenhaus Eisenstadt

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 16. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als nächsten Schritt der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen stellt das Land Burgenland nun die Weichen für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Mit Investitionen [...] sucht, gestaltet sich Gesundheitspolitik im Burgenland so, dass wir auf dem Gebiet der Krankenhausversorgung zwar zwei Träger haben – die Gesundheit Burgenland und die Barmherzigen Brüder – aber eine gemeinsame

Burgenländische Sozial- und Wohnbaupolitik als Vorbild auf europäischer Ebene 

Relevanz:

wie bereits bei seinem Burgenland-Besuch im Oktober des Vorjahres – von den burgenländischen Ansätzen im Bereich Sozial- und Wohnbaupolitik beeindruckt und bezeichnete das Burgenland als „interessantes Beispiel [...] diesem Bereich es in Regionen wie dem Burgenland gibt. Das Burgenland ist hier ein interessantes Beispiel, von dem man in Europa lernen kann.“ Auch von den burgenländischen Modellen zum Mindestlohn, zur Anstellung [...] der EU und ihrer Förderpolitik für die Entwicklung des Burgenlandes: „Das Burgenland hat nicht nur jetzt, sondern auch in den vergangenen Jahren bewiesen, dass man mit einer treffsicheren Förderpolitik

Arztpraxen mit Kasse: Förderinitiative zeigt Wirkung

Relevanz:

Das Burgenland arbeitet seit Jahren gegen den österreichweiten Trend und wirkt einem Ärztemangel erfolgreich entgegen. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten Gehältern, modernste [...] soll, haben wir im Burgenland mit dem Stipendienmodell bereits gehandelt“, lässt LH Doskozil wissen. Für fünf Jahre verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten, im Burgenland als Arzt oder Ärztin [...] ice Burgenland Eisenstadt, 12. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

Unterstützung der Landesregierungen im Burgenland und der Steiermark ermöglicht es uns, in diesen Feldern unseren Beitrag zu leisten“, stellt Scambor fest. Burgenland arbeitet an einer eigenen Gewaltpräv [...] somit dazu beitragen, dass alle Menschen im Burgenland – allen voran alle Frauen und Kinder – ein gewaltfreies Leben führen können.“ Vor einem dreiviertel Jahr konnte Eisenkopf das erste Meeting der Arb [...] vernetzen und zusammenarbeiten, desto erfolgsversprechender sind auch hier die Resultate.“ Die seit 1,5 Jahren andauernde Pandemie geht in vielfacher Hinsicht an die Substanz. Vor allem in den Familien steigt

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt das Projekt [...] Brezina (Libretto und Songtexte) und Gerhard Krammer (Musik), das ab Ende Februar 2025 in den Burgenländischen Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als

Erfolgreiches See Opening 2025

Relevanz:

Sees. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Burgenland Tourismus (Markus Blach, Brigitta Pelzer, Maria Hollunder) Eisenstadt, 5. Mai 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel [...] Vom 28. April bis 4. Mai stand das Burgenland ganz im Zeichen des See Openings. Die gelungene Mischung aus Veranstaltungen und entspannter Atmosphäre machte Lust auf den kommenden Sommer. „Das See Opening [...] Opening ist ein starker Auftakt in die Sommersaison und zeigt, wie vielfältig und attraktiv das Burgenland als Tourismusregion aufgestellt ist. Das abwechslungsreiche Programm hat nicht nur die Gäste begeistert

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

“, sagt Illedits. Grundlage für den „Zukunftsplan Pflege“ im Burgenland ist mitunter eine Umfrage des Department Soziales der FH Burgenland, wonach die Ältere Generation im Pflegefall längstmöglich in [...] bereits über 60 Jahre alt und daher sei Pflege und Betreuung ein wichtiges Thema. In der Gemeinde wurden bereits Angebote geschaffen, wie ein Stützpunkt für Hauskrankenpflege, der seit 30 Jahren von der Bgld [...] und Bürgermeister Gerhard Zapfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

die burgenländische Kultur, der Festival-Standort Schloss Tabor und die gesamte Region profitieren werden.“ LH Doskozil treibt als Kulturreferent eine grundlegende Neuordnung der burgenländischen Kultur- [...] fast 20 Jahre, wo wir versuchen, im Südburgenland Kultur zu schaffen und zu bieten. Schloss Tabor ist ein Ort der Begegnung und kulturellen Besinnung geworden. Dieses ‚Kind’ ist in den letzten Jahren groß [...] 01. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit